News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2017 (Gelesen 111809 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2017

Wühlmaus » Antwort #15 am:

Wäre wirklich gut, wenn es sich Samstag langsam ein regnet. Der Boden ist hier inzwischen doch sehr trocken. Für Sonntag sind derzeit bis zu 50 Liter vorher gesagt...

Takt: 22ºC nach einer wolkenlosen und kühlen Nacht.
Tmin: 10ºC
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni 2017

lubuli » Antwort #16 am:

17° und blau.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juni 2017

Melisende » Antwort #17 am:

aktuell 22,5 Grad

Und letzte Nacht war zum Glück keine Tropennacht: Es hat auf 15,5 Grad abgekühlt.

Regen wäre nicht schlecht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16766
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

AndreasR » Antwort #18 am:

Blauer Himmel, Schäfchenwolken, die Sonne brennt bei 27°C. Die Erde ist vom Regen am Sonntag immer noch schön feucht, die Gladiolen schießen geradezu aus dem Boden, und das Unkraut sowieso. Mal sehen, was der Juni uns noch bringt...
bristlecone

Re: Juni 2017

bristlecone » Antwort #19 am:

AndreasR hat geschrieben: 1. Jun 2017, 14:08
Mal sehen, was der Juni uns noch bringt...


Den längsten Tag des Jahres. ;)

Takt 25 °C, rLf 70 %. :P

Heute morgen sprossen hier erstmal die Schnecken aus dem Boden.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Juni 2017

martina 2 » Antwort #20 am:

Wien 27°C, sonnig mit ein paar Wölkchen. Das ausführliche Gießen am Sonntagabend hat offensichtlich bewirkt, daß heute quasi über Nacht ein schöner großer Horst von Campanula persifolica kurz vor der Blüte niedergemetzelt worden ist >:( Wußte gar nicht, daß die in Schleimerkreisen gefragt ist.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Juni 2017

flicflac » Antwort #21 am:

Bei uns ist es weiterhin sehr warm bei aktuell 29 Grad.
Wenig Wolken und viel Sonne, aber wenigstens eine kleine Brise.

Vom Regen der letzten Tage haben wir mal wieder nichts abbekommen,
seit mehreren Wochen kein Tropfen.

Das Gemüse will wie im Hochsommer gegossen werden ...


Aber einem Pflänzchen, das sogar in der Sonne steht und
das jeder Gärtner kennt ... das fühlt sich total wohl ...
und zeigt uns ihre doch recht hübschen Blüten. ;D
Dateianhänge
Giersch-01.JPG
Liebe Grüße
flicflac
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4688
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2017

Garten Prinz » Antwort #22 am:

Umgebung Eindhoven, NL: milchig bewölkt bei 12,3 Grad.
hymenocallis

Re: Juni 2017

hymenocallis » Antwort #23 am:

Südöstliches Österreich: schon seit Tagen unbeständiges Wetter mit Temperaturen um die 25°C - die zwischendurch mal vorhergesagten 30°C wurden hier nicht erreicht. Leider soll es einige Zeit so bleiben - es ist zu nass, um im Garten zu arbeiten und das Unkraut wächst wie verrückt, die Pilzerkrankungen greifen auch bereits wieder um sich. >:(
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Juni 2017

leonora » Antwort #24 am:

Takt 16,8 °C und blauer Himmel am Niederrhein. 28 °C sind für heute vorhergesagt. Für den Sandgarten ist es mittlerweile zu trocken, ich muss gießen. Im Lehm ein paar km weiter reichen die Wasserreserven im Boden wahrscheinlich noch. Morgen sollen Gewitter kommen, warten wir's ab.
Hemsalabim
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Juni 2017

July » Antwort #25 am:

Schleswig-Holstein Mitte
Frühmorgens nur 3 °C (ja ja es gibt wohl bald wieder Frost......), jetzt 7°C, klarer Himmel, Sonne, noch kein Wind. Es sollen 23°C werden heute. Die letzten vorgezogenen Pflanzen müssen in die Erde und dann ans Unkraut:)
LG von July
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juni 2017

kasi † » Antwort #26 am:

HI Börde: Wir sind wohl etwas weiter vom Nordpol entfernt. Wir fangen nämlich mit 13 Grad an. Der gestern für heute angkündigte Regen läßt sich etwas Zeit und soll morgen kommen. Jetzt ist der Himmel noch etwas blauer als gestern.
kilofoxtrott
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2017

Irm » Antwort #27 am:

13,5° in Berlin bei Sonnenschein und Trockenheit.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni 2017

lubuli » Antwort #28 am:

15° und leichte bewölkung.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Juni 2017

Bienenkönigin » Antwort #29 am:

15°C bei bedecktem Himmel.Die wiese ist taufeucht.
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Antworten