Seite 2 von 25

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 19:25
von pearl
Scabiosa hat geschrieben: 1. Mai 2018, 16:26
Passend zum 1. Mai zeigt die die Iris 'Maibowle' heute ihre Blüten...



umwerfend! Wie schön diese Kombination mit den abblühenden Muscari ist!

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 20:29
von AndreasR
Walderdbeeren sind ein wunderbarer Bodendecker, und wenn es doch einmal etwas zu viel wird, kann man sie im Gegensatz zu anderen Wucherern ganz gut jäten (und welches andere "Unkraut" kann man schon mit solchem Genuss verspeisen? :D ). Ich habe auch den Eindruck, dass sie dieses Jahr durch den Frost reduziert oder zumindest geschwächt wurden, zwar treiben sie brav wieder aus, aber die dichten Bestände vom letzten Jahr sehen im Moment etwas schütter aus.

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 20:36
von thogoer
Ein sehr kleines aber dafuer sehr altes Pflaenzchen ;)
Bild

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 21:45
von Amur
Schöne Sachen hab ihr. Manches davon blüht hier auch.
Mir sind heute Schlüsselblumen an allen Ecken und Enden aufgefallen. Wie die an den Wegrändern nur immer durchkommen?
Hier nur mal 2 Beispiele:
Bild

Bild

Verbascum phoenicum ist auch so ein Wegelagerer:
Bild

Das tränende Herz hat gegenüber letzter Woche noch ein paar Blütenstengel gebracht, nur das schöne Gegenlicht hatte ich heut nicht.
Bild

Die ausgepflanzte Choisya Aztec Pearl fängt nun auch an zu blühen. Da kommen noch etliche Blütenbüschel nach. Insofern hat sie die im Kübel gehaltene wohl doch fast eingeholt:


Bild


Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 00:32
von pearl
AndreasR hat geschrieben: 1. Mai 2018, 20:29
Walderdbeeren sind ein wunderbarer Bodendecker, und wenn es doch einmal etwas zu viel wird, kann man sie im Gegensatz zu anderen Wucherern ganz gut jäten (und welches andere "Unkraut" kann man schon mit solchem Genuss verspeisen? :D ). Ich habe auch den Eindruck, dass sie dieses Jahr durch den Frost reduziert oder zumindest geschwächt wurden, zwar treiben sie brav wieder aus, aber die dichten Bestände vom letzten Jahr sehen im Moment etwas schütter aus.


ist mir noch nicht aufgefallen, werde ich mal drauf achten, generell beobachte ich, dass Gundermann, Giersch und Kriechender Hahnenfuß enorm von diesem Winter profitiert haben.

Mit dem Genuss triffst du es, ich finde es toll beim Jäten naschen zu können.

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 11:13
von AndreasR
Stimmt, Gundermann, Hahnenfuß und Co. sind ausgesprochen üppig, aber die Walderdbeeren sehen im Vergleich zum Vorjahr aktuell recht bescheiden aus.

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 3. Mai 2018, 22:37
von Dunkleborus
Jetzt blüht Teucrium fruticans wie noch nie ( es steht hier allerdings erst seit 2016). Die Holzbienen lieben es.

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 3. Mai 2018, 22:37
von Dunkleborus
Detail mit Knospen...

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 4. Mai 2018, 13:25
von neo
Finde im Moment den Duftmix im Garten sehr überwältigend, wenn man abends noch rausgeht. Der Duft kommt theoretisch natürlich von Blüten, was in der Dunkelheit praktisch nicht so eine Rolle spielt und fotografieren lässt sich das eh`nicht. ;)

Waldphlox und gelber Lerchensporn in beengten Verhältnissen.

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 4. Mai 2018, 16:55
von martina 2
neo, wie macht sich dein Waldphlox? Ich habe es hier mehrmals mit ihm versucht, vergeblich. Sowas von nicht fortkommen... :(

Am Land mäandern auch echte Walderdbeeren durch den Garten. Ursprünglich zusammen in ein Wiesenrandbeet gesetzt, entdeckte ich irgendwann ihre Bodendeckerqualitäten, dazu werden die Früchte vergleichsweise riesig in gedüngter Erde. Was zu viel wird, kommt raus und woanders hin. Es gibt übrigens eine Sorte mit rosa Blüten, die speziell für diesen Zweck entwickelt worden ist.

Ich muß hier nochmals die Melittis zeigen, nun voll erblüht - vier kräftige Triebe :D


Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 4. Mai 2018, 17:04
von martina 2
Geranium nodosum hat gestern nach dem nächtlichen Starkregen die ersten Blütchen geöffnet - es mag es sichtlich wirklich feucht. Auf dem Foto sieht es leider blasser aus als in Wirklichkeit.

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 4. Mai 2018, 22:59
von Scabiosa
Geranium nodosum ist hier noch nicht so weit mit der Blüte. Ich bin gespannt, ob der Sämling von vorigem Jahr wieder blühen wird.

Anemone sylvestris blüht üppig seit einigen Tagen. Allerdings entpuppte sie sich im Laufe der Jahre als Samenschleuder und die Sämlinge tauchen sogar in einiger Entfernung auf.

Bild




Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 4. Mai 2018, 23:01
von Sandkeks
Scabiosa hat geschrieben: 4. Mai 2018, 22:59
Anemone sylvestris blüht üppig seit einigen Tagen. Allerdings entpuppte sie sich im Laufe der Jahre als Samenschleuder und die Sämlinge tauchen sogar in einiger Entfernung auf.


... und ausläufert übelst.

Das Bild macht aber alles wieder wett. :D

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 4. Mai 2018, 23:08
von Scabiosa
:D Manchmal fragen Spaziergänger nach einem Ableger, dann hole ich sofort den Spaten. ;)

Re: Was blüht im Mai 2018

Verfasst: 5. Mai 2018, 00:22
von pearl
Sandbiene hat geschrieben: 4. Mai 2018, 23:01
Scabiosa hat geschrieben: 4. Mai 2018, 22:59
Anemone sylvestris blüht üppig seit einigen Tagen. Allerdings entpuppte sie sich im Laufe der Jahre als Samenschleuder und die Sämlinge tauchen sogar in einiger Entfernung auf.


... und ausläufert übelst.

Das Bild macht aber alles wieder wett. :D


wieso wieder wett? Das Bild ist toll und Samenschleudern und Ausläuferbilden sind super. Ich habe große Bestände vor Augen und es blüht ein einziges Exemplar! Immerhin. Auch darüber habe ich mich gefreut.