News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018 (Gelesen 17769 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
Von Staphylea holocarpa f. rosea haben 4 von 8 Samen im Kühlschrank Keimwurzeln geschoben. Jetzt sind alle 8 in der Erde. Bin gespannt, wie lange es dauert bis die ersten Triebspitzen sichtbar werden.
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
Im Freiland keimt es auch. Danke, Wühlmaus! :D
Hoffentlich bekommen die Minis noch eine dicke Schneedecke, bevor die angekündigten Dauerfrosttage mit Tmin -5° C kommen.
Allium schubertii
Hoffentlich bekommen die Minis noch eine dicke Schneedecke, bevor die angekündigten Dauerfrosttage mit Tmin -5° C kommen.
Allium schubertii
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
Habe vor 2 Wochen erstmals Samen von Carlina acaulis abgenommen und diese sofort wieder in Anzuchterde mit Quartzsand 50:50% ausgesät. Ein Wahnsinn wie schnell die keimen :o, nach 2 Tagen zeigten sich schon die ersten Keimlinge. Mittlerweile habe ich den Großteil der aufgelaufenen Aussaat schon in 7cm Töpfe pikiert und ins Kalthaus gestellt. Sehen bisher propper aus!
Sicherheitshalber steht auch ein pikierter Topf auf der Fensterbank im Haus. Einige Keimlinge befinden sich noch im Aussaattopf.
Sicherheitshalber steht auch ein pikierter Topf auf der Fensterbank im Haus. Einige Keimlinge befinden sich noch im Aussaattopf.
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
Bei mir bzw. befreundetem Garten keimen glücklich bestimmt mehr als 400 Helleborussämlinge. Ein paar habe ich schon getopft bekommen.
Dieses Jahr werde ich es aber so wie andere halten und von bestimmten die Blüten vor der vollständigen Samenreife abschneiden. Das ist sonst etwas viel. Insbesondere alles was Punkte hat ist seltsamer Weise sehr vermehrungsfreudig.
Dieses Jahr werde ich es aber so wie andere halten und von bestimmten die Blüten vor der vollständigen Samenreife abschneiden. Das ist sonst etwas viel. Insbesondere alles was Punkte hat ist seltsamer Weise sehr vermehrungsfreudig.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6299
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
Hier und da keimen Minikiwi, die leider oft eingehen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
Das freut mich 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
Der Thread in Pflanzenvermehrung Was keimt bei Euch hat Dir wohl nicht gefallen?
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62388.0.html
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62388.0.html
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
Im.Frühling hatte ich Männertreu in einige Blumenkästen gesetzt.
In einem Beet unterhalb eines Fensters entdeckte ich plötzlich Ableger.
Als ich dann im Herbst die Kästen ausleeren wollte, waren diese auch voll mit Sämlingen.
Einige habe ich dann in Töpfe pikiert und überwintere sie auf der Fensterbank im Schlafzimmer.
Dort sind mir aber auch schon ein paar Pflanzen verstorben.
Die Sämlinge im Freiland sehen aber super aus!
Die meisten stehen am Giebel unseres Hauses. Ich bin gespannt, ob sie die kommende Kälte überstehen.
Hat jemand Erfahrung?
In einem Beet unterhalb eines Fensters entdeckte ich plötzlich Ableger.
Als ich dann im Herbst die Kästen ausleeren wollte, waren diese auch voll mit Sämlingen.
Einige habe ich dann in Töpfe pikiert und überwintere sie auf der Fensterbank im Schlafzimmer.
Dort sind mir aber auch schon ein paar Pflanzen verstorben.
Die Sämlinge im Freiland sehen aber super aus!
Die meisten stehen am Giebel unseres Hauses. Ich bin gespannt, ob sie die kommende Kälte überstehen.
Hat jemand Erfahrung?
- oile
- Beiträge: 32188
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
pearl hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 17:23
axel, ich möchte ja nicht vom Keimen schreiben und auch den Gemüseleuten nicht in die Quere kommen. Ich möchte mich einfach an diesem speziellen Stadium der Stauden erfreuen. Es geht nicht um Keimverhalten, Keimzahl, Keimdauer ... pipapo. Ist das ok für dich?
Das würde aber doch Unterforum Vermehrung gut aufgehoben sein. ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
Was Staudenvermehrung mit Gemüse zu tun hat erschließt sich für mich nicht aber das hat Pearl ja sowieso drauf.
Vermutlich hat sie den Link gar nicht angesehen.
Vermutlich hat sie den Link gar nicht angesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
BlueOpal hat geschrieben: ↑1. Feb 2018, 13:02
Bei mir bzw. befreundetem Garten keimen glücklich bestimmt mehr als 400 Helleborussämlinge. Ein paar habe ich schon getopft bekommen.
Dieses Jahr werde ich es aber so wie andere halten und von bestimmten die Blüten vor der vollständigen Samenreife abschneiden. Das ist sonst etwas viel. Insbesondere alles was Punkte hat ist seltsamer Weise sehr vermehrungsfreudig.
Bei mir sind auch sehr viele gekeimt, habe aber den Großteil der Keimlinge schon ausgerissen. Muß auch feststellen, die gepunktete Heleborus ist eine Samenschleuder, von der roten und blauen hat es keine Sämlinge!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky