News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feuerschale für Rasen ok? (Gelesen 19281 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Feuerschale für Rasen ok?
Hallo Community,
ich möchte eine Feuerschale kaufen. Meine Freundin achtet stark auf unseren Garten und dass alles immer gepflegt aussieht. Jetzt haben wir eine relativ niedrige Feuerschale ausgesucht. Eigentlich denke ich, dass es ok sein müsste, weil der Boden von der Feuerschale nach unten hin geschlossen ist, also da kann nichts herausfallen. Aber das Feuerschalen Modell, was uns im Design besonders gut gefällt, ist recht niedrig. Nun ist meine Frage, ob der Rasen unter der Schale wohl in Ordnung bleibt oder ob der wohl welk wird?
Danke und liebe Grüße,
Niklas
ich möchte eine Feuerschale kaufen. Meine Freundin achtet stark auf unseren Garten und dass alles immer gepflegt aussieht. Jetzt haben wir eine relativ niedrige Feuerschale ausgesucht. Eigentlich denke ich, dass es ok sein müsste, weil der Boden von der Feuerschale nach unten hin geschlossen ist, also da kann nichts herausfallen. Aber das Feuerschalen Modell, was uns im Design besonders gut gefällt, ist recht niedrig. Nun ist meine Frage, ob der Rasen unter der Schale wohl in Ordnung bleibt oder ob der wohl welk wird?
Danke und liebe Grüße,
Niklas
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Rasen verbrennt unter einer Feuerschale, egal welchen Typs.
Frage beantwortet?
Frage beantwortet?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Ich zweifle ja stark an, dass es ihm um den Rasen geht..... ;D
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Und wenn die Beine hoch sind? So 35 cm? Eigentlich dürfte da doch nicht viel passieren, oder?
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Viel passiert nicht, der Rasen verdorrt halt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Sarracenie
- Beiträge: 824
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Niklas hat geschrieben: ↑13. Jun 2018, 14:33
Und wenn die Beine hoch sind? So 35 cm? Eigentlich dürfte da doch nicht viel passieren, oder?
die senkrecht runter reichende Hitzestrahlung von der heißen Metallwanne reicht weiter ;D. Da wird Gras drunter schnell braun :o (selbst bei unsere mit extra "Hitzeschild" unter der Wanne)
Unter dem Standort der Feuerschale Platten verlegen, dann passiert nichts mehr
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Zum Schutz auf den Rasen eine große Steinplatte legen ändert auch nichts, der Rasen verbrennt auch darunter. ;D
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Wenn man die Platte irgendwann wieder wegnimmt schon. ;)
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Wenn die Platte da lang genug gelegen hat, ist darunter kein Rasen mehr, ganz ohne Feuerschale.
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Ich habe für unsere Feuerschale (Baumarkt) einen Kreis mit Granit gepflastert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Zur Montage meiner Dachrinne am Gartenhaus legten wir die von der Sonne aufgeheizten Dachziegeln der Reihe nach ins Gras. Zwei Stunden später beim Wiedereinbau war das Gras darunter verbrannt. Sieht jetzt etwas komisch aus, die braunen "Trittflächen" im sattgrünen Rasen, das dauert sicher noch ein paar Tage, bis es sich regeneriert hat... Eine Feuerschale wird ja um ein Vielfaches heißer, das überlebt also definitiv kein Rasen. ;)
- Sarracenie
- Beiträge: 824
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Sandbiene hat geschrieben: ↑13. Jun 2018, 22:05
Zum Schutz auf den Rasen eine große Steinplatte legen ändert auch nichts, der Rasen verbrennt auch darunter. ;D
man soll ja auch den Rasen durch Platten ersetzen und die Feuerschale dann über den beplatten Bereich stellen - wo kein Rasen kann keiner verbrennen/verdörren ;D
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Hi... hatte das gleiche problem. Ideal als mobile bzw. vorübergehende Unterlage sind Vermiculite-Platten aus dem Kaminbau. Sind nicht so schwer wie die gebräuchlicheren Schamott-Steine. Kann man eben mal hinlegen. gibts ins 20 - 50 mm Stärke und verschiedenen Abmessungen sodaß Du Dir dein Format zusammensetzen kannst.
Re: Feuerschale für Rasen ok?
Mich würde das Hin- und Wegräumen nerven. Außerdem steht die Platte nachher immer irgendwo herum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck