News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Elaeagnus - (Unbekanntes) Gehölz im BOGA Göteborg (Gelesen 1806 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

troll13 » Antwort #15 am:

RosaRot hat geschrieben: 3. Mär 2018, 19:44
Mir kommen die Blätter etwas zu breit vor. Hier stehen Eleagnus angustifolia und ich habe die Blätter schmaler in Erinnerung, kann aber jetzt natürlich nicht nachsehen. Oder hat 'Quicksilver' auch breitere Blätter?

Schade, dass es kein Foto des Stammes gibt. Der ist bei alten Bäumen sehr typisch.

Hoch können die Bäume schon werden.


Wer sich in einer Baumschule einmal sämlingsvermehrte einheimische und exotische Wildgehölze im Quartier genauer angeschaut hat, wird feststellen, dass Merkmale wie Laubform und -größe oft sehr stark variieren können. Ist das alles nur Variationsbreite innerhalb einer Spezies, hat sich hier vielleicht etwas eingekreuzt?

Was meint ihr, warum ich hier das Fass um die eindeutige Bestimmung von Phlox amplifolia bzw. Phlox paniculata aufgemacht habe. ;D

Ich freue mich wenigstens, dass ich mit meiner Vermutung Eleagnus nicht völlig daneben lag. :-X
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

Treasure-Jo » Antwort #16 am:

dmks hat geschrieben: 3. Mär 2018, 21:51
Hab's Foto nochmal vergrößert - und Früchte gefunden!
Eindeutig Elaeagnus.


Sensationell, danke
Liebe Grüße

Jo
Antworten