News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anzucht neuer Gemüsepflanzen aus (Putz-)Resten (Gelesen 3010 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18466
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Anzucht neuer Gemüsepflanzen aus (Putz-)Resten
Hat schon mal jemand versucht mit dem Wurzelabschnitt von gekauftem Lauch neue Pflanzen zu ziehen? Angeblich soll das problemlos gehen. Der Wurzelabschnitt wird einfach eingebuddelt. Ich habe das jetzt mal ausprobiert. Ich bin gespannt.
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Da bin ich auch gespannt. Probiert hab ich es noch nicht. Könnte es sein, dass die Pflanzen dann schneller beginnen zu blühen?
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Nina, so einbuddeln, dass oben noch was rausguckt oder komplett versenken?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Das vermute ich auch.Da bin ich auch gespannt. Probiert hab ich es noch nicht. Könnte es sein, dass die Pflanzen dann schneller beginnen zu blühen?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18466
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Komplett verbuddeln: https://www.youtube.com/watch?v=0IrFT-okh0sNina, so einbuddeln, dass oben noch was rausguckt oder komplett versenken?
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Dann bin ich auf eure Erfahrungen gespannt.Wo soll der Lauch denn wieder austreiben ?An der Seite oder in der Mitte ?Ich könnte mir vorstellen das das Stückchen über der Wurzel noch abfaulen wird. Ein interessanter Versuch ist es aber allemal.
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Ich denke, dass das funktioniert, wenn der Vergetationspunkt noch vorhanden ist, die Pflanze frisch geerntet. Aus dem Supermarkt wird die Pflanzen schon zuviel gelitten haben. Ich glaube aber, dass keine verwertbare Gemüsepflanze mehr entsteht, sondern eine Blüte hervorkommt, sieht aber auch schön aus.
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Ich will die Tage auch Porree säen, hab da eine Frage. Da er ja sicher nicht so schnell gepflanzt wird, braucht er wohl nach unten viel Platz zum Wurzeln. Wie dick sollte die untere Erdschicht sein, damit er bis Ende April durchhält?Bzgl. Gemüseschutznetz (dank AndreasNB hab ich jetzt eins): Aufmachen zum Düngen, Anhäufeln und Beikraut entfernen tendenziell lieber bei schlechtem Wetter und Regen? Scheint mir logisch bzw. erfolgsverprechender.
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Ich habe da noch keine Erfahrungen. Angeboten wird der Lauch ja in kleinen Schalen. Ob sich das für privat auch eignet, keine Ahnung. Ich habe in diesem Jahr erstmals Porree ausgesät. Dafür habe ich einen großen 3-4 Liter Topf genommen und dünn mit Splitt gemulcht. So wie ich es auch bei Zierlauch schon ein paarmal gemacht habe. Ob es funktioniert, ebenfalls keine Ahnung. Die Idee ist, das das Substrat nicht zu schnell austrocknet und die Bodenfeuchtigkeit auch wegen dem Splitt gleichmäßig erhalten bleibt. Jetzt steht der Topf im Gewächshaus.
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Das ist ja ein klasse Tip,Nina.Ich kann mir gut vorstellen das es funktioniert.Ich hab gleich ein Reststück Lauch aus dem Kühlschrank gezogen.Der steht jetzt in einem Kneipfussbad auf dem Fensterbrett.Übrigens kann man auch Frühlingszwiebeln mit Wurzelresten auf diese Art lange frisch halten. Die wachsen sogar nach dem Abschneiden noch weiter.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Ninas Idee hat was Berückendes. Falls es nicht klappt, und die Dinger gleich blühen, ist aber noch nicht alles verloren: Die bilden nette Tochterzwiebeln, die man - je nachdem, wie verfressen man ist - gleich ernten und aufs Brot schnippeln kann (oooberlecker, kann ich als Verfressene bestätigen) oder aber neu setzt und so "gratis und franko" an neue Pflanzen kommt (klappt, so verfressen bin ich dann doch nicht).
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Ob das mit gekauftem Lauch klappt ? Vermute, dass der Lauch deshalb weiter wächst (wie im Video) - frisch geerntet und vor allem mit den Wurzeln. Beim Supermarkt-Lauch ist diese weggeschnitten. Endivien kann man z.B. wenig oberhalb der Wurzel ernten, stehen lassen und eine Nachfolgeernte ist gesichert. (nicht selbst versucht, aber in natura gesehen - es klappt)
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Versuch macht kluch!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18466
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
So ist es!
Nach nur 2 Tagen im Wasser ...
Zwei andere habe ich schon in der Erde.




- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18466
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Re:Anzucht von kräftigen Lauchpflanzen
Ich sehe schon ihr seid ganz sprachlos.

