News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im März 2018 (Gelesen 28657 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Jule69 » Antwort #15 am:

Quendula:
Das sieht klasse aus, aber wenn ich auf den Link gehe, werde ich persönlich auch nicht schlauer, was die Zubereitung angeht oder bin ich mal wieder zu blond? :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Quendula » Antwort #16 am:

Der Link zeigt nur auf das Kochbuch. Die Rezepte selber sind, denke ich, nicht im Netz zu finden. Hier eine[URL=http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=2202] Rezension [/url]dazu.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Jule69 » Antwort #17 am:

Was es alles gibt :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2018

zwerggarten » Antwort #18 am:

erscheinungstermin 1. januar 1600! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Aella » Antwort #19 am:

Wraps mit Salat, Joghurt, Remoulade, Zwiebeln, Zitronensaft und fischröllchen aus dem restlichen fischfilet vom Vortag. Hier vorm rollen ;)
Dateianhänge
IMG_4097.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Aella » Antwort #20 am:

Spaghetti mit Tomatensoße
Dateianhänge
IMG_4101.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Jule69 » Antwort #21 am:

...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Jule69 » Antwort #22 am:

Aella hat geschrieben: 3. Mär 2018, 16:39
Wraps mit Salat, Joghurt, Remoulade, Zwiebeln, Zitronensaft und fischröllchen aus dem restlichen fischfilet vom Vortag. Hier vorm rollen ;)
[/quote][quote author=Jule69 link=topic=62537.msg3039411#msg3039411 date=1520091644]

Hätte ich jetzt gerne! ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

martina 2 » Antwort #23 am:

Quendula hat geschrieben: 3. Mär 2018, 15:32
Der Link zeigt nur auf das Kochbuch. Die Rezepte selber sind, denke ich, nicht im Netz zu finden. Hier eine[URL=http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=2202] Rezension [/url]dazu.


Danke für's Verlinken, Quendula, aber hier steht ein Preis von 5 Euro, in dem Link davor 38,80 ???
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2018

zwerggarten » Antwort #24 am:

die 5 euro für den paperbacknachdruck, vielleicht im modernen antiquariat, bei amazon hat es nur zwei gebrauchte fest gebundene zu den inzwischen leider üblichen mondpreisen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

martina 2 » Antwort #25 am:

Achso, klar.

Hier gab es Dukatenschnitzel für ein paar hungrige Teenager mit Preiselbeeren, Braterdäpfel, Erdäpfel- und Endiviensalat. Kam gut an :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Quendula » Antwort #26 am:

Zwergo, mit den Mondpreisen hast Du Recht. Habe heute mal beim Schenker des Buches nach dem damaligen Preis gefragt - 10 Euronen waren das. Das Ding scheint ne sichere Kapitalanlage zu sein ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Aella » Antwort #27 am:

Chili con carne mit guacamole und Sauerrahm
Dateianhänge
IMG_4128.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Ephe

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Ephe » Antwort #28 am:

Wir hatten Risotto mit Champignons und Frühlingszwiebeln, dazu gemischten Salat und zum Nachtisch Mango.

martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

martina 2 » Antwort #29 am:

Krautfleckerl, leicht geschärft, Endiviensalat
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten