News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2005 (Gelesen 44157 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Garteneinblicke 2005

brennnessel » Antwort #15 am:

Wahnsinn, Katrin, was sich da in eurem Garten seit kaum drei Wochen getan hat 8) ! LG Lisl
Lilo

Re:Garteneinblicke 2005

Lilo » Antwort #16 am:

Wunderschön sind eure Gärten.Etwas wilder geht es bei mir zu. Diese Rose ist älter als 60 Jahre, ich vermute es handelt sich um eine New Dawn.
Dateianhänge
New_Dawn_20050602.jpg
Lilo

Re:Garteneinblicke 2005

Lilo » Antwort #17 am:

Alberic Barbier klettert, nachdem ihr Baum von Holzbienen durchlöchert umfiel, nun an einem Gestell aus Baustahl.
Dateianhänge
Rosa_Alberic_Barbier_20050602.jpg
brennnessel

Re:Garteneinblicke 2005

brennnessel » Antwort #18 am:

Herrlich, Lilo! Die New Dawn hat bei mir erst kleine Knospen, sie hatte heuer einen gröberen Frostschaden :-\ ....Ist das im Vordergrund eine Nelke?LG Lisl
Lilo

Re:Garteneinblicke 2005

Lilo » Antwort #19 am:

Diese Ecke unter einer Eiche habe ich im Herbst neu gestaltet. Es stand hier ein Komposthaufen. Rechts ist eine Rampe für den Rasenmäher. Die kleine Mauer habe ich aus Lesesteinen aufgesetzt. Die kleine Umrandung sind Zweige vom Salvia officinalis 'Berggarten'. sie wurden einfach in den Sand gesteckt.Ich habe übrigens die Fläche mit goldgerandetem Oregano bepflanzt und hoffe, dass sie in ein bis zwei Jahren aus dem Schatten heraus leuchtet.
Dateianhänge
Unter_Eiche.jpg
Lilo

Re:Garteneinblicke 2005

Lilo » Antwort #20 am:

Ja, Lisl, das ist eine Nelke, sie duftet wunderbar, das Polster wird jedes Jahr größer ist graublau und schön kompakt. Ich glaube ich habe sie unter der Bezeichnung Landnelke bei Rühlemann's als Samen gekauft.
brennnessel

Re:Garteneinblicke 2005

brennnessel » Antwort #21 am:

Da wird ja alles üppig wachsen, wenn das auf dem ehemaligen Kompostplatz steht! Kannst du bitte auch ein Bild einstellen,wenn der Salbei blüht? Ich glaube fast , das ist die Nelke, welche wir Pfingstnelken nennen. Kennst du sie auch unter diesem Namen? Der Duft ist paradiesisch!LG Lisl
Lilo

Re:Garteneinblicke 2005

Lilo » Antwort #22 am:

Ja, das mit der Blüte beim Bergarten ist nicht so einfach, den er ist auf Blattgröße, kompaktes Wachstum und Nichtblühen ausgelesen aber wenn du dir eine Salbeiblüte wünschst, ich glaube ich habe noch etwas.
Dateianhänge
Salvia_officinalis_20050602.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2005

Katrin » Antwort #23 am:

@Tolmiea Dein Garten schaut sehr einladend aus... So ruhig und die Pflastersteine gefallen mir. Und wie sich der Haselstrauch über den Weg senkt... schön!@Lilo Ach was, wild - romantisch nennt man das ;). Dein letztes Bild mit den Salbei's mag ich besonders; die ähnlichen Wuchsformen schauen sehr harmonisch aus! So etwas plane ich schon länger, aber ich schaffe es nicht. Und an Salbei habe ich nicht einmal gedacht :-X @Lisl Ja, jetzt sieht man jeden Tag was Neues!Und was ist mit den anderen? Mein Schattenbeet, das ich mal in einem Artikel für's Portal beschrieben habe, ist auch wieder ganz schön geworden, auch wenn das Immergrün langsam überhand nimmt... :-\Hier wie immer die große Version ( ~ 245 KB )
Dateianhänge
bild8_pur.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2005

Katrin » Antwort #24 am:

Und dann natürlich das Beet mit den vielen Geraniums... leider sind beim letzten Regen alle ein wenig umgefallen, jetzt ist wieder Chaos, dabei dachte ich, heuer bleibt es länger ordentlich ::) - es hat so gut angefangen.Im Vordergrund ist G. x oxonianum 'Königshof', eine Auslese von Sarastro.Großes Bild - klick! ( ~ 240 KB )
Dateianhänge
bild9_pur.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2005

Katrin » Antwort #25 am:

Und überall der rote Mohn... er passt farblich ja eigentlich überhaupt nicht, aber was soll's. Verblüht ja eh schnell wieder.VLG; KatrinGrößere Version hier ( ~ 230 KB )
Dateianhänge
bild10_pur.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Garteneinblicke 2005

Theodor » Antwort #26 am:

hier sind ein paar einblicke von einem rosenverrückten ;) http://www.arcor.de/palb/alben/49/78614 ... 539.jpgdie kübelwand ist leider noch nicht fotoreif LG Theo
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2005

carlina » Antwort #27 am:

Schööön, wenn die GärtnerInnen Einblicke in ihre Gärten gewähren. :)@ Lilo, was sind das für kugelartige Gebilde/Pflanzen auf dem Bild unter der Eiche mit der wunderschönen Trockenmauer?Hier ein paar Ausschnitte aus meinem Garten, der momentan allerdings Umbausmaßnahmen erlebt, ich setze jetzt nur mal die noch relativ geordneten Ecken hinein..
Dateianhänge
Weg_zum_Haus.jpg
Weg_zum_Haus.jpg (49.79 KiB) 180 mal betrachtet
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2005

carlina » Antwort #28 am:

Mein Halbschattenbeet. Durch den Neubau des Nachbarhauses bekommt es mittlerweile durch den Schlagschatten ziemlich wenig Sonne, obwohl es nach Osten liegt. Aber noch machen die Rose `New Dawn´ und die Pfingstrose `Festiva Maxima´es noch mit.LGcarlina
Dateianhänge
Schattenbeet_Regen.jpg
Schattenbeet_Regen.jpg (58.1 KiB) 186 mal betrachtet
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2005

carlina » Antwort #29 am:

... und meine Gemüsebeete, in die aber auch vorübergehend einige Stauden eingezogen sind.LGcarlina
Dateianhänge
Gemuse_Blumen_Misch_masch.jpg
Gemuse_Blumen_Misch_masch.jpg (61.65 KiB) 177 mal betrachtet
Antworten