Seite 2 von 2

Re: Weiße Schicht an Laubgehölzen -> Weißfäule?

Verfasst: 14. Aug 2017, 21:51
von goworo
thuja hat geschrieben: 4. Jul 2017, 00:01
Nächstes Jahr, wenn der Pilz noch mehr des Querschnittes der Versorgungsleitungen (Stamm) erobert hat, treibt eher wenig aus.
Dieses Jahr siecht er nur etwas vor sich hin, mit etwas fahlem Glanz der Blätter. Warte mal die nächsten 4 Tage ab, wenn die Hitze da ist, wie er da aus der Wäsche guckt.
Hängendes Laub und etwas fahlgrau angehaucht, dann kannst du gleich ausgraben.

Hast du eine Idee, welcher Pilz das sein könnte? Ich meine mich zu erinnern, dass ich früher ein ähnliches Erscheinungsbild beim Beginn einer Besiedlung des Stamms mit Flechten gesehen habe.

Re: Weiße Schicht an Laubgehölzen -> Weißfäule?

Verfasst: 14. Aug 2017, 22:01
von goworo
Soeben mal gegoogelt. Könnte das nicht der für Bäume unschädliche Weiße Rindenpilz (Athelia epiphylla) sein? https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fer_Rindenpilz