Seite 2 von 2

Re: Auswahl einer Rose für den Kübel mit Küchenqualitäten

Verfasst: 16. Mär 2018, 16:37
von Piccolina
Oh, sieht lecker aus!

Wird Zeit, dass die Rosen blühen!

Wie machst Du den Sirup, Dornröschen?

Re: Auswahl einer Rose für den Kübel mit Küchenqualitäten

Verfasst: 16. Mär 2018, 16:39
von YElektra
Wow, das ist ja eine intensive Farbe! Wieviele Blüten hast du dafür in etwa gebraucht?

Hansa würde wohl auch gehen, passt aber leider nicht zu den übrigen Farben auf dem Balkon. Ich weiss, ich stelle hohe Ansprüche. ;)

Im Moment favorisiere ich Elbflorenz und Soul (ist eine neuere ADR-Rose und riecht angeblich stark nach alten Rosen).

Re: Auswahl einer Rose für den Kübel mit Küchenqualitäten

Verfasst: 16. Mär 2018, 16:56
von Roeschen1
Die schöne Farbe kam hauptsächlich von der dunkelroten Duftwolke.
Man nehme ca 5 -6 schöne duftende Rosen, deren Blütenblätter mit750ml kochendem Wasser übergießen und zugedeckt1/2 Stunde stehen lassen.
Dann mit 750 g Zucker aufkochen und offen 1/4 Stunde köcheln, Zitronensaft bzw Zitronensäure dazugeben, Danach abseihen und heiß in Gläser abfüllen. Danach kühl und dunkel, im Kühlschrank lagern.

Re: Auswahl einer Rose für den Kübel mit Küchenqualitäten

Verfasst: 16. Mär 2018, 17:06
von Piccolina
Danke für das Rezept! Das wird ausprobiert.

Re: Auswahl einer Rose für den Kübel mit Küchenqualitäten

Verfasst: 16. Mär 2018, 20:07
von YElektra
Gut zu hören, dass 5-6 Rosen auf 750 ml reichen! :) Das Rezept merke ich mir.

Re: Auswahl einer Rose für den Kübel mit Küchenqualitäten

Verfasst: 16. Mär 2018, 20:41
von Roeschen1
YElektra hat geschrieben: 16. Mär 2018, 20:07
Gut zu hören, dass 5-6 Rosen auf 750 ml reichen! :) Das Rezept merke ich mir.

Man mag ja nicht den ganzen Rosengarten plündern.
2 Handvoll Blütenblätter von gefüllt blühenden Duftrosen ergeben einen aromatischen Sirup.

Re: Auswahl einer Rose für den Kübel mit Küchenqualitäten

Verfasst: 17. Mär 2018, 09:33
von Antonia
YElektra hat geschrieben: 16. Mär 2018, 16:09

Munstead Wood ist auch eine Überlegung wert.


Kann ich absolut empfehlen! Kerngesund auch im verregneten Sommer, reichblühend, umwerfender Duft :D
Ganz tolle Sorte.

Re: Auswahl einer Rose für den Kübel mit Küchenqualitäten

Verfasst: 17. Mär 2018, 14:32
von YElektra
Piccolina, du hast mich dann doch nochmals zum Nachdenken angeregt. Ich habe für eine geplantes Beet drei eher klassische Floribundarosen gestrichen und sie mit drei R. rugosa Polareis ersetzt.

So, die Bestellung ist aufgegeben. Ich habe mich für Elbflorenz entschieden, auch aufgrund der guten Rückmeldungen zum Duft. (Weiter dabei sind in der Bestellung: Ghislaine de Feligonde, 3x Polareis, dazu Fragonard und Mozart als Überraschung für meine Mutter *freu* :D)

Munstead Wood bleibt auf meiner Wunschliste, vielleicht kommt sie später als Containerrose dazu oder dann im Herbst.