News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Februar 2018 (Gelesen 21374 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Was kocht ihr aus aus den Petersilienwurzeln ?
Hab mich da noch nicht rangetraut
Hab mich da noch nicht rangetraut
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Sie gehören bei uns zum Suppengrün für eine kräftige Rinderbrühe.
Ich gare sie auch gerne über Dampf und schnippel sie zusammen mit ebenfalls gedampften Möhren und Sellerie in einen Wurzelsalat
Oder man verwendet sie als Gemüse ähnlich Möhren, oder oder. Sie sind recht vielseitig einsetzbar.
Ich gare sie auch gerne über Dampf und schnippel sie zusammen mit ebenfalls gedampften Möhren und Sellerie in einen Wurzelsalat
Oder man verwendet sie als Gemüse ähnlich Möhren, oder oder. Sie sind recht vielseitig einsetzbar.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Solange sie hell und fest sind, liebe ich ihr süßherbes Aroma, im Gegensatz zu Pastinaken :-X Z.B. im Erdäpfelpürree, extra weichgekocht und gemixt, 2-3 große Wurzeln auf 1/2 kg Erdäpfel. Oder das Ganze mit beliebiger Suppe und/oder Sahne verdünnt als Suppe. Oder im steirischen Wurzelfleisch.
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Für mich haben Petersilienwurzeln mehr Geschmack als Pastinake.
Ich knabbere die Peterwurzel auch wie ne Möhre oder auch als Partner im Kartoffelpü. Sonst nehme ich sie auch als Wurzelgemüse beim Braten.
Ich knabbere die Peterwurzel auch wie ne Möhre oder auch als Partner im Kartoffelpü. Sonst nehme ich sie auch als Wurzelgemüse beim Braten.
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Rosenkohl-Kartoffel-Schinken-Käse-Auflauf gibts heute .....
Sonst ist noch Hirschkalbbraten im Backofen
Sonst ist noch Hirschkalbbraten im Backofen
LG Heike
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Kohl/Wirsingsuppe mit erdäpfeln und Speck, danach Topfenpalatschinken. Ich habe versuchsweise einen Kaffeelöffel Bitterorangenmarmelade in die Fülle gegeben, sehr gut, aber genug!
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
spaghettini mit garten-baby-porree, pinienkernen, pecorino und garnelen – mit etwas kurkuma aufgehübscht
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Vorbeituckernde Köstlichkeiten ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Heute waren die beiden älteren Kinder mit Kochen dran - es gab richtig leckere Pizza :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
:D zum Suppenhuhn/ Hühnersuppe!!!
Für mich gehören zwingend 1-2 Petersilienwurzeln an das Suppenhuhn, sonst ist die Hühnersuppe nur halb so lecker.
Man kann die groben Stücke der Petersilienwurzel/n nur mitkochen lassen und dann aus der Brühe nehmen, oder aber auch die Petersilienwurzel/n sehr fein würfeln und dann mitkochen, dann können die feinen Würfelchen prima in der Hühnerbrühe drinbleiben und stören bei der Weiterverarbeitung der Brühe überhaupt nicht.
Heute gab es bei uns übrigens eine kräftige Hühnersuppe mit reichlich Gemüseallerlei.
LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
fies ist es nur, wenn einem kleine pastinaken als petersilienwurzeln angedreht werden, pfuibäh – man sollte unbedingt vor der verwendung kosten bzw. hinschnuppern. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
wenn man es weiß, sieht man es ....
bei der Petersilienwurzel geht oben der Schopf nach außen, bei der
Pastinake geht der Schopf nach innen,wie beim Bauchnabel
bei der Petersilienwurzel geht oben der Schopf nach außen, bei der
Pastinake geht der Schopf nach innen,wie beim Bauchnabel
LG Heike
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
Hähnchenbrust, Bandnudeln, Pilze :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar 2018
demnächst gibt es thai-glasnudelsalat, nach etlichen arbeitsschritten ist jetzt endlich alles fertig/vorbereitet. :P :D
nur noch die kräuter und die gehackten gerösteten erdnüsse...
nur noch die kräuter und die gehackten gerösteten erdnüsse...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos