News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Birnbaum schneiden (Gelesen 5110 mal)
Moderator: cydorian
Re: Birnbaum schneiden
Du nennest es Faulheit, ich Geduld, die mir fehlt ;)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Birnbaum schneiden
Man sollte nicht an jedem kleinen Baum herumschnippeln, wenn das Grundgerüst keine deutlichen Fehler aufweist. Jeder Schnitt ist auch ein Eingriff, im Zeifelsfall ist es immer besser, nicht mit Schere ständig um jedes Bäumchen herumzutänzeln. Was falsch wächst, kann man immer wegschneiden, im Zweifel auch später und oft hat sich dann der ursprüngliche Grund bis dann von selbst erledigt. Ist es weg dann ist es weg und wächst auch nicht nach. Eine Einbahnstrasse ist es auf jeden Fall, vielleicht sogar eine Sackgasse.
Re: Birnbaum schneiden
Ich fand den Baum gut, wie er war, schön gleichmäßig gewachsen.
Im Winter hätte ich geschaut, ob was weg muß.
Im Winter hätte ich geschaut, ob was weg muß.
Grün ist die Hoffnung
Re: Birnbaum schneiden
Danke Euch. Viel ist nicht verloren, aber ich nehme das mit fuer die Zukunft!
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Birnbaum schneiden
Ich geh da ran,
wie der Notarzt beim Menschen:
Erst die absolut lebenserhaltenden Maßnahmen,
dann (1 Jahr später) die anderen schweren Probleme beseitigen.
Alle OP`S nicht auf einmal.
Maniküre wird für wichtiger erachtet als sie ist............
Geduld: Bei einem Baum geht es um Jahrzehnte.
Wenn die Basis ganz am Anfang stimmt, kann nicht mehr viel schief gehen.
Ist einer erwachsen, reicht m.E. eine Pflege alle paar Jahre.
Fruchtlast: AUSDÜNNEN!!!
Die unteren (Leit-) Äste fallen sowieso in ein paar Jahren weg,
weil sie zu niedrig sind, aber bis dahin kann man den Ertrag nutzen.
wie der Notarzt beim Menschen:
Erst die absolut lebenserhaltenden Maßnahmen,
dann (1 Jahr später) die anderen schweren Probleme beseitigen.
Alle OP`S nicht auf einmal.
Maniküre wird für wichtiger erachtet als sie ist............
Geduld: Bei einem Baum geht es um Jahrzehnte.
Wenn die Basis ganz am Anfang stimmt, kann nicht mehr viel schief gehen.
Ist einer erwachsen, reicht m.E. eine Pflege alle paar Jahre.
Fruchtlast: AUSDÜNNEN!!!
Die unteren (Leit-) Äste fallen sowieso in ein paar Jahren weg,
weil sie zu niedrig sind, aber bis dahin kann man den Ertrag nutzen.
Gruß Arthur
- thuja thujon
- Beiträge: 21485
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Birnbaum schneiden
Bei der ganzen Geschichte sollte man im Hinterkopf behalten, das Williams schwachwüchsig ist und die Stuttgarter Geißhirtle als Mitteltrieb irgendwann die Herrschaft über die Krone gewinnt. Sie wird die Williams einfach wegwachsen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Birnbaum schneiden
thuja hat geschrieben: ↑13. Jun 2020, 07:44
.. die Stuttgarter Geißhirtle als Mitteltrieb irgendwann die Herrschaft über die Krone gewinnt. Sie wird die Williams einfach wegwachsen.
[/quote]
Damit kann ich gut leben, das Gaishirtle ist meine 'Birne der Herzen' auf diesem Baum. Und vielleicht hole ich ja einen Williams-Reiser beizeiten wieder nach oben, wenn ich sie doch nicht ganz verlieren moechte - und sie gesund genug ist.
[quote author=Starking007 link=topic=62705.msg3506559#msg3506559 date=1592025047]
Maniküre wird für wichtiger erachtet als sie ist............
Geduld: Bei einem Baum geht es um Jahrzehnte.
Fruchtlast: AUSDÜNNEN!!!
Danke Dir fuer die weisen Worte.