Seite 2 von 2
Re:Eier auf Chili - Chilikiller oder Marienkäfereier ?
Verfasst: 14. Jun 2005, 18:11
von Simon
Hi!So, habe jetzt mal geguckt...Keine Larven mehr zu sehen irgendwie ???Muss ich morgen Mittag bei mehr Licht nochmal gucken ;)Aber dafür saßen 3 Marienkäfer auf den Chilis :DEin roter mit schwarzen Punkten und zwei "invertierte"Sind das eigentlich auch Marienkäfer ? Gestern habe ich zwei erwischt:

Bye, Simon
Re:Eier auf Chili - Chilikiller oder Marienkäfereier ?
Verfasst: 14. Jun 2005, 19:21
von Wolfgang-R
..klasse Simon :Dendlich mal ne Aufnahme, wo man/Frau deutlich sieht, dass einAdalia bipunctata - Zweipunktin seiner Färbung sehr variabel sein kann

Re:Eier auf Chili - Chilikiller oder Marienkäfereier ?
Verfasst: 15. Jun 2005, 20:11
von Simon
Hi!So, heute habe ich mal wieder geguckt.Von den kleinen hab ich keine einzige Larve gefunden :(Auf den Pflanzen habe ich nur einen roten und einen gelbenMarienkäfer gefunden (siehe sechs bei ... thread)Ausserdem eine größere Marienkäferlarve (wohl die von vor 4 Tagen).Für eine der frisch geschlüpften ist sie schon zu groß gewesen denke ich...BYe, Simon
Re:Eier auf Chili - Chilikiller oder Marienkäfereier ?
Verfasst: 16. Jun 2005, 17:25
von Lysmenia
Du züchtest ja interessante Marienkäfer auf Deinen Chilis

Re:Eier auf Chili - Chilikiller oder Marienkäfereier ?
Verfasst: 16. Jun 2005, 18:33
von Simon
;DEigentlich züchte ich dort Blattläuse *g* Die Marienkäfer sind eingewandert

:DHier nochmal ne Larve in groß (von einer anderen Chilipflanze 300m entfernt):

Bye, Simon
Re:Eier auf Chili - Chilikiller oder Marienkäfereier ?
Verfasst: 19. Jun 2005, 23:00
von Simon
Hi!Guckt mal hier:

Das Foto stammt von einem Kumpel dem ich empfohlen hatte einpaar Marienkäferlarven zur Blattlausbekämpfung einzusammeln...Das Foto links zeigt die larve gestern und rechts zeigt die Larve bzw den Käfer beim schlüpfen geradeeben.Bye, Simon