Natternkopf hat geschrieben: ↑15. Apr 2018, 21:55... Sind das essbare Pilze ??? ...
???
ich weiß ganz genau, dass morcheln auch in der schweiz wachsen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Mein Star des Tages ist keine Schönheit, noch nicht mal schön fotografiert - aber sie ist ein Mysterium.
Im Garten meiner Mutter wachsen seit Jahrzehnten Tulpen der Sorte 'Golden Apeldoorn'. In meinem Garten habe ich solche Tulpen nie gepflanzt, aber alle paar Jahre erscheint eine. Vermutlich ist sie als winzige Zwiebel oder gar Samenkorn zusammen mit irgendeinem Ableger aus Mutters Garten eingereist. Meine Mutter lebt nicht mehr, aber in diesem Frühling ist wieder eine ihrer Tulpen da. :D
Das letzte Mal ist vor etwa 4 oder 5 Jahren eine einzelne 'Golden Apeldoorn'-Tulpe aufgetaucht. Ich habe sie an den schattigeren Gehölzrand versetzt, wo das leuchtende Gelb nicht weiter auffällt :-[ - dort hat sich schon ein Grüppchen gebildet. :D
für mich war die zyklame der star, er war eingeschlossen in der spalte, ich konnte nur die halbe 1cm flache knolle befreien, nun musste er dort bleiben
SecretGarden: Was für eine zauberhafte Geschichte...Mir geht es immer ähnlich mit dem Tränenden Herz...ein Jahr kommt es, das nächste wieder nicht, war ein Mitbringsel aus Omas Garten...Ich muss aber zugeben, ich hab auch irgendwann mal angefangen, dazuzukaufen :-[ Star des Tages ist für mich...ein Geschenk einer lieben Purlerin im letzten Jahr und heute ist eine von ihnen aufgeblüht
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Borker hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 08:34 Mein Star des Tages ist eine Sumpf Iris vermutlich eine Iris laevigata
LG Borker
Borker, das ist ganz sicher keine Iris für das Sumpf-Beet. Falls die bei Dir wirklich im Nassen steht, solltest Du sie alsbald umsetzen, damit sie auch im nächsten Jahr so schön blüht.
Feucht steht sie dort schon aber nicht direkt im Wasser . ;) Ich hatte sie aber mal in der Wasserpflanzenabteilung im Gartencenter gekauft ;D# Das mit dem umsetzen hab ich aber sowieso vor weil sie jetzt mehr Platz braucht . Danke für den Hinweis lerchenzorn. :D
sie kann da eigentlich nicht feuchter stehen als sonstwo im garten, bei dem erhöhten breiten teichrand – oder ist die folie undicht? egalwie, schönes blau!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos