News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schlingpflanze für Laubengang (Gelesen 5909 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Schlingpflanze für Laubengang

KerstinF »

Unser Laubengang nimmt langsam Form an und es wird allerhöchste Zeit die Pflanzen zum begrünen zu besorgen.

Darf ich euch freundlicherweise um Hilfe bei der Auswahl bitten?

Der Tunnel besteht aus Lärchenholz und bekommt an den Seiten und oben drüber noch Baustahlmatten.
GG wünscht sich eine grüne Hölle und ich hätte gerne Blüten. ::)

Gedacht habe ich an Lonicera henry kombiniert mit einem blühenden Geißblatt.

Bis zum frühen Nachmittag haben wir dort Sonne, später dann Schatten. Der Boden ist lehmig-humos.

Über Pfeifenwinde habe ich auch nachgedacht, aber die bekommt erst so spät ihre Blätter und verliert sie auch so früh.

Jetzt folgen mal paar Bilder und vielleicht hat jemand eine Idee?


Dateianhänge
DSCN6066.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Schlingpflanze für Laubengang

KerstinF » Antwort #1 am:

Noch ein weiteres.

Dateianhänge
DSCN6067.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Schlingpflanze für Laubengang

KerstinF » Antwort #2 am:

;)

Dateianhänge
DSCN6074.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Schlingpflanze für Laubengang

KerstinF » Antwort #3 am:

;)

Dateianhänge
DSCN6075.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Waldschrat

Re: Schlingpflanze für Laubengang

Waldschrat » Antwort #4 am:

Wisterien?
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Schlingpflanze für Laubengang

KerstinF » Antwort #5 am:

Danke fürs anschauen, hier kommt auch schon das letzte Bild.

Dateianhänge
DSCN6078.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Schlingpflanze für Laubengang

KerstinF » Antwort #6 am:

Sind Wisterien nicht zu kräftig und verbiegen die Baustahlmatten?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Schlingpflanze für Laubengang

dmks » Antwort #7 am:

Lonicera ist schonmal gut - Campsis wäre noch ein Part um "Grüne Hölle" und "Blüte" zu vereinen. Ist vor allem jederzeit wieder reduzierbar ;) und blüht trotzdem wenn man das im Frühjahr macht.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Schlingpflanze für Laubengang

Ruby » Antwort #8 am:

Der ist ja schön geworden, KerstinF :D

Rosen? Kiwi?

Lonicera auf jeden Fall :D
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Schlingpflanze für Laubengang

KerstinF » Antwort #9 am:

Trompetenblume wäre sehr schön. Ist die geeignet für 7a?

Jederzeit reduzierbar ist bestimmt auch mal wichtig, falls uns die Hölle über den Kopf wächst
oder es allzu nackige Beine geben sollte.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Schlingpflanze für Laubengang

dmks » Antwort #10 am:

Und (da ich ja verfressen bin) würden zwei oder drei Actinidia (arguta) bei der Größe des Laubenganges auch noch passen! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schlingpflanze für Laubengang

Quendula » Antwort #11 am:

Ist toll geworden, Ringelchen :D :D.
Zur Pflanzenvorschlägen kann ich nix beitragen :-\. Außer Clematis ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Schlingpflanze für Laubengang

KerstinF » Antwort #12 am:

Mein Mann hasst Obst. :( Würde ich da Kiwi pflanzen, würde er da sicher nicht mehr durchgehen.

Rosen müssen glaube ich zu sehr geführt werden, oder?

Danke für das Kompliment, Ruby. (Ich werde es weiter geben.)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Waldschrat

Re: Schlingpflanze für Laubengang

Waldschrat » Antwort #13 am:

KerstinF hat geschrieben: 30. Mär 2018, 20:54
Sind Wisterien nicht zu kräftig und verbiegen die Baustahlmatten?


Vmtl., habe ich nicht bedacht.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Schlingpflanze für Laubengang

Ruby » Antwort #14 am:

Nun ja, sie sollten zumindest angebunden werden ;)
Antworten