Seite 2 von 3

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 10. Mär 2015, 16:30
von Staudo
Am Zwiebelboden sitzt das teilungsfähige Gewebe, aus dem der Spross gebildet wird. ;)

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 10. Mär 2015, 18:41
von Nina
Ich finde das genial. :) Ich denke ich versuche es dieses Jahr auch mal mit Möhren. :D

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 10. Mär 2015, 19:19
von Saattermin
:o Ja, da staune ich wirklich

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 10. Mär 2015, 21:27
von Floris
Ich denke ich versuche es dieses Jahr auch mal mit Möhren. :D
Bei denen mußt du aber das obere Ende nehmen ;) Ich bin gespannt, ob sich ein Blütenstiel bilden wird. Bei geschosstem Lauch ist gut zu erkennen, dass er ganz unten vom Zwiebelboden ausgeht und durch den Schaft nach oben wächst. Bei Möhren würde ich auch ein Schossen erwarten, aber wer weiß, wo die Winterinformation gespeichert ist. Achso, da war noch die Frage nach der Tiefe der Gefäße bei konventioneller Anzucht, sprich Aussaat:Wir haben früher dazu die hölzernen Tomatenkisten mit der Aufschrift "Holland" verwendet, weil die tiefer waren als herkömmliche Saatkisten. In flachen Kisten sind die Jungpflanzen im Lauf der Anzucht gerne mal ins Stocken geraten, sei es weil sie mal austrockneten oder die Nährsstoffe aufgebraucht waren. Von ähnlichem Format sind die heute verbreiteten Championkistchen aus blauem Kunststoffgitter.

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 10. Mär 2015, 21:36
von Nina
Ich denke ich versuche es dieses Jahr auch mal mit Möhren. :D
Bei denen mußt du aber das obere Ende nehmen ;)
>:( ;DIch habe ja eine Fotovorlage. ;)

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 11. Mär 2015, 14:23
von Seed
Wie jetzt,Möhren?Was passiert da?Oberes Ende abschneiden,pflanzen,neue ,regenerierte Möhre ernten?Nee,na!Bisher pflanze ich austreibende Möhren als Auflockerung ins Staudenbeet.

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 11. Mär 2015, 17:53
von Nina
Wie jetzt,Möhren?Was passiert da?Oberes Ende abschneiden,pflanzen,neue ,regenerierte Möhre ernten?Nee,na!
Genau! Hier auf den link klicken:
Nina hat geschrieben:Ich denke ich versuche es dieses Jahr auch mal mit Möhren. :D

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 11. Mär 2015, 18:26
von Seed
Hab das Foto schon gesehen,Nina.Kann aber nicht so recht glauben das sich da eine neue Rübe bildet.Vermute das sich das Karottenfragment mit Blüte und Saat abmüht um die nächste unverstümmelte Generation in die Welt zu setzen.Aber genau das interessiert mich brennend.Jugend forscht. Wir probieren das aus!

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 11. Mär 2015, 18:27
von July
Ich denke da wird sich keine Rübe bilden, die Möhre wird wunderschön blühen:)LG von July

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 11. Mär 2015, 19:30
von Nina
Beim nächsten Möhrenkauf wird es ausprobiert. Ich werde dann berichten.Etwas OT beim Lauch ...

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 6. Jul 2015, 22:43
von Quendula
Nina, was ist draus geworden?Bei mir hat es leider nicht gut geklappt :-\. Hatte zwei Porreewurzelböden (auf dem Markt gekaufte Stangen, also schon leicht eingetrocknet) gleich in die Erde, tiefe Töpfe, gesteckt und draußen umsorgt. Gewachsen sind sie :D. Auch wenn es nach Blüte aussah. Die eine Stange war aber von Anfang an eher hohl und die andere ist einem Schneckengelage zum Opfer gefallen >:(.

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 6. Jul 2015, 22:49
von Nina
Gut dass Du fragst! Ich hatte ganz vergessen zu berichten.Der Lauch hat direkt geblüht. ::) Für das Gemüsebeet ist es nicht so der Brüller. Aber wenn man die Staudenbeete mit preiswerten Alliümern verschöner will, dann ist es doch keine schlechte Idee! Ich werde in Zukunft alle Lauch und Frühlingszwiebelstrünke einpflanzen. ;) :D

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 7. Jul 2015, 15:09
von Eva
Von Blauaugenwels gab es beim Forumstreffen auch noch den Tipp, im Frühling Pastinaken im Staudenbeet zu setzen, sie blühen dann im gleichen Jahr sehr dekorativ. :D

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 16. Feb 2016, 23:00
von uliginosa
So ist es! ;) Nach nur 2 Tagen im Wasser ... :D :D :D Zwei andere habe ich schon in der Erde.
Da könnte ich doch gleich in die Küche gehen und Porree und Frühlingszwiebeln kappen und pflanzen. Nur draußen dürfte das zur Zeit noch nichts werden. :P

Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen

Verfasst: 17. Feb 2016, 07:33
von Quendula
Uli, hast Du die Ergebnisse auch gelesen? Du kannst gerne pflanzen, vlt wächst bei Dir ja erntbares Gemüse draus. Hier gingen die Wurzelabschnitte mehr oder weniger direkt in die Blüte über. Dekorativ, aber nicht das was man auf dem Gemüsebeet möchte. Wäre schön, wenn Du berichtest :). Vlt ists im zeitigen Frühjahr auch anders. Wir hatten unsere Versuche ja im Sommer durchgeführt.