News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ... (Gelesen 11445 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Sehr schön - aber ich plädiere jetzt für die Lösung "Rosenbank", die gibt es von einfach, s.o. bis traumhaft
[urlttps://www.amazon.de/Rowlinson-PERWILL-perwill-Weiden-Gartenlaube-Holunderblüte/dp/B01KNQZF82/ref=sr_1_4?s=garden&ie=UTF8&qid=1498645240&sr=1-4&keywords=rosenbank]Schööön[/url]
;D ;D ;D ;D
2. Versuch
[urlttps://www.amazon.de/Rowlinson-PERWILL-perwill-Weiden-Gartenlaube-Holunderblüte/dp/B01KNQZF82/ref=sr_1_4?s=garden&ie=UTF8&qid=1498645240&sr=1-4&keywords=rosenbank]Schööön[/url]
;D ;D ;D ;D
2. Versuch
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Vielleicht das hier ohne Tür? Bei 1,24 m Tiefe sollte es nicht reinregnen.
https://www.billiger.de/products/60970887-karibu-felin-1-1-50-x-1-24-m-natur
https://www.billiger.de/products/60970887-karibu-felin-1-1-50-x-1-24-m-natur
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Meine Nachbarn haben bei Ebay ein Buswartehäuschen gekauft.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
sorry, ich habe gerade Kopfkino, wie Weidenkatz und Weidenkater sich bei Regen in einen Besenschrank quetschen ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
G hat geschrieben: ↑28. Jun 2017, 12:22
Sehr schön - aber ich plädiere jetzt für die Lösung "Rosenbank", die gibt es von einfach, s.o. bis traumhaft
[urlttps://www.amazon.de/Rowlinson-PERWILL-perwill-Weiden-Gartenlaube-Holunderblüte/dp/B01KNQZF82/ref=sr_1_4?s=garden&ie=UTF8&qid=1498645240&sr=1-4&keywords=rosenbank]Schööön[/url]
[/quote]
[quote author=Gänselieschen link=topic=61264.msg2901614#msg2901614 date=1498644805]
Du hast noch einen weiteren Versuch für den Link ;D ;D 8)
;D
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Ein paar Stangen, ein paar Bretter, 2 Ondulineplatten, Säge, Hammer, Nägel, Akkuschrauber, Schrauben und Meterstab und so kleiner Unterstand ist im Nu fertig.
Sitzhöhe 43 cm.
Je höher das Dach über den sitzenden Personen ist, desto mehr Überstand brauchst du um trocken zu bleiben oder du musst die "Fenster" sehr klein halten oder wirklich Fenster zum schliessen einbauen. Das macht die Sache deutlich aufwendiger und wird sehr gerne von Wespen als Baupltz verwendet.
Sitzhöhe 43 cm.
Je höher das Dach über den sitzenden Personen ist, desto mehr Überstand brauchst du um trocken zu bleiben oder du musst die "Fenster" sehr klein halten oder wirklich Fenster zum schliessen einbauen. Das macht die Sache deutlich aufwendiger und wird sehr gerne von Wespen als Baupltz verwendet.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
;D in blau gehalten?
(Ich denk da grad an die TARDIS)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Pur ist DIE Ideenschmiede :D
Ich überlege schon, wo ich so einen Regenunterstand brauchen könnte ;D
Ich überlege schon, wo ich so einen Regenunterstand brauchen könnte ;D
- Mufflon
- Beiträge: 3756
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Eine Tardis als Schrank im Garten wäre ultracool!
Zum Unterstellen/sitzen würde ich aber eine Rosenbank bevorzugen und da ein dichtes Dach draufhauen, z.B. Makrolonplatten.
Zum Unterstellen/sitzen würde ich aber eine Rosenbank bevorzugen und da ein dichtes Dach draufhauen, z.B. Makrolonplatten.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
jetzt habt ihr ein Problem gelöst, von dem ihr noch überhaupt nichts wusstet, von dem ich noch nichts geschrieben hatte und über das ich mir noch nicht mal ernsthaft Gedanken gemacht hatte!
Ihr seid Spitze! Danke ganz herzlich.
Ihr seid Spitze! Danke ganz herzlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Aber mit David Tennant drin, bitte ;D. Zum Thema: Ich hab so ein Lauben- oder -philosophenbänkchen, das ist schnuckelig, reicht bei Regen aber definitiv nicht - ein kleiner Schuppen ist sicher besser.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Ich überlege grade, wieviele Handminen man rundum platzieren sollte ...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Tolle Ideen :D! Mir ist schon ganz rummelig im Kopf davon! ;D
Es sollte etwas sein, wo man nicht viel daran ändern muss.
Eine Schranktür n i c h t einzubauen kriege ich hin, aber ein Dach verlängern... ach Du je... :-\ ;D
@Waldmeisterin: Weidenkatz und Lieblingsgärtner sind normalerweise im Garten überzeugte Bodensitzer auf Isomatte ... Da ist ein Besenschrank schon Luxus - aber man wird ja auch älter ;D...
Hachklar, die gezeigte Rosen- oder Philosophenbank ist klasse! :D
Aber im Kleingarten darfs auch nicht zu chic sein - ein bisschen Improvisation passt besser...
Es sollte etwas sein, wo man nicht viel daran ändern muss.
Eine Schranktür n i c h t einzubauen kriege ich hin, aber ein Dach verlängern... ach Du je... :-\ ;D
@Waldmeisterin: Weidenkatz und Lieblingsgärtner sind normalerweise im Garten überzeugte Bodensitzer auf Isomatte ... Da ist ein Besenschrank schon Luxus - aber man wird ja auch älter ;D...
Hachklar, die gezeigte Rosen- oder Philosophenbank ist klasse! :D
Aber im Kleingarten darfs auch nicht zu chic sein - ein bisschen Improvisation passt besser...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Für Isomattensitzer: Wurfzelt?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Bei Regen im Garten sitzen, das Gepladder trocken genießen ...
Als ich gestern Abend mit meinen zwei aus der Garage gepopelten Bänken schwanger gegangen bin, habe ich noch einige kuschelige Ecken entdeckt, die durchaus noch eine Sitzgelegenheit verkraften könnten. Wichtig ist nur, dass eben nicht alle so verschieden aussehenden Möbelchen gleichzeitig zu sehen sind. Und das ist wiederum nicht einfach.
Regendach ist bei mir gebongt - nur der Platz muss noch her. So ein Teil stellt man ja nicht mehr um....
Regendach ist bei mir gebongt - nur der Platz muss noch her. So ein Teil stellt man ja nicht mehr um....