News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dünger! (Gelesen 5309 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4326
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Dünger!

dmks » Antwort #15 am:

xelikan hat geschrieben: 18. Mär 2018, 20:03

reicht es wenn ich morgen dünge da es kalt plus regnerisch ist? muss ich danach nochmal düngen bis Sommer?
Nach 19.35 Uhr macht es keinen Sinn. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21335
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dünger!

thuja thujon » Antwort #16 am:

Billiger, umweltverträglicher und für die Bäume sinnvoller ist Kalkammonsalpeter.
Ich habe ihn den schwachwüchsigen Bäumen vor 2 Wochen gegeben. Aktuell platzen hier bei den Äpfeln die Knospenschuppen ab. Mit dem schmelzenden Schnee kommt das Nitrat an die Wurzel für den erwüschten, kräftigen Austrieb. Den wenigen Regen letzte Woche hats gebraucht um die Körner zu lösen. Die stärkerwüchsigeren Bäume mit ausreichend Trieblänge letztes Jahr haben nichts bekommen.

Den Bäumen macht Mineraldünger nur dann nichts aus, wenn man 5kg von 500g oder 30g unterscheiden kann.
Bis Sommer hält das, und was man nicht vergessen sollte, im Sommer sollten die Bäume ihre Blütenknospen differenzieren, nicht mehr neue Blätter machen und ins unermessliche wachsen.
Die Nährstoffaufnahme/Bedarf übers Jahr ist unterschiedlich, im Frühjahr Stickstoff und Kalium (Bodenvorräte), später im Jahr eher Calcium, Kalium, Magnesium.

Düngt man mit organischen Düngern bis sie ausreichend kräftig wachsen, hat man in der Regel viel zu spät im Jahr noch unerwünschtes Wachstum, weniger Frosthärte im Zweifelsfall, zuviel Kali und Phosphor im Boden und der Umwelt und dem baum damit überhauptnichts besseres getan als mit einer gezielten und kontrollierten Düngung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21335
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dünger!

thuja thujon » Antwort #17 am:

dmks hat geschrieben: 18. Mär 2018, 20:04
xelikan hat geschrieben: 18. Mär 2018, 20:03

reicht es wenn ich morgen dünge da es kalt plus regnerisch ist? muss ich danach nochmal düngen bis Sommer?
Nach 19.35 Uhr macht es keinen Sinn. ;)
;D
Ich mach das vom Wetter und meiner freien Zeit abhängig. Gärtnern ohne Stirnlampe geht garnicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
xelikan
Beiträge: 49
Registriert: 3. Okt 2017, 14:51

Re: Dünger!

xelikan » Antwort #18 am:

dmks hat geschrieben: 18. Mär 2018, 20:04
xelikan hat geschrieben: 18. Mär 2018, 20:03

reicht es wenn ich morgen dünge da es kalt plus regnerisch ist? muss ich danach nochmal düngen bis Sommer?
Nach 19.35 Uhr macht es keinen Sinn. ;)


meinte morgen also Montag der 19.3.18:)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4326
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Dünger!

dmks » Antwort #19 am:

dmks hat geschrieben: 18. Mär 2018, 20:04
Nach 19.35 Uhr macht es keinen Sinn. ;)

Da siehste einfach nix mehr! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
xelikan
Beiträge: 49
Registriert: 3. Okt 2017, 14:51

Re: Dünger!

xelikan » Antwort #20 am:

Kalkammonsalpeter


was ist das? wo kann man es kaufen
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4326
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Dünger!

dmks » Antwort #21 am:

Stickstoffdünger, gibt's im Landhandel.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
xelikan
Beiträge: 49
Registriert: 3. Okt 2017, 14:51

Re: Dünger!

xelikan » Antwort #22 am:

dmks hat geschrieben: 18. Mär 2018, 20:14
Stickstoffdünger, gibt's im Landhandel.


ist es so was wie HarnStoff, da ich im Textil bereich arbeite haben wir viel von
HarnStoff. alle HarnStoff seien gleich egal ob ich es für Textil oder Garten benutze. mein Arbeitskollege hat es für den Rasen benutzt, sei wunderschön gewachsen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dünger!

Staudo » Antwort #23 am:

Harnstoff ist ein sehr heftiger Stickstoffdünger mit 46% Stickstoffgehalt. Da musst Du entsprechend zurückhaltend düngen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Dünger!

M » Antwort #24 am:

Guten Abend,

was würdet ihr Obstbäume zwischen 2 Jahre und alt gönnen bei den Werten ?

P2O5 = 8 mg/100g
K2O = 5 mg/100g
Mg= 9 mg/100g

C%org. = 1,1
N% = 0,1
Humus% = 1,8
C/N = 11


Ich hätte Hühnermist, Pferde abgelagertes Schaf und nätürlich mineralisch.

Danke für Tipps !
xelikan
Beiträge: 49
Registriert: 3. Okt 2017, 14:51

Re: Dünger!

xelikan » Antwort #25 am:

Staudo hat geschrieben: 18. Mär 2018, 20:23
Harnstoff ist ein sehr heftiger Stickstoffdünger mit 46% Stickstoffgehalt. Da musst Du entsprechend zurückhaltend düngen.



würde zum Beispiel eine Hand voll oder die Hälfte von Hand reichen?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21335
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dünger!

thuja thujon » Antwort #26 am:

Wenn dein Baum 10g braucht reichen 25g.
25g, also etwas mehr, weils gasförmige Verluste gibt. Es geht etwas Ammoniak verloren, der entsteht durch die Umsetzung (grob vereinfacht) Harnstoff->Ammoniak->Ammonium->Nitrat.

Kalkammonsalpeter ist Nitrat für die sofortige Wirkung plus Ammonium für etwas später.
Harnstoff muss früher gedüngt werden als Nitrat, weils die Bodenbakterien erst umwandeln müssen. Dieser Prozess ist Temperaturabhängig und auf den derzeit kalten Böden ist ein düngen von harnstoff nicht mit dem Düngen von Kalkammonsalpeter vergleichbar.

Harnstoff ist praktisch für den Rasen weil sich ein halbes Kilo in einem Liter Wasser löst und damit zB 100m² Rasen flüssig und damit sehr gleichmäßig düngen lassen, es gibt damit keine mastigen Nester wie man es von mit der Hand ausgestreuten Düngern oder falsch eingestellten Streuwägen kennt.

Wenn du ausgeprägte Trockenheit hast und damit im Boden vorhandene Nährstoffe temporär nicht verfügbar sind, lässt sich mit Harnstoff als Blattdünger auch ein kurzfristiger Stickstoffbedarf sehr gut decken. Ist aber mehr als Gimmick oder zum abpuffern von Stress zu verstehen, denn als komplette Ernährungform.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21335
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dünger!

thuja thujon » Antwort #27 am:

@M: unausgewogen. Zuwenig Stickstoff für den hohen Phosphatgehalt, viel zu wenig Kalium. 1-0,5-1,5 wäre besser. Dazu Magnesium und vor allem Calcium und natürlich auch etwas Schwefel.
Es lässt sich auch keine Aussage machen, weil mit den Angaben nicht klar wird, wann der Stickstoff verfügbar ist bzw wirkt.

Mehr Magneisum als Kalium, bist du dir sicher dass du nicht verrutscht bist beim abtippen?

Pferdemist kann man auf nährstoffarmen Böden geben. Auf altgedüngten, nährstoffreichen Gartenböden bevorzuge ich hauptsächlich Kalkammonsalpeter. Der Rest ist dort noch für die nächsten Jahrzehnte genug drin.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
xelikan
Beiträge: 49
Registriert: 3. Okt 2017, 14:51

Re: Dünger!

xelikan » Antwort #28 am:

Vielen Dank euch allen!

da ich Hobby Gärtner bin/werde :)
ist die Sache doch bissl kompliziert für mich!

könnte ich so machen, werde die Woche blau Korn Dünger geben und paar Wochen HarnStoff dazu mit Kalium Gemisch?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dünger!

Staudo » Antwort #29 am:

;D Übertreibe es nicht. Wenn Du den Harnstoff da hast, streue eine halbe Handvoll unter kleine Bäume und zwei Handvoll unter große.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten