Seite 2 von 4
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:05
von KerstinF
Quendula hat geschrieben: ↑30. Mär 2018, 20:58Ist toll geworden, Ringelchen :D :D.
Zur Pflanzenvorschlägen kann ich nix beitragen :-\. Außer Clematis ;D.
Danke Quendula. :)
Rosen und Wisterien sind leider raus.
Dürfte ich alleine entscheiden wären Actinidia (arguta) schön. Aber das bekomme ich nicht durch.
GG hat Wahnvorstellungen von matschigen Obst und jede Menge Wespen. ::) :-\
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:09
von Waldschrat
Schön wären sicher Cobaea pringlei - aber bei den erforderlichen Mengen bräuchte es wohl einen Lottogewinn :-\
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:16
von KerstinF
Das glaube ich auch Waldschrat.
Aber sie ist so schön, die würde ich schon gerne haben wollen.
Bekommt man die eigentlich irgendwo im Versand? Ich habe mich vor zwei Jahren (oder so) schon mal nach ihr umgeschaut,
konnte aber niemanden finden der auch versendet.
Der Lottogewinn steht auch noch aus. Leider. :-\
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:18
von dmks
KerstinF hat geschrieben: ↑30. Mär 2018, 21:05Dürfte ich alleine entscheiden wären Actinidia (arguta) schön. Aber das bekomme ich nicht durch.
GG hat Wahnvorstellungen von matschigen Obst und jede Menge Wespen. ::) :-\
Pflanz wenigstens eine männliche! ;)
Das oder die Mädels dann eben woanders hin - und manchmal gibt es ja aus Versehen auch Verwechslungen... ;D
Hab übrigens noch nie Wespen an meiner arguta gehabt!
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:20
von Waldschrat
Meine habe ich von Kaczmarek/Kiekeberg. Wenn Du sonst nix findest und er sie demnächst wieder haben sollte, könnte ich so ein Teil kaufen und Dir zusenden.
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:22
von KerstinF
Mich hast du überzeugt, dmks.
Die kleine Kiwi kommt auf meine Liste. Ob ich auch auch Weibchen mit reinschmuggel? Mal sehen.
Vielleicht ganz heimlich. 8)
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:23
von KerstinF
Waldschrat hat geschrieben: ↑30. Mär 2018, 21:20Meine habe ich von Katzmacher/Kiekeberg. Wenn Du sonst nix findest und er sie demnächst wieder haben sollte, könnte ich so ein Teil kaufen und Dir zusenden.
Oh, ich bin ganz aufgeregt. :o
Da wollte ich eigentlich unbedingt hinfahren dieses Jahr.
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:24
von Waldschrat
Das ist natürlich am allerbesten :D ;D
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:25
von KerstinF
Beim zitieren ist aus Kaczmarek, Katzmacher geworden. ;D
Warum auch immer.
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:26
von Waldschrat
Ich kam gerade ins Grübeln ;D
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 21:30
von KerstinF
;D ;D ;D
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 22:08
von Wühlmaus
Dieser Laubengang ist ja toll geworden :o
Die Pflanzvorschläge sind ja vielfältig, aber da Wisteria ausgefallen ist, werden eigentlich alle Blüten außerhalb des Ganges wachsen, was ich sehr schade fände.
Daher ein Vorschlag in eine andere Richtung: wie wäre es mit einjährigem rankendem/kletterndem Gemüse als Ergänzung, dessen Früchte nach unten in den Gang hängen? Kleine (Zier)Kürbisse, Gurken, Kletterbohnen.
Ist vielleicht eine verrückte Idee, aber ich würde das auf jeden Fall versuchen - besonders in den ersten Jahren, solange die Blühpflanzen noch klein sind.
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 22:25
von KerstinF
W hat geschrieben: ↑30. Mär 2018, 22:08Dieser Laubengang ist ja toll geworden :o
Daher ein Vorschlag in eine andere Richtung: wie wäre es mit einjährigem rankendem/kletterndem Gemüse als Ergänzung, dessen Früchte nach unten in den Gang hängen? Kleine (Zier)Kürbisse, Gurken, Kletterbohnen.
Ist vielleicht eine verrückte Idee, aber ich würde das auf jeden Fall versuchen - besonders in den ersten Jahren, solange die Blühpflanzen noch klein sind.
Das ist überhaupt keine verrückte Idee, Wühlmaus. Die ersten Jahre habe ich das auch genauso vor. Wir sind ungeduldig und wollen schon gern im ersten Jahr Dschungelfeeling, deswegen. Bohnen habe ich auf dem Plan, aber kleine Kürbisse finde ich noch viel cooler. Danke für die nette Idee.
Es freut mich sehr, dass euch der Laubengang gefällt. Mein Mann hat da wirklich viel Arbeit reingesteckt. Und ich freue mich sehr über dieses Bauwerk. ( :-* )
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 22:49
von Amur
Wenn es einjährige sein dürfen, dann ist ja mit den ganzen Ipomoea ein weiter Bereich möglich. Alle, auch die Cobea, machen halt erst im Laufe des Sommers dicht.
Apios americana als mehrjährige?
Wobei ich damit bisher noch kein Glück hatte.
Die Lonicera werden halt im Inneren auch im Laufe des Jahres einen oder mehrere Schnitte brauchen (ausser man würde nur aussen rum laufen. Zumindest meine wuchert in alle Richtungen.
Sind die Stangen nur entrindete Lärchenstämmchen? Die Farbe passt so gar nicht zu Lärche.
Re: Schlingpflanze für Laubengang
Verfasst: 30. Mär 2018, 22:58
von Waldschrat
Apios bleibt zumindest hier nicht an Ort und Stelle, wuselt wie doof durch die Gegend. Evtl. müsste man sie einknasten. Wuchsfreudig ist sie allemal.