News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kerne von Apfel ausgesät - was wächst? (Gelesen 3903 mal)
Moderator: cydorian
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12132
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
Klarapfelsämlinge als Unterlage waren sogar mal beliebt, das ist sicher nicht schlecht. Wuchskraft dürfte in der oberen Mitte liegen im Gegensatz zum starkwachsenden Bittenfelder oder Jakob Fischer, der auch gerne als Unterlage verwendet wurde (mit wechselnden Ergebnissen, da triploid und somit immer verkreuzter Nachwuchs)
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
Super, ich danke Dir für die Antwort. Ich war bei einer kurzen Suche nicht wirklich fündig geworden.
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
Ich hole diesen alten Thread noch mal hoch, da ich wegen einer kurzen Frage nicht einen neuen starten möchte.
Vor 3? Jahren wuchsen ein paar Apfelsämlinge, einer davon mit rotem Laub. Den behielt ich. Nach mehrmaligem Umpflanzen/Topfen und mangelnder Pflege, da ich nicht wusste, wohin damit, ist er jetzt etwa 40 cm hoch. Nun hätte ich einen denkbaren Pflanzplatz. Welches Größenwachstum ist bei diesem Sämling zu erwarten?
Vor 3? Jahren wuchsen ein paar Apfelsämlinge, einer davon mit rotem Laub. Den behielt ich. Nach mehrmaligem Umpflanzen/Topfen und mangelnder Pflege, da ich nicht wusste, wohin damit, ist er jetzt etwa 40 cm hoch. Nun hätte ich einen denkbaren Pflanzplatz. Welches Größenwachstum ist bei diesem Sämling zu erwarten?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
Ergänzung: die gekeimten Apfelkerne stammten vom Kaiser Wilhelm. Ein weiterer - grünlaubiger -Sämling hatte zügig die 1,5m-Marke geknackt.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- thuja thujon
- Beiträge: 21286
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
4,58743 Meter. ;)
Nein, kann man nicht sagen. Muss man ausprobieren. Nach einer stürmischen Jugendentwicklung kommt oft ein schneller Rückgang wenn es ins Ertragsalter geht.
Entweder du pflanzt ihn und schaust ob er auch in ein paar Jahren noch passt oder du pflanzt ihn irgendwohin, wo er ungestört groß werden kann und veredelst ihn 5 mal auf M9, welche du in deinen Garten pflanzt und nach 5 Jahren kannst du abschätzen, ob es eine wüchsige Kreuzung ist oder nicht. Wenn sie für dich an die angepasste Stelle passt, pflanzt du den Mutterbaum wieder um, an die Zielstelle, mit der Gewissheit, er passt.
Wenn du es einfach haben willst, pflanze ihn und grabe ihn wieder aus, falls er zu groß werden sollte. Zu klein kann man mit Wasser und Dünger korrigieren.
Nein, kann man nicht sagen. Muss man ausprobieren. Nach einer stürmischen Jugendentwicklung kommt oft ein schneller Rückgang wenn es ins Ertragsalter geht.
Entweder du pflanzt ihn und schaust ob er auch in ein paar Jahren noch passt oder du pflanzt ihn irgendwohin, wo er ungestört groß werden kann und veredelst ihn 5 mal auf M9, welche du in deinen Garten pflanzt und nach 5 Jahren kannst du abschätzen, ob es eine wüchsige Kreuzung ist oder nicht. Wenn sie für dich an die angepasste Stelle passt, pflanzt du den Mutterbaum wieder um, an die Zielstelle, mit der Gewissheit, er passt.
Wenn du es einfach haben willst, pflanze ihn und grabe ihn wieder aus, falls er zu groß werden sollte. Zu klein kann man mit Wasser und Dünger korrigieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
Danke, werde ich so machen. Die vorgesehene Pflanzstelle hat schon durch ständiges Mulchen gutes "Futter" für das Bäumchen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Aramisz78
- Beiträge: 2770
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
Einer der Sämlingsapfelbäume?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Rib-2BW
- Beiträge: 6291
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
Ja, aus rotfleischigen Äpfeln gezogen. Die Blütenfarbe wird zeigen welche Farbe das Fruchtfleisch haben wird. Wahrscheinlich aber nicht rot, da das Laub der Pflanze keine Rottöne zeigt. Dafür hat er die "perfekte" Aststellung. Gerade zur Seite weg.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6291
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
Scheint einer der früheren Blüher zu werden.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6291
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
Die ersten Knospen einer Schwester. Deutlich größer.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6291
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?
Wie erwartet nicht rotfleischig. Unerwarteter Weise vollkommen gelb ohne einer Rötung auf der Schale. Dafür Behaucht, wie bei der Muttersorte.