News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2017 (Gelesen 61654 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2017

Alstertalflora » Antwort #15 am:

bristlecone hat geschrieben: 1. Dez 2017, 09:55
Alstertalflora hat geschrieben: 1. Dez 2017, 09:32
soll tatsächlich auch bei uns zeitweilig das gelbe Ding am Himmel sichtbar sein!
[/quote]

Stimmt, am 3. ist Vollmond!
Sogar ein "größerer" als üblich. 8)


;D Touché !

[quote author=Bienchen99 link=topic=62115.msg2986997#msg2986997 date=1512118573]
..es regnet mal nicht *immer positiv denken"


Jepp :D!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2017

tarokaja » Antwort #16 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 1. Dez 2017, 09:59
Bienchen99 hat geschrieben: 1. Dez 2017, 09:56
..es regnet mal nicht die Sonne scheint mal nicht *immer positiv denken*


Jepp :D!


Genau! Die Wolken haben die Oberhand gewonnen... dann kann ich heute und morgen mal was anderes machen als am Steilhang rum zu wuseln! ;D

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17059
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2017

AndreasR » Antwort #17 am:

Gestern Abend sauste das Thermometer nach einem sehr verregneten Nachmittag stramm auf die Null-Grad-Marke herunter, pendelte sich über Nacht dann aber wieder knapp über dem Gefrierpunkt ein. Nun ist wieder alles grau in grau bei 5°C, wenigstens regnet es nicht. Angeblich soll es am Sonntag schneien, die gestern vorausgesagten 6,5 Liter sind aber schon auf 2,5 Liter heruntergerechnet worden. Am Montag wird's dann wieder wärmer, so dass der Schnee aber ohnehin nicht liegenbleiben würde.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2017

mavi » Antwort #18 am:

Das Wetter ist nassgrau, wie schon so oft in diesem Herbst, bei aktuellen Temperaturen von 3°C. Gestern lag sogar etwas Schnee, der sich aber im Laufe des Tages verflüchtigte.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Dezember 2017

lubuli » Antwort #19 am:

1° und weissgrau. heut nacht hat es noch ein wenig mehr geschneit, ca. 5cm jetzt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2017

tarokaja » Antwort #20 am:

Nachmittags hat es etwa 1cm Schnee gegeben und Tmax war heute +2°C.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Dezember 2017

kasi † » Antwort #21 am:

HI Börde: Bedecktes 1 Grad und keine Aussicht auf Besserung. Der Dezember fängt ja gut an. Gut für die Heizöllieferanten. :D
Trotzden werden heute Fenster geputzt, die Gardinen drehen sich schon lustig in der Minna.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8996
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2017

planwerk » Antwort #22 am:

Chiemsee, die Wolken liegen am Boden auf, naja fast. Takt -2°C. Könnt eher fad werden heute nach dem sonnigen Tag gestern.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re: Dezember 2017

Henki » Antwort #23 am:

Draußen ist es weiß und es flockt weiter bei -0,4 Grad.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2017

tarokaja » Antwort #24 am:

Der Hauch von Schnee von gestern liegt noch - kein Wunder, bei -4°C nachts. Es ist bedeckt heute.
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: Dezember 2017

bristlecone » Antwort #25 am:

Ebenfalls bedeckt, die dünne Schneedecke hier unten ist fast weg, dafür etwas Raureif hinzugekommen.
Der Schwarzwald ist eingeschneit.

Hier Takt 0 °C.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2017

Jule69 » Antwort #26 am:

Guten Morgen,
0 Grad und komplett nebelig :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2017

enaira » Antwort #27 am:

Nach leicht frostiger Nacht auch hier etwa 0°C, aber kein Nebel.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Dezember 2017

Schalli » Antwort #28 am:

Takt. - 1,0 °C . neblig-trüb , leichter Schneegriesel
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Dezember 2017

Crambe » Antwort #29 am:

Wir haben eine gut geschlossene Schneedecke. Heute Nacht ging es bis -6°C runter, nun hat es noch -4°C. Hochnebel, der sich laut Wetterbericht im Laufe des Vormittags auflösen soll. .
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten