News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute schon gedüngt? Wen und womit? (Gelesen 11680 mal)
Moderator: Nina
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Nachtrag:
Mein 40 cm hohes Hochbeet hat sich auf 8° C erwärmt. Bei einer Tagestemp. von 2° C hoffe ich das der Erwärmungsprozess noch andauert, sodaß ich keine EM-Lösung aufgießen muß.
Ich will von der EM-Lösung vom "Händler meines Vertrauens" auf selbsthergestellte EM-Lösung übergehen.
Grüße aus dem verschneiten Schwaben - Ribisle
Mein 40 cm hohes Hochbeet hat sich auf 8° C erwärmt. Bei einer Tagestemp. von 2° C hoffe ich das der Erwärmungsprozess noch andauert, sodaß ich keine EM-Lösung aufgießen muß.
Ich will von der EM-Lösung vom "Händler meines Vertrauens" auf selbsthergestellte EM-Lösung übergehen.
Grüße aus dem verschneiten Schwaben - Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Ein bisschen irritiert mich die Überschrift. Ich hätte gefragt "Was und womit?" Andererseits habe ich mich gerade selbst mit einer Tafel Schokolade gedüngt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Staudo hat geschrieben: ↑20. Mär 2018, 20:06
Andererseits habe ich mich gerade selbst mit einer Tafel Schokolade gedüngt.
Also doch was in der Art. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21088
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Schoki als Langzeitdünger, sehr praktisch.
Hatte heut eine 3/4 Tafel auf einem Brötchen, mit Butter natürlich...
@Ribisle: im Hochbeet würde ich die ersten 3-4 Jahre nichts düngen. Wenn das Material zersetzt ist, würde ich es durch echte Erde ersetzen und mit Gemüse anfangen.
Hatte heut eine 3/4 Tafel auf einem Brötchen, mit Butter natürlich...
@Ribisle: im Hochbeet würde ich die ersten 3-4 Jahre nichts düngen. Wenn das Material zersetzt ist, würde ich es durch echte Erde ersetzen und mit Gemüse anfangen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Heute nicht gedüngt, aber hat schon einer mal mit Schafswolle gedüngt? Man kann ja ziemlich günstig an 4 Kg für 10 Euro dran kommen. Bevor ich nun Compo das Geld hinterher werfe, wollte ich es mal mit Natur pur versuchen und ins Hochbeet einbringen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20951
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Wirkt wie Hornspäne, also hauptsächlich ein langsamer Stickstoffdünger - aber sind dann 25kg Hornspäne bei ebay für 32€ nicht doch noch wesentlich günstiger?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Direkt gedüngt habe ich mit sowas nur die Tomatenkübel. Zusätzlich zu anderem "Futter".
Als Mulch um ein paar Sträucher herum habe ich Alpakawolle verteilt. Ob es viel Nutzen bringt, weiß ich nicht, ich musste nur irgendwohin damit. Nachteil: v a die Amseln zerpflücken und verteilen mir das im Moment >:(.
Besser also, die Wolle irgendwie unter die Erde bringen.
Gartenplaner: wenn es eh da ist und übrig, ist die Wolle definitiv günstiger.
Als Mulch um ein paar Sträucher herum habe ich Alpakawolle verteilt. Ob es viel Nutzen bringt, weiß ich nicht, ich musste nur irgendwohin damit. Nachteil: v a die Amseln zerpflücken und verteilen mir das im Moment >:(.
Besser also, die Wolle irgendwie unter die Erde bringen.
Gartenplaner: wenn es eh da ist und übrig, ist die Wolle definitiv günstiger.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- thuja thujon
- Beiträge: 21088
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Hier gibt's im Umkreis von alten Wollkämmereien sehr viele Neophyten. Die stammen aus den Samen, die dort damals ausgekämmt wurden.
Als Pellet sind sie das Geld nicht wert.
Ackerbohnenschrot wäre eine vegane Alternative.
Als Pellet sind sie das Geld nicht wert.
Ackerbohnenschrot wäre eine vegane Alternative.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20951
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Ich bezog mich darauf.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- wallu
- Beiträge: 5718
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Nur soviel: Es muß heißen: Calciumsulfat - Anhydrit, nicht Anhydrat. \Besserwissermodus wieder aus ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
gestern sah ich bei einer 82 jährigen eine orchidee, da fraß mich der neid, in einem großen topf voll sägespäne, musste mal die blüten beiseite schieben, dann fragte ich ob sie düngt, nein sie hat die späne die bei ihren pferd beim hufschmied anfielen reingetan
daneben stand ein blühender weihnachtsstern, riesig, 3 jahre alt
daneben stand ein blühender weihnachtsstern, riesig, 3 jahre alt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
Das kann ich toppen: meine Nachbarin ist 86 (!) und lacht sich immer tot, wenn sie sieht, was ich da so auf den Beeten verstreue...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
mir gings darum dass ich nicht dachte dass reines sägemehl ein orchideensubstrat ist, und auf die hufspäne, wäre ich auch nicht gekommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- mavi
- Beiträge: 2948
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute schon gedüngt? Wen und womit?
lord hat geschrieben: ↑21. Mär 2018, 14:32
mir gings darum dass ich nicht dachte dass reines sägemehl ein orchideensubstrat ist, und auf die hufspäne, wäre ich auch nicht gekommen
Sie hat offenbar das richtige C-N-Verhältnis für die Orchidee gefunden. :)
Sägemehl finde ich auch ziemlich überraschend, aber offenbar funktioniert es.
Vielleicht machen wir uns einfach zu viel Gedanken um das Substrat.