An heißen Standorten mit stauender Hitze hatte ich (bei Kunden) große Probleme mit roter Spinne. Es half nur, die Rosen freier aufzustellen, sodaß der Standort luftiger ist. Meine Tafeltraube Muscat Bleu steht teilweise unter einem Glasdach und hat mit Spinnmilben keine Probleme. (Eine Rose würde ich dort nicht hinpflanzen!).
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
Hmmm. Das mit der roten Spinne ist sicher auch standortabhängig. Hier gibt es keine trotz stauender Hitze.
An Wein hatte ich auch schon gedacht. Bei mir hat er die Campula ersetzt. Aber der bekommt trotz angeblich robuster Sorte bei mir im Hitzestau auch Mehltau. Weniger als an anderen Stellen aber eben doch. Die Rosen im Hof sind trotz stauender Hitze gesund.
edit: Zugegeben eine Kletterrose im Kübel unter den genannten Bedingungen wäre Kapitel "Versuch macht kluch" und das mit ziemlich hohem Risiko. Aber wer nix wagt... ;) :D
Wahrscheinlich ist es "gscheiter", da wirklich keine Rose hinzusetzen. Aber jetzt ist mir noch eingefallen: Ich hatte mal eine unglaublich gesunde, robuste, dankbare, wüchsige rote schöne Kletterrose von Noack, die heißt Belkanto. Die hatte nur einen 40 cm tiefen Kübel, der aber recht breit war. Ich hab sie letztlich nur weggegeben, weil mich die später stark bestachelten dicken geraden Neutriebe in Augenhöhe auf dem Balkon gestört haben. Aber sonst, wenn es eine packt, dann die! Die Blüten halten ewig und die Rose sah immer "vorzeigbar" aus. Hier siehst Du sie.
Es gibt tatsächlich Weinsorten, die für Wespen sehr unattraktiv sind ;) :D Tafeltraube 'Lakemont' (aka 'New York') beispielsweise. Das ist die, die bei uns wohnt. Aber das wäre was für einen anderen Faden :D
Rib hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 10:14 Wie wäre denn eine Multiflora?
Rosa multiflora wird locker 5-6 Meter hoch und breit - die Idee, sie in einen Kübel pflanzen zu wollen, halte ich für den Witz des Tages!
Einmalige Blüte und dafür viele krakenartige bestachelte Neutriebe in 5-6 Metern Länge in alle Richtungen - das stell ich mir spannend vor. ;D
(PS: ich rüste mich gerade wieder für den Schnitt meines Monsters - gerade schickt sie sich an zu blühen und danach haben wir wieder einen Anhänger voll Grünschnitt zur Entsorgung - und das, weil wir sie auf ca. 2 m Breite und Höhe halten müssen).
Aus ebendiesem Grund habe ich eine riesige Monster-Multiflora letzten Herbst entsorgt. Im Kübel geht die wirklich überhaupt nicht!
"Belkanto" ist eine absolut tolle Rose, die hab ich an einem Rosenbogen und kann in das Lob von freiburgbalkon vollinhaltlich einstimmen. Ob die es allerdings in einem Kübel macht, müsste man ausprobieren.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
hemerocallis hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 10:31 (PS: ich rüste mich gerade wieder für den Schnitt meines Monsters - gerade schickt sie sich an zu blühen und danach haben wir wieder einen Anhänger voll Grünschnitt zur Entsorgung - und das, weil wir sie auf ca. 2 m Breite und Höhe halten müssen).
Mit der Nana-Version klappt das auch (fast) ohne Schnitt... ;)
Der Rosentipp 'Belkanto' ist interessant. Vielleicht ein Ersatz für meine verstorbene Campsis?
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.