News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai 2018 (Gelesen 41844 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11310
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was blüht im Mai 2018

Kübelgarten »

:)
Dateianhänge
staudenpfingstrose.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2018

AndreasR » Antwort #1 am:

Nachdem der Frühling dieses Jahr spät gestartet ist, fand die Blüte der Tulpen und Narzissen fast komplett im April statt, dafür fangen die Pflanzen, die im Mai blühen, dieses Jahr schon sehr früh an, hier eine Auswahl aus meinem Garten:

Flieder, vermutlich Syringa vulgaris 'Andenken an Ludwig Späth'

Bild

Kaskadenthymian, Thymus longicaulis ssp. ordoratus

Bild

Purpurfarbene Königskerze, Verbascum phoeniceum

Bild

orangefarbene Wald-Erdbeeren (nein, natürlich nicht, ein Sonnenröschen hat sich in die Erdbeeren hineingeschummelt ;) ), Helianthemum x cultorum 'Bronzeteppich'

Bild

die letzten Tulpen, Tulipa 'Elegant Lady'

Bild

Akeleien, Aquilegia vulgaris

Bild

die erste Schwertlilienblüte, Iris x germanica

Bild

Bergflockenblume, Centaurea montana

Bild

Zierlauch, vielleicht Allium 'Purple Sensation'

Bild

Wald-Erdbeeren (diesmal mit den echten Blüten), Fragaria vesca

Bild
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was blüht im Mai 2018

Natternkopf » Antwort #2 am:

Rosmarin
Dateianhänge
IMG_5915.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was blüht im Mai 2018

Natternkopf » Antwort #3 am:

Sonstiges
Dateianhänge
IMG_5916.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was blüht im Mai 2018

martina 2 » Antwort #4 am:

Natternkopf hat geschrieben: 1. Mai 2018, 14:51
Rosmarin


Darum beneide ich dich sehr - bei dir hat es wohl sehr warmes Klima :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was blüht im Mai 2018

Natternkopf » Antwort #5 am:

Es geht so.
martina hat geschrieben: 1. Mai 2018, 14:55
... bei dir hat es wohl sehr warmes Klima :D


Wir wohnen immerhin nördlich der Alpen, in relativer Nähe.
Steinplatten vorne dran und gute Tiefe Drainage im Boden bringt sehr Viel.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2018

OmaMo » Antwort #6 am:

Schon fast verblüht:
Dateianhänge
P1080952.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Mai 2018

Jule69 » Antwort #7 am:

AndreasR:
Toll!!!!
Natternkopf:
Was für ein Trümmer....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2018

Scabiosa » Antwort #8 am:

Passend zum 1. Mai zeigt die die Iris 'Maibowle' heute ihre Blüten...

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Mai 2018

Jule69 » Antwort #9 am:

Was für ein hübsches Kind!
Erinnert mich an mein 'Sabberteil': Iris 'Tickle the Ivories' ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Mai 2018

cornishsnow » Antwort #10 am:

Wow, bei der Sorte harmonisieren sogar die verblühenden Muscari! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
hymenocallis

Re: Was blüht im Mai 2018

hymenocallis » Antwort #11 am:

Manchmal blüht auch etwas völlig unerwartet:
Dateianhänge
IMG_6627[1].JPG
hymenocallis

Re: Was blüht im Mai 2018

hymenocallis » Antwort #12 am:

Keine Ahnung, ob die das immer im Mai machen, das Teil hat noch nie geblüht - ich weiß nur, daß es irgendein Bogenhanf ist.
Die Blüte duftet jedenfalls sehr stark und sorgt für Tropenfeeling im Vorzimmer :D
Dateianhänge
IMG_6628[1].JPG
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was blüht im Mai 2018

martina 2 » Antwort #13 am:

Natternkopf hat geschrieben: 1. Mai 2018, 15:12
Es geht so.
martina hat geschrieben: 1. Mai 2018, 14:55
... bei dir hat es wohl sehr warmes Klima :D


Wir wohnen immerhin nördlich der Alpen, in relativer Nähe.
Steinplatten vorne dran und gute Tiefe Drainage im Boden bringt sehr Viel.


Du sagst es schon: Es (alles ;)) ist relativ. -25°C wird er nicht mögen :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2018

pearl » Antwort #14 am:

AndreasR hat geschrieben: 1. Mai 2018, 13:15

Akeleien, Aquilegia vulgaris

die erste Schwertlilienblüte, Iris x germanica

Wald-Erdbeeren (diesmal mit den echten Blüten), Fragaria vesca



genau in der Kombination kommen jetzt auch im Wiesengarten die Blüten. Schön, dass du die Wald-Erdbeere so neben bunten Gartenpflanzen in Szene setzt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten