Seite 2 von 3
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 13:59
von cornishsnow
Ja, Bielefeld existiert tatsächlich... da komme ich auch ursprünglich her. ;)
Können es nicht vielleicht auch andere Blattschmuckstauden sein, die eher mit sonnigen Plätzen zurecht kommen?
Wobei nach meiner Erfahrung Heuchera und Heucherella mehr Sonne brauchen als vermutet, bei mir im Garten bekommen sie anscheinend zu wenig, mögen aber absolut keine Mittagssonne, das macht es hier an manchen Stellen etwas schwierig. Ganz davon abgesehen, das die gefurchten DMR sie hier meist nicht alt werden lassen... ::)
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:12
von hymenocallis
Viriditas hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 13:42OT! Ach, was wäre es doch schön, wenn alle Poster auf Sachfragen konstruktiv und nicht ideologisch antworten würden! ::) Wunschtraum!!!
Dann hätte ich bittre gerne eine konstruktive Empfehlung für schattentaugliche und nässeliebende Lavendelsorten - natürlich ideologiefrei! 8)
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:18
von AndreasR
Mein Lavendel gedeiht einträchtig neben Heuchera, allerdings kriegen beide schon ein bisschen Sonne ab. Staunässe mag der Lavendel sicher nicht (die Heuchera aber auch nicht), feucht darf es allerdings ruhig sein. Die Lavendelsorte weiß ich leider nicht, die Heucheras sind wahrscheinlich die altbekannten 'Purple Palace' und H. sanguinea.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:23
von spider
Viriditas hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 13:42OT! Ach, was wäre es doch schön, wenn alle Poster auf Sachfragen konstruktiv und nicht ideologisch antworten würden! ::) Wunschtraum!!!
Gelblaubig hat sich bei mir in voller Sonne und Trockenheit "Lime Marmalade" bestens bewährt. Auch sämtliche Sicherungskopien, sprich Stecklinge behaupten sich!
Besten Dank für den Tip.
Die " Lime Marmelade" werde ich mir jetzt mal genauer ansehen.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:25
von Viriditas
hemerocallis hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 14:12Viriditas hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 13:42OT! Ach, was wäre es doch schön, wenn alle Poster auf Sachfragen konstruktiv und nicht ideologisch antworten würden! ::) Wunschtraum!!!
Dann hätte ich bittre gerne eine konstruktive Empfehlung für schattentaugliche und nässeliebende Lavendelsorten - natürlich ideologiefrei! 8)
Warum sollte ich das tun? Hier handelt es sich um einen Heuchera-Thread!!! ::)
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:33
von Schantalle
hemerocallis hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 14:12Viriditas hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 13:42OT! Ach, was wäre es doch schön, wenn alle Poster auf Sachfragen konstruktiv und nicht ideologisch antworten würden! ::) Wunschtraum!!!
[/quote]Dann hätte ich bittre gerne eine konstruktive Empfehlung für schattentaugliche und nässeliebende Lavendelsorten - natürlich ideologiefrei! 8)
Sag mal, hast Du wirklich vor, Deinen alten Gaul der "artgerechten Haltung" bin in den Sonnenuntergang zu reiten, oder einfach zu lange keinen Thread mit OTs zerschossen?
Bleibe doch selbst endlich mal konstruktiv in fremden Threads!
Sorry spider!Ich kann den Schmarrn über
artgerechter Haltung schon seit Langem nicht mehr lesen, jetzt bin ich aber so weit, dass ich es nicht mehr ohne Widerspruch stehen lassen
will.
Ich hätte auf 2/3 der hier vorhandenen und blühenden Pflanzen verzichtet, wenn ich exakt nach Prinzipien "der Artgerechtigkeit" gepflanzt hätte. Was ich sagen will, hat cornishsnow eben geschrieben:
[quote author=cornishsnow link=topic=63042.msg3088213#msg3088213 date=1526644743]... nach meiner Erfahrung Heuchera und Heucherella mehr Sonne brauchen als vermutet, bei mir im Garten bekommen sie anscheinend zu wenig, mögen aber absolut keine Mittagssonne ...
So geht es nicht nur mit Heucheras sondern auch mit vielen anderen Stauden. Und auch umgekehrt, angebliche Sonnenliebhaber blühen ohne Stütze im Halbschatten, absonnig geht eh fast alles ...
Zur Sache: Heucheras vertragen wirklich viel. Ich habe hier eine hellere, leicht gelbliche die leider ohne Name zu mir kam. Ist wahrscheinlich ein Meristenvermehrung-Frühlingssortiment gewesen.
Die kann wirklich alles, außer in der Pfanne zu sitzen. spider, wenn Du magst produziere ich für Dich ein-zwei Ableger.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:36
von spider
Bitte nicht streiten, ich hatte doch nur eine harmlose Frage, dachte ich. :P : ;D
@viriditas, wenn Du von Deinen Sicherung soliden eine entbehren könntest, zum Ausprobieren, schmeiss ich Dir dafür eine Iris oder Hem über den Zaun, sozusagen. ;)OT aus
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:38
von spider
@Schantalle, gerne.
Ich revanchierte mich natürlich auch. ;)
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:40
von Schantalle
spider, noch schnell eine andere Idee:
Ich habe auch einen kleinen Garten. Bei mir wirken viele unterschiedliche Pflanzen auf einem Fleck nicht gut, weil der Garten viel zu schnell zu ende ist und das Auge nirgends Ruhe findet.
Wie wäre es, wenn Du die funktionierende Heucheras so gezielt vermehrst, dass sie ordentliche "Rahmen" für die andere Akzent-Pflanzen bilden?
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:42
von spider
@Sicherung soliden, diese Autokorrektur
produziert wirklich eine Grütze, man könnte meinen, ich hab nicht alle Latten am Zaun.
Sollte selbstredend Sicherungskopien heissen. ;D
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:44
von spider
Schantalle hat geschrieben: ↑18. Mai 2018, 14:40spider, noch schnell eine andere Idee:
Ich habe auch einen kleinen Garten. Bei mir wirken viele unterschiedliche Pflanzen auf einem Fleck nicht gut, weil der Garten viel zu schnell zu ende ist und das Auge nirgends Ruhe findet.
Wie wäre es, wenn Du die funktionierende Heucheras so gezielt vermehrst, dass sie ordentliche "Rahmen" für die andere Akzent-Pflanzen bilden?
Das mache ich auch, weil mir beide Sorten auch ausnehmend gut gefallen.
Ich bin auch kein Heucheradammler, aber eine 3. oder 4. Sorte würde ich schon noch nehmen. ;)
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:48
von Wühlmaus
Spider,
vielleicht noch ein Tipp: Pflanze die Heucheras vielleicht erst im ausgehenden Sommer in die volle Sonne und nicht jetzt. Da kann die Umstellung sicher schwerer fallen oder eben auch letal für die Pflanze enden 8)
Vor unserer Umbauerei hatte ich einige Heuchera aus der PurpleSerie zu meinem Lavendel gesetzt. Schon vor Jahren und ganz unbedarft und unvoreingenommen, einfach weil es mir gefallen hat. Und sie haben alles wunderbar überlebt!
Auch im letzten Herbst konnte ich einigen tollen (namenslosen) Farben aus den Herbstsortimenten nicht widerstehen. Sie wachsen jetzt auf der eher absonnigen Seite eines Sonnenbeetes und bisher sehen sie wunderbar aus. Im Laufe des Sommers werden sie teilweise etwas mehr Schatten durch höhere Stauden bekommen...
No risk - no fun 8)
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:48
von lonicera 66
Bei mir steht "coca cola" mittags ca. drei Stunden in der prallen Sonne, danach im lichten Schatten. Seit drei Jahren.
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:58
von maliko
Heuchera "Electric Lime" -
limonengrün bis hellgelb in voller Sonne
Re: sonnenfeste Heuchera gesucht!!!
Verfasst: 18. Mai 2018, 14:59
von Viriditas
@ spider
gerne buddele ich nach Pfingsten etwas aus! Kontakt per PM!