News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
privatgarten in lavenham - forumsreise 2017 (Gelesen 16922 mal)
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Ach, so toll. Danke :-*
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Du hast den Garten fotografisch sehr schön eingefangen! :)
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Auch in Kombination mit Zwiebeln, im gleichen Garten.
Das müsste Allium thunbergii 'Ozawa' sein.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Sehr hübsch, der Garten, stimmig in Farbe und Form.
Oskar schaut etwas mürrisch, die Purler stören, wann gehen die endlich... ;D
Oskar schaut etwas mürrisch, die Purler stören, wann gehen die endlich... ;D
Grün ist die Hoffnung
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Ja, man merkt, dass es ein Privatgarten ist, in dem gelebt und leidenschaftlich gegärtnert wird :D
Bressingham ist demgegenüber eben mehr Schaugarten und das totale Kontrastprogramm. Aber das hat die Reise ja auch so spannend gemacht.
Bressingham ist demgegenüber eben mehr Schaugarten und das totale Kontrastprogramm. Aber das hat die Reise ja auch so spannend gemacht.
Liebe Grüße - Cydora
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
und ich dachte grade "was macht meine Leyla da" ??? die sieht haargenau so aus :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
schön, mit der Rinde vom Baum.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Auf der anderen Straßenseite dieses wunderbaren Sammler-Gartens befindet sich ein Flüsschen, deren Ufer das Gärtnerpaar seit einiger Zeit nutzen kann. Dort ist ein Uferweg entstanden, mit Waldpflanzen, und einer Vielfalt von Schneeglückchen.....
Da wir diesen Garten in zwei Gruppen besuchten, weil die Besitzer schon sehr alt sind und sich eben dennoch richtig kümmern wollten, auch mit Kaffee, Tee und Kuchen, hatten wir reichlich Zeit dort. Es ist mir gelungen total ungestört einige Zeit am Flüsschen zu sitzen, vor mich hin zu träumen und mehr zu ahnen als zu wissen, was dort den Zauber ausmachte.
Herbstschneeglöckchen - noch nie gesehen bis dahin. Es gab viele detailverliebte kunstvolle Schätzchen am Rande, Bilder, Fliesen, Spiegel, Metallelemente, immer wieder alte Glaskästen und -häuser für die Anzucht von Glückchen & Co. Alles etwas verspielt, wie aus einem alten Märchen...
Da wir diesen Garten in zwei Gruppen besuchten, weil die Besitzer schon sehr alt sind und sich eben dennoch richtig kümmern wollten, auch mit Kaffee, Tee und Kuchen, hatten wir reichlich Zeit dort. Es ist mir gelungen total ungestört einige Zeit am Flüsschen zu sitzen, vor mich hin zu träumen und mehr zu ahnen als zu wissen, was dort den Zauber ausmachte.
Herbstschneeglöckchen - noch nie gesehen bis dahin. Es gab viele detailverliebte kunstvolle Schätzchen am Rande, Bilder, Fliesen, Spiegel, Metallelemente, immer wieder alte Glaskästen und -häuser für die Anzucht von Glückchen & Co. Alles etwas verspielt, wie aus einem alten Märchen...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
so, nun ein paar Fotos von der anderen Seite am Flüsschen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.