News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gelblaubige Stauden (Gelesen 5668 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Gelblaubige Stauden
Hausgeist, passt schon, der Lord bekommt von mir eine, ich hab auch noch eine im Topf ;)
Ist leider dumm gelaufen mit dem Paket ::)
Ist leider dumm gelaufen mit dem Paket ::)
Re: Gelblaubige Stauden
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 20:48
Dann starten wir da mal einen neuen Versuch. ;)
@pumpot: bis auf drei kann ich die Listen hier schon abhaken. ;D ;)
Wie jetzt. Was fehlt denn noch? ???
plantaholic
Re: Gelblaubige Stauden
Gelblaubiges ,,Tränendes Herz" mit weißen Blüten. (Dicentra white gold)
Und Saxifraga cloth of gold
Mal ganz davon abgesehen natürlich die gelblaubigen Helleborus.
Und Saxifraga cloth of gold
Mal ganz davon abgesehen natürlich die gelblaubigen Helleborus.
Re: Gelblaubige Stauden
pumpot hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 21:14
Wie jetzt. Was fehlt denn noch? ???
[/quote]
[quote author=pumpot link=topic=63049.msg3090131#msg3090131 date=1526983699]
Centaurea montana 'Gold Bullion'
Iberis sempervirens 'Golden Candy'
Silene dioica 'Ray's Golden'
;)
Re: Gelblaubige Stauden
Wie wär´s mit Filipendula ulmaria ´Aurea´?
Re: Gelblaubige Stauden
Steht hier auch schon. ;) Ich muss mal eine Fotorunde drehen. :)
Re: Gelblaubige Stauden
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 21:27pumpot hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 21:14
Wie jetzt. Was fehlt denn noch? ???
[/quote]
[quote author=pumpot link=topic=63049.msg3090131#msg3090131 date=1526983699]
Centaurea montana 'Gold Bullion'
Iberis sempervirens 'Golden Candy'
Silene dioica 'Ray's Golden'
;)
Soll ich was topfen?
plantaholic
Re: Gelblaubige Stauden
Tanacetum parthenium 'Golden Moss'. Sät sich aus, ist aber gut zu verpflanzen oder zu jäten.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gelblaubige Stauden
Petasites frigidus var. palmatus 'Golden Palms'
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Gelblaubige Stauden
Ich habe mal ein paar Fotos geschossen. Für wirklich aussagefähige Bilder zur Laubfärbung ist es bei einigen Stauden eigentlich schon zu spät, weil die Färbung nachlässt oder sie gar gänzlich vergrünen.
Aquilegia 'Mellow Yellow' kann sich bei mir im Beet nicht überall behaupten. Ich habe den Eindruck, dass sie etwas besseren Boden braucht, als viele normale Akeleien.
Aquilegia 'Mellow Yellow' kann sich bei mir im Beet nicht überall behaupten. Ich habe den Eindruck, dass sie etwas besseren Boden braucht, als viele normale Akeleien.
Re: Gelblaubige Stauden
Aralia cordata 'Sun King' hat vom trockenen Frühjahr profitiert - sie konnte von Schnecken unbehelligt austreiben. Mit im Bild: Dryopteris dickinsii, den man beinahe auch als gelblaubig bezeichnen könnte und Milium effusum.