Seite 2 von 2

Re: Feuerschale für Rasen ok?

Verfasst: 16. Okt 2018, 12:25
von Natternkopf
Isso
Mit dem irgendwo rumstehen.

Re: Feuerschale für Rasen ok?

Verfasst: 22. Okt 2018, 06:40
von 555Nase
Ab einer gewissen Höhe verbrennt das Gras nicht mehr, man brauch dann eben nur eine rumstehende Leiter.

Re: Feuerschale für Rasen ok?

Verfasst: 22. Okt 2018, 16:18
von Cepha
Von herunterfallender Glut abgesehen ist es die enorme Strahlungswärme die den rasen verdorren lässt.

Ein Hitzereflektor 10cm über dem Rasen "schwebend" würde helfen, dieses muss unten aus wärmedämmendem Material bestehen und nach oben hin den Großteil der Wärmestrahlung reflektieren, also z.B. Aluminium. Die Fläche des Hitzeschildes muss deutlich größer sein als die Fläche des Feuers, dieses strahlt ja auch seitlich nach unten ab.

Ob einem das gefällt sei dahin gestellt, es würde aber funktionieren.

Zur Veranschaulichung: Man nehme ein sehr großes Feuer (z.B. Sonnwendfeuer) und stelle sich im Abstand von 2m daneben und das stundenlang. Selbst als Mensch überlebt man diese Strahlungshitze nicht. Mit einem reflektierenden Hitzeschild dazwischen wäre es hingegen auszuhalten.

Re: Feuerschale für Rasen ok?

Verfasst: 22. Okt 2018, 17:30
von 555Nase
Macht doch nicht immer alles so kompliziert. Entweder anziehen oder drunter legen. >>>

https://www.ebay.de/itm/Hitzeschutzmantel-DIN-EN-ISO-11612-Gr-56-gegen-Hitze-L-1200mm-Jutec-Aramit-Alu/323506004452?hash=item4b5275e1e4:g:9pMAAOSwvupbyNkQ:rk:14:pf:0

...Und Alu ist auch mit drinne, brauch man nur noch den passenden Hut. ;D