Re: Clematis texensis 'Gravetye Beauty'
Verfasst: 24. Jun 2018, 22:14
Gravetye Beauty ist bei mir, im Gegensatz zu weiteren Texensis-Hybriden, sehr anfällig für Mehltau.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
iggi hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 15:34
@teasing georgia
C. mandshurica hat ja einen tollen Fruchtschmuck! Hat den die nana auch? Das wär vielleicht die richtige!
iggi hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 15:34
Ich habe mich jetzt mal bei Horstmann und Westphal durchs Angebot gelesen. Jetzt klingen mir die Ohren![/quote]
Das ist der Beginn einer wunderbaren Krankheit ;Diggi hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 15:34Also werde ich sie bei der Pflanzung mit Hornspänen füttern. Rinderkacke (fertig gekauft!) habe ich auch noch. Auch mit rein?[/quote]
Immer rin mit, nur nicht direkt an die Wurzeln, den Rinderdung (hübscheres Wort), sondern der Erde beimischen.
Clematis sind gierig. Gut wässern.
[quote author=iggi link=topic=63284.msg3112083#msg3112083 date=1529847273]Staudenclematis habe ich zwei: Von der einen weiß ich nicht, wie sie heißt. Sie schiebt jedes Jahr einen Stengel, fällt um und blüht dann blau; lustig! Die andere ist C. recta purpurea, die musste ich mal verpflanzen, jetzt habe ich sie an drei Stellen. Sie ist sehr fleißig!
Ersteres ist ein bekanntes Phänomen. Falschlieferungen passieren zuweilen. Wenn sie dir den Platz für eine bessere (und richtige) belegt, schmeiß sie raus. Deine C. recta purpurea benimmt sich beneidenswert. Mir ist die eine, die ich mal gepflanzt habe, schnell verschieden. Sollte vlct. einen neuen Versuch wagen... sie ist gar so hübsch.
[quote author=iggi link=topic=63284.msg3112083#msg3112083 date=1529847273]Bei den duftenden bin ich über C. viticella 'Betty Corning' und C. connata gestolpert. Die beiden werden ja nicht so groß. Hat jemand mit denen Erfahrung?
iggi hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 15:34
Danke Euch allen!
Ich habe mich jetzt mal bei Horstmann und Westphal durchs Angebot gelesen. Jetzt klingen mir die Ohren!