Dann versuche ich es mal dieses Jahr mit Dünger und regelmäßigem Wässern.
Mal schauen, was daraus wird...
Habt Dank für eure Tipps!!!!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rasen pflegen (Gelesen 2154 mal)
Moderator: Nina
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Rasen pflegen
Staudos Grundregeln für die Rasenpflege stimmen, das habe ich auf bisher 3 verschiedenen Grundstücken mit unterschiedlichen Gegebenheiten überprüft. ;)
Moos mag keinen Stickstoffdünger. Dort, wo er ausgebracht wird, zieht sich das Moos zurück und der Rasen wächst wie irre. Notfalls könnte man mit einem Päckchen Rasensaat nachhelfen, vor allem, wenn man keine unerwünschten Gräser haben will. Rasen braucht allerdings viel und regelmäßig Wasser.
Moos auch. Dort, wo im Sommer alles verdorrt oder verbrennt, müsste sicherlich längere Zeit am Tag gewässert werden. Möglicherweise ist gerade deshalb der Schattenbereich sehr gut für Rasen geeignet, dort hält sich die Feuchtigkeit besser. Voraussetzung für gut wachsenden Rasen wäre aber eben der Dünger...
Moos mag keinen Stickstoffdünger. Dort, wo er ausgebracht wird, zieht sich das Moos zurück und der Rasen wächst wie irre. Notfalls könnte man mit einem Päckchen Rasensaat nachhelfen, vor allem, wenn man keine unerwünschten Gräser haben will. Rasen braucht allerdings viel und regelmäßig Wasser.
Moos auch. Dort, wo im Sommer alles verdorrt oder verbrennt, müsste sicherlich längere Zeit am Tag gewässert werden. Möglicherweise ist gerade deshalb der Schattenbereich sehr gut für Rasen geeignet, dort hält sich die Feuchtigkeit besser. Voraussetzung für gut wachsenden Rasen wäre aber eben der Dünger...
Re: Rasen pflegen
Ich möchte auf diesen Thread hinweisen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck