Seite 2 von 5

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 3. Jun 2018, 20:05
von Karin L.
Der absolut trockene April und Mai hier hat die Vermehrung begüngstigt, so kommt es mir vor.
Es blüht alles doppelt so reich wie sonst, aber auch das Ungeziefer ist in doppelter Anzahl vorhanden. Ganz besonders schlimm die Schildläuse, eine an der anderen, sodass ich zur Keule greifen musste >:(
Außer Nacktschnecken, die hatten bisher schlechte Karten ;D

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 4. Jun 2018, 04:02
von 555Nase
Als ich mich heute durch meine Flachkronenäppelbäume wühlte, wollte ich gerade noch sagen: Komisch, gar kein Ungeziefer im Genick. So gesundes Laub hatte ich noch nie beobachtet, paar Kleinigkeiten hie und da, aber sonst auffällig "steril". 3 Gespinnstmottennester hab ich noch entdeckt - aber weder Rauben drinne, noch Blätter angefressen !?? Die Autoscheibe hab ich in den letzten drei Jahren auch nicht mehr von Insekten reinigen müssen.

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 7. Jun 2018, 23:49
von Monti
Ich finde es geht dieses Jahr. Gespinnstmotten hatten wir einige. Sonst sind nur die Lupinen über und über von Läusen befallen...

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 8. Jun 2018, 20:47
von susanneM
Das schaut ja echt super aus, :P :-X
Wens bei mit so arg ist, geh ich mit Wasser/Schmierseifen-Spirituslösung drüber.
6 Stunden später sind die vertrocknet. ;D

Heuer gab es bei mir unglaublich viel Rosenblattrollies, schon Ende April aber jetzt ists vorbei.

Dafür kämpfe ich täglich gegen die Schleimer.
Die Schweine sind zum teil ganz ganz klein. Von meinem grünen Salat kann ich von manchen nur mehr die Wurzeln essen :( 8)
- hilft eigentlich gegen die ganz kleinen überhaupt das Schneckenkorn???

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 8. Jun 2018, 20:51
von Bristlecone
Ja.

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 8. Jun 2018, 20:59
von susanneM
Bristlecone hat geschrieben: 8. Jun 2018, 20:51
Ja.


;D danke dir, das bruhigt,

so und jetzt wart ich täglich auf den Zünsler ::) >:(

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 8. Jun 2018, 21:40
von *Falk*
Lavendelheide und Rhododendren leiden sehr unter dem Befall durch Andromeda-Netzwanzen. >:(

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 14. Jun 2018, 10:23
von Karin L.
Trotz Spritzen vor zwei Wochen gegen die Schildläuse sind die Hortensien jetzt schon wieder neu befallen.
Oder hilft auch hier die Keule nichts mehr?

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 14. Jun 2018, 10:37
von enaira
Womit hast du denn gespritzt?
Ich habe bei meinen Azaleen noch nichts gemacht, muss aber wohl auch... :-X

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 14. Jun 2018, 10:42
von Gänselieschen
Hier ist immer Schädlingsjahr, weil ich fast nix spritze - in diesem Jahr bin ich noch bei Null. Heute habe ich gesehen, dass ein Stachelbeerbäumchen kahl gefressen ist - bis auf die Beeren, Broccoli hat Räupchen, die kaum auffallen, sind genauso weißlich-grün wie die Pflanze.... den kann ich rausschmeißen. Vielleicht mache ich doch mal eine Spritzung am Grünkohl, wenn die Kohlweißlinge fliegen... was nimmt man denn eigentlich dafür, wenn es garnicht anders geht??

Habe gerade ein Fass Brennnesseljauche angesetzt.

Meine Rosen sind erstaunlich gesund in diesem Jahr.

Also für mich kein besonders schlimmes Jahr :D

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 14. Jun 2018, 11:15
von hymenocallis
Hier haben heuer im Erdbeerbeet die Schnecken Hochsaison - und leider auch der Grauschimmel. Bisher hatten wir noch nie sooo viele Erdberen - heuer geschätzte 20 m². Jetzt ist es fürs Schneckenkorn dort wohl zu spät, aber ich merk mir das für die kommende Saison.

Im Hausgarten gibt es dafür unedlich viele Gehäuseschnecken - sie sorgen gerade dafür, daß das Taglilien-Laub erbärmlich aussieht, weil sie die oberste Schicht abraspeln. Einmal flächendeckend Schneckenkorn hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, ein zweites Mal scheint unvermeidbar.

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 14. Jun 2018, 11:18
von Staudo
G hat geschrieben: 14. Jun 2018, 10:42
Vielleicht mache ich doch mal eine Spritzung am Grünkohl, wenn die Kohlweißlinge fliegen... was nimmt man denn eigentlich dafür, wenn es garnicht anders geht??


Nimm Gemüseschutznetz. Das sieht zwar blöd aus und man kommt an die Pflanzen schlecht heran, aber Kohlweißlinge und Kohlmottenschildläuse werden ausgesperrt.

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 14. Jun 2018, 13:49
von Daniel - reloaded
.

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 14. Jun 2018, 15:02
von Sarracenie
was sind denn Gartenschädlinge? ;D

bei mir sind schon seit 3 Jahren so gut wie keine Blattläuse und Raupen mehr auszumachen (da stürzen sich beim ersten erscheinen sämtliche Meisen und anderen Vögel, die in allen Lücken untern Dach brüten drauf)

über die spanischen Schleimer macht sich großteils der garteninterne Igel und die dutzende von Kröten die jährlich zum laichen kommen her

massig Spitzmäuse leben auch im Garten die allerei unerwünschte Kleinviecher fressen

Re: 2018 - ein Schädlingsjahr?

Verfasst: 14. Jun 2018, 17:06
von Karin L.
enaira hat geschrieben: 14. Jun 2018, 10:37
Womit hast du denn gespritzt?
Ich habe bei meinen Azaleen noch nichts gemacht, muss aber wohl auch... :-X

Calypso
Gespritzt habe ich zwischen die Blätter und an den Stengeln, soweit als möglich.