News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachbars Hund abschrecken (Gelesen 27408 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Nachbars Hund abschrecken

Bienchen99 » Antwort #15 am:

nun ja, aber wie lune5 sagte, hilft ja auch gutes Zureden nichts.

Und eine gehbehinderte ältere Dame kann man nun nicht mit einer Mutter mit 6 Kindern und Hund vergleichen. Überfordert sind sie wohl beide, das ist wohl wahr.
Bei der älteren Dame würde es wohl vielleicht schon helfen, wenn ihr mal jemand zur Hand gehen würde mit dem Hund.

Und bei der anderen Dame würden vielleicht mal härtere Geschütze mehr helfen. Wenn das Ordnungsamt schon da war, wegen dem Müllproblem und der sich hat weichklopfen lassen, dann muss halt mal jemand anderes her. Schlimm genug, das die Kinder da scheinbar im Müll leben und der vom Ordnungsamt nichts macht....es gibt noch mehr Anlaufstellen.
Sternrenette

Re: Nachbars Hund abschrecken

Sternrenette » Antwort #16 am:

Man kann einem nackten Mann nicht in die Taschen greifen.

Auf Deiner Seite einen Elektrozaun?
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re: Nachbars Hund abschrecken

lune5 » Antwort #17 am:

Oha, ich komme ja gar nicht hinterher!
Mir tun - außer dem Hund - auch noch die Kinder leid, vor allem der Kleinste, der ist m. E. geistig etwas zurück geblieben. Die sind ja nicht doof und merken, dass sie keine "normale" Familie sind.
Ich habe jetzt beschlossen, einen Versuch mit Cayenne-Pfeffer zu machen. Der wird zwar unangenehm sein, aber nicht schädlich.
Ich werde mal ne Großpackung anschaffen und davon in der Hecke großzügig was ausstreuen. Dort ist es sehr trocken, nix als Nadeln, und es dürfte ordentlich stieben, wenn Hundi rein springt. Man müsste ihn niesen hören. So jedenfalls die Theorie.
LG lune
Ach ja, den Hund haben sie aus Ungarn geholt. Vom Regen in die Traufe ...

Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Nachbars Hund abschrecken

fromme-helene » Antwort #18 am:

Das klingt aber nach einem äußerst unfreundlichen Akt, schließlich kann der Hund nichts für seine Lebensumstände. :P

Und mal angenommen, dass so ein "Training" funktioniert, würde es doch wohl kaum was verbessern, wenn er einen halben Meter weiter hinten bellt.
blöde evidenzbasierte Kuh
hymenocallis

Re: Nachbars Hund abschrecken

hymenocallis » Antwort #19 am:

Das ist blanke Tierquälerei. :o
Hunde sind extrem empfindlich auf Chili und reagieren geradezu hysterisch - noch dazu verlieren sie bei zu intensivem Kontakt lebenslang den Geruchssinn, der für Hunde lebenswichtig ist. Chili/Cayennepfeffer ist definitiv für Hunde SEHR SCHÄDLICH!

Der Einsatz von Pfefferspray gegen Hunde ist daher nur im ausgesprochenen Notfall zulässig (hatte gerade ein diesbezügliches Training - Pfefferspray ist eine Waffe und hat doch als Inhaltsstoff nur Chili).

Bitte mach das nicht bzw. versuche so rasch wie möglich mit viel Wasser das ausgestreute Pulver wegzuspülen. Das ist eigentlich Körperverletzung (leider sind Hunde rechtlich nur eine Sache - also Sachbeschädigung).
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Nachbars Hund abschrecken

Krokosmian » Antwort #20 am:

hemerocallis hat geschrieben: 21. Jun 2017, 15:18
Und ich befürchte ähnliches beim geschilderten Fall - sicher kann man mächtig auf den Putz hauen und sich exponieren - vielleicht fühlt man sich dann ja auch besser, aber in der Regel löst so etwas die vorhandenen Probleme nicht.


Doch, doch, doch! Als Kleinkind hatte ich mal ein äußerst unangenehmes Erlebnis mit mehreren Hunden, war eine ziemlich knappe Sache. Das wirkt bis heute nach und deswegen weiß ich, dass ein Ausraster zum richtigen Zeitpunkt durchaus Wirkung zeigen kann. Man muss manchmal einfach sein eigenes Wohl über das der Hunde Anderer stellen.

Wobei das in diesem Fall wirklich nicht hilft.
hymenocallis

Re: Nachbars Hund abschrecken

hymenocallis » Antwort #21 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Jun 2017, 20:32
Doch, doch, doch! Als Kleinkind hatte ich mal ein äußerst unangenehmes Erlebnis mit mehreren Hunden, war eine ziemlich knappe Sache. Das wirkt bis heute nach und deswegen weiß ich, dass ein Ausraster zum richtigen Zeitpunkt durchaus Wirkung zeigen kann. Man muss manchmal einfach sein eigenes Wohl über das der Hunde Anderer stellen.

Wobei das in diesem Fall wirklich nicht hilft.


Ich bin kein ausgesprochener Hundefreund aber ein Freund von funktionierenden Lösungen (möglichst ohne viel Kollateralschaden) - wenn der Sichtschutzzaun nicht hilft, würde ich einen Hundeexperten befragen - eventuell gibt es ja noch andere wirksame und sozial verträgliche Lösungen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19089
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Nachbars Hund abschrecken

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Ein Hund ist nicht nasenblind. Der wird die Hecke meiden. Das rieche sogar ich auf mehrere Meter. Ihn anzusprühen oder mit Pulver zu bestreuen ist allerdings ein sehr agressiver Akt.

Auf Deiner Seite wird es nicht zum Kontakt kommen, der ihm schädlich werden könnte. Allerdings wenn er durchbricht wäre das allenfalls Notwehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Nachbars Hund abschrecken

Bienchen99 » Antwort #23 am:

ich bin immer noch für den Tierschutz, die sich einfach mal die Sache ansehen sollen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Nachbars Hund abschrecken

Crambe » Antwort #24 am:

Wie groß ist denn der Hund? Du hast zwar Angst um deine Katzen, wenn er mal den Zaun überwinden sollte, aber was ist mit dir? Kein Problem?
Ansonsten probier doch mal, ihn anzuherrschen und ihm zu befehlen, ruhig zu sein. Bei manchen Hunden funktioniert das wirklich. ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Nachbars Hund abschrecken

Crambe » Antwort #25 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 21. Jun 2017, 20:44
ich bin immer noch für den Tierschutz, die sich einfach mal die Sache ansehen sollen.

Das wäre meine zusätzliche Empfehlung!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Nachbars Hund abschrecken

Chrisel » Antwort #26 am:

hemerocallis hat geschrieben: 21. Jun 2017, 20:32
Das ist blanke Tierquälerei. :o
Hunde sind extrem empfindlich auf Chili und reagieren geradezu hysterisch - noch dazu verlieren sie bei zu intensivem Kontakt lebenslang den Geruchssinn, der für Hunde lebenswichtig ist. Chili/Cayennepfeffer ist definitiv für Hunde SEHR SCHÄDLICH!

Der Einsatz von Pfefferspray gegen Hunde ist daher nur im ausgesprochenen Notfall zulässig (hatte gerade ein diesbezügliches Training - Pfefferspray ist eine Waffe und hat doch als Inhaltsstoff nur Chili).

Bitte mach das nicht bzw. versuche so rasch wie möglich mit viel Wasser das ausgestreute Pulver wegzuspülen. Das ist eigentlich Körperverletzung (leider sind Hunde rechtlich nur eine Sache - also Sachbeschädigung).



Ich stimme dir in vollem Umfang zu.
Die Nase des Hundes geht kaputt, und ob du das willst.............
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Nachbars Hund abschrecken

Karin L. » Antwort #27 am:

Bitte kein Chilli, ist schlimm für den Hund und dein Problem ist nicht gelöst.

Seitens der Ämter kann man lange warten. Die sehen sich das zwar an im besten Fall. Aber es muss von deiner Seite nachgewiesen werden, dass der Hund vernachlässigt wird und zwar das er hungert oder geschlagen wird. Und dann passiert auch meistens noch gar nichts (siehe vernachlässigte Kinder).

Mein Tipp: Nimm Hundeleckerli oder einfach ein Wienerle, geh langsam auf den Zaun zu ohne Augenkontakt zu dem Hund. Seine Nase wird arbeiten und er das Bellen vergessen, wetten? Viele Hunde sind bestechlich. Wenn er dann zu Bellen aufgehört hat, und nur dann, leg ihm das Stück vor die Nase, möglichst so, dass er es erreichen kann. Mach das ein paar Mal und du wirst sehen, du hast einen Freund mehr!
Viel Erfolg!
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re: Nachbars Hund abschrecken

lune5 » Antwort #28 am:

"Sternrenette: Wir haben auf unserer Seite einen Elektrodraht, damit unsere Katzen nicht nach drüben gehen und die Idylle stören.
Hab gerade einen Rüffel gekriegt, weil ich mit unseren Miezen gespielt habe. "Auf andere schimpfen und selbst Krach machen." - Ja, wo sie recht hat, hat sie recht. Das Getrampel von Katzen ist echt unerträglich. Und gegossen habe ich vorhin auch noch ...

"Hemerocallis: Das ist blanke Tierquälerei."
Kann ich mir nicht vorstellen, hier im Supermarkt haben sie keinen echten original höllenscharfen Chili. Und wenn er tatsächlich einen Hauch davon einatmet, glaube ich nicht, dass er davon Schaden nimmt. Stattdessen Puderzucker streuen bringt wohl nix.

"Fromme Helene: Und mal angenommen, dass so ein "Training" funktioniert, würde es doch wohl kaum was verbessern, wenn er einen halben Meter weiter hinten bellt."

Doch, da wäre ich schon echt glücklich. Wenn es dem Hund nämlich gelingt, das in der Hecke mühselig eingeflochtene Kunststoffnetz noch mehr zu zerreißen, hat er freien Zugriff auf unsere Katzen. Na, danke!
LG lune


andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Nachbars Hund abschrecken

andreasNB » Antwort #29 am:

Glaube ja nicht das da noch anherrschen funktioniert.

Ich wäre auch dafür erst einmal den Tierschutz zu kontaktieren.
Dieser wäre ein unabhängiger Zeuge für das Verhalten und ein halbwegs neutraler Vermittler.
Zumindest wenn es die richtige Person ist.
Eventuell führt es dazu, das der Hund ein neues zu Hause bekommt. Damit wäre allen 3 Parteien geholfen.

Wenn die Chili-Aktion der Hundebesitzerin zu Ohren kommt - bei 6 Kindern recht wahrscheinlich, einer sieht es immer - dürfte das die Fronten eher verhärten.

Ich bin zwar kein Hundeexperte, stimme betreffs Chili aber partisanengärtner zu.
Zumindest wenn Du ihn nicht allzu großzügig und bei Windstille verstreust.
Wobei - auch bei Tieren gibt es einfach nur trottelige Exemplare, die sowas voll Kanne mitnehmen... von daher.
Antworten