Seite 2 von 8

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 21:51
von Zwiebeltom
In Verbindung mit Balkonkasten ist Männertreu sicher eher Lobelia erinus. ;)

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 22:23
von pearl
.

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 3. Feb 2018, 22:26
von partisanengärtner
Lobelia erinus, dann allenfalls in Italien winterhart.
Kommt gelegentlich an den Stellen wo sie mal stand im Frühjahr wieder. Sie stammt aus Südafrika und wächst besonders üppig im dauerfeuchten Substrat. Nächstes Mal kombiniere ich sie mit meinen Drosera regia. Im Moorbeet war sie sehr schön, beim ersten Frost unter -4 Grad war sie leider weg.
Leichtere Fröste hat sie aber weggesteckt.

Ich habe zwei in kühler heller Überwinterung und die blühen auch bei wenigen Plusgraden unbeindruckt weiter. Ist ja ne Staude.
Bei uns halt einjährig.

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 07:40
von Leucogenes
pearl hat geschrieben: 3. Feb 2018, 17:23
axel, ich möchte ja nicht vom Keimen schreiben und auch den Gemüseleuten nicht in die Quere kommen. Ich möchte mich einfach an diesem speziellen Stadium der Stauden erfreuen. Es geht nicht um Keimverhalten, Keimzahl, Keimdauer ... pipapo. Ist das ok für dich?



...also ich hätte nichts gegen diesen neuen Thread einzuwenden. Gibt es an anderer Stelle auch ("Germinating now")...und die Resonanz ist ziemlich gut. Ich bin dabei. ;D

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 09:13
von Garten Prinz
Genus / species : Pyrus betulifolia
Deutsche Name: birkenblättrige Birne
Samen Herkunft: Baum in einer Baumschule
Aussaat: 12 November 2017 draußen
Keimung: Ende Januar 2018
Anmerkung: Pyrus betulifolia scheint eine gute Unterlage für Nashi Birne Sorten (Pyrus pyrifolia) zu sein.

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 09:49
von na-na
partisaneng hat geschrieben: 3. Feb 2018, 22:26
Lobelia erinus, dann allenfalls in Italien winterhart.
Kommt gelegentlich an den Stellen wo sie mal stand im Frühjahr wieder. Sie stammt aus Südafrika und wächst besonders üppig im dauerfeuchten Substrat. Nächstes Mal kombiniere ich sie mit meinen Drosera regia. Im Moorbeet war sie sehr schön, beim ersten Frost unter -4 Grad war sie leider weg.
Leichtere Fröste hat sie aber weggesteckt.

Ich habe zwei in kühler heller Überwinterung und die blühen auch bei wenigen Plusgraden unbeindruckt weiter. Ist ja ne Staude.
Bei uns halt einjährig.


Danke!
Genau das, wollte ich wissen.
Ja, Lobelia erinus, wie sie richtig heißt, ist eine Staude, die in unseren Breiten nicht winterhart ist.
Mich hat interessiert, wie viel Frost sie aushält. Darüber konnte ich nichts finden.
Wie ich schon schrieb, befinden sich die meisten Sämlinge in einem Beet, an unserem Giebel.
Sie stehen dort etwas geschützter zwischen Vergissmeinnicht und Polsterglockenblumen.
Zwei der Mutterpflanzen hatte ich in den Garten, in ein recht offenes Beet gesetzt.
Die blühten noch so schön. Inzwischen sehen sie aber ziemlich tot aus. Einen sehr kleinen Sämling hatte ich damals dazu gesetzt. Der sieht noch gut aus. ( 3. Foto)
Die Temperaturen sollen hier nun auch bis auf -6 bis -7 Grad zurückgehen.
Dieser Sämling dürfte dann in der kommenden Woche verschwunden sein.
Ich bin aber gespannt, was die anderen Pflanzen am Giebel machen.
Wie pearl schon schrieb, kann man solche Sämlinge auch einfach wegschmeißen und neue Pflanzen kaufen; aber Versuch macht kluch... ;)
Sollten die geschützt stehenden Ableger überleben, werde ich das Experiment im nächten Jahr wiederholen.
Für gewöhnlich wird es hier ja auch nicht so kalt.


Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 4. Feb 2018, 16:56
von Leucogenes
...diese zwei Arten aus dem warmen und trockenen Kalifornien sind erstaunlicherweise mit die ersten, die in diesem Jahr keimen.

Langloisia setosissima & Astragalus coccineus ...ausgesät am 20.12.17

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 5. Feb 2018, 08:50
von ebbie
Astragalus coccineus ist eine meiner Traumpflanzen, aber hier wohl auch unter Glas und ohne Heizung nur bedingt winterhart.

Bei der Anzucht von Astragalus ist ein Problem, dass sie sehr schnell eine Pfahlwurzel entwickeln und sich schwer umpflanzen lassen, zumal sie dabei sehr empfindlich sind.

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 5. Feb 2018, 09:55
von Leucogenes
Ich habe mehrere Töpfe mit relativ wenigen Samen drin. Guter Hinweis von dir. Da werde ich sie wohl gleich drin lassen. Bei weiterer Keimung fällt was für dich ab. Auch wenn die Literatur sagt es geht nicht. Wir probieren es einfach mal...oder? Auf Bildern sieht er wirklich super aus.

Thomas

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 5. Feb 2018, 20:57
von Leucogenes
Heute entdeckt...Allium fimbriatum v. fimbriatum ( Kalifornien ) und Saussurea wellbyi ( Daxue - Shan - Gebirge, China, 4500 m )

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 5. Feb 2018, 21:31
von Leucogenes
[quote author=ebbie link=topic=62388.msg3022262#msg3022262 date=1517817051]
Astragalus coccineus ist eine meiner Traumpflanzen, aber hier wohl auch unter Glas und ohne Heizung nur bedingt winterhart.

Noch ein Nachtrag...meine Bezugsquelle für diese Samen, eine botanische Freundin aus Canada (Saskatchewan) kultiviert dieses Juwel auch im Freien (mit permanenter Abdeckung). Das gibt doch Hoffnung... ;D ;D. Dauerhaft wäre diese Pflanze bei ihr zwar nicht, lässt sich aber angeblich problemlos durch Aussaat vermehren.

Thomas

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 6. Feb 2018, 15:50
von Paw paw
Paw hat geschrieben: 29. Jan 2018, 21:01
Von Staphylea holocarpa f. rosea haben 4 von 8 Samen im Kühlschrank Keimwurzeln geschoben. Jetzt sind alle 8 in der Erde. Bin gespannt, wie lange es dauert bis die ersten Triebspitzen sichtbar werden.

Das hat nicht lange gedauert. Die ersten 3 gucken schon raus. :D

Staphylea holocarpa f. rosea

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 6. Feb 2018, 18:30
von BlueOpal
Ach ich weiß nicht wo ich das posten soll :(

Wisst ihr wie zweijähriges Holz einer Prunus mume im Februar/März aussieht? :( Man soll das zweijährige und nicht das einjährige für Stecklingsbewurzelung nehmen :-X

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 6. Feb 2018, 19:25
von Steingartenfan
Bei mir keimt "Albuca humilis", erst vergangene Woche ausgesät! Samen stammt von eigener Pflanze!

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Verfasst: 7. Feb 2018, 09:43
von Steingartenfan
Hallo, hier Foto der Keimlinge Albuca humilis: