Seite 2 von 4
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 9. Jul 2018, 00:05
von AndreasR
Der Wolkenschieber ist leider noch nicht eingetroffen, und heute gab's auch nicht das kleinste Wolkenfitzelchen, was ich hätte schieben können... Ansonsten habe ich heute auch wieder meine Töpfe gegossen.
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 9. Jul 2018, 18:54
von Kübelgarten
außer Gießen nix
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 9. Jul 2018, 21:32
von Staudo
Ebenso.
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 9. Jul 2018, 21:42
von Secret Garden
Heute nur Kübelpflanzen gegossen, den Rasen gemäht (gewachsen war das Gras nur im Schatten, in Sonnenlage ist alles verbrannt). Außerdem zwei Apfelbäumen einen Sommerschnitt verpasst - hoffentlich wird dadurch auch die Verdunstung etwas reduziert, Schnittgut sofort gehäckselt und zum Kompost gegeben.
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 10. Jul 2018, 16:35
von Sandkeks
Habe den Regenwolken dabei zugesehen, wie sie östlich an uns vorbei zogen. :-\ Ein klein wenig habe ich im Müllloch weitergebuddelt, aber auch kleinste "Erd-"bewegungen führen zu großartigen Staubwolken, was das Atmen enorm erschwert. Dank einer Scherbe ist jetzt erstmal Pause.
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 10. Jul 2018, 16:41
von Irm
Verblühtes abgeschnitten und gegossen gegossen gegossen ....
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 10. Jul 2018, 16:50
von mifasola
Sandbiene hat geschrieben: ↑10. Jul 2018, 16:35Dank einer Scherbe ist jetzt erstmal Pause.
Weil du sie bewundern oder weil du sie aus einem Körperteil rausoperieren musst? :-\
Heute Abend werde ich wohl mal gießen...
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 10. Jul 2018, 17:12
von Kübelgarten
Fugen gekratzt, Nachbars Äste abgeschnitten, GWH-Leichen entsorgt, morgens natürlich Gießrunde
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 10. Jul 2018, 19:46
von AndreasR
Ich konnte heute einiges machen, weil's mal nicht ganz so heiß war. :) Den wuchernden Ranunkelstrauch und den wuchernden Efeu habe ich zurückgeschnitten, die verblühten Lavendelblüten abgeschnitten, viel zu spät einige Sommerblumen ausgepflanzt, vertrocknetes Narzissen- und Zierlauchlaub entfernt, die mittlerweile zwar arg schwächelnden, aber immer noch blühenden Hornveilchen ausgeputzt und teils zurückgeschnitten, und natürlich die obligatorische Gießrunde gemacht.
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 10. Jul 2018, 20:15
von Borker
Hab heut Rasen gemäht. gedüngt und gegossen.
Aus großen Teich mit meinem neuen Teichsauger den Schlamm heraus gesaugt.
So ein Teichsauger mit dem Zwei-Kammer-System ist schon ne tolle Sache , man kann ohne Unterbrechung saugen bis der ganze Schlamm heraus ist ohne den Teichsauger auszuschalten :D
LG Borker
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 10. Jul 2018, 22:01
von Sandkeks
mifasola hat geschrieben: ↑10. Jul 2018, 16:50Weil du sie bewundern oder weil du sie aus einem Körperteil rausoperieren musst? :-\
Es tropfte leicht, aber da die Hand total rostrot von dem Asche-Erdegemisch war, habe ich mich für eine Reinigung entschlossen. Und mit Pflaster wollte ich nicht weitermachen, das schließt nicht wirklich dicht ab. ;)
Dafür habe ich später ein paar Pflastersteine an anderer Stelle verlegt und einen kleinen Erdhaufen verteilt. Die Wolken kreisen weiter um uns und bald wird es hoffentlich auch regnen.
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 10. Jul 2018, 22:04
von Sandkeks
Borker hat geschrieben: ↑10. Jul 2018, 20:15Hab heut Rasen gemäht.
??? Hier stehen kaum noch Heuhalme, denn durch jeden Schritt zerbröseln wieder welche. Bis sich die Wiese erholt hat, würde es auch bei ständigem Regen noch Wochen dauern bis der Mäher Arbeit fänd. Tja, wenn es ständig regnen würde.
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 11. Jul 2018, 19:48
von AndreasR
Auch heute war es größtenteils bewölkt und nicht so warm, daher habe ich meine ausufernde Kletter-Strauch-Rose (keine Ahnung, was genau, sie macht jedenfalls immer meterlange Ranken, wie eine Brombeere, allerdings wachsen die in den Himmel) zurückgeschnitten. Das Schnittgut wurde zusammen mit dem von gestern und dem vom Kirschlorbeer, welchen ich neulich geschnitten hatte, gehäckselt, der riesige Berg schrumpfte dadurch auf die Ausmaße eines Gartensacks zusammen. Ein bisschen Unkraut habe ich auch noch gejätet, Verblühtes zurückgeschnitten, und im Vorgarten noch ein Sedum gepflanzt, welches ich im Topf aus Stecklingen gezogen hatte.
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 11. Jul 2018, 20:13
von Kübelgarten
ich mußte heute nur die GWH gießen, ab und zu kommt was von oben,
Rasen mähen brauche ich länger nicht, ist nur noch braun
Re: Gartenarbeiten im Juli
Verfasst: 11. Jul 2018, 20:13
von Borker
Hallo Sandbiene
Wenn meine Eltern keine eigene Unterwasserpumpe hätten von der ich auch Wasser bekomme, würde es bei mir sehr Schlecht aussehen :P
Ich bin wegen der Trockenheit jeden Tag zwei Stunden am gießen und es sieht daher noch alles sehr Grün aus .
Ich hoffe das es bei Dir auch bald wieder Grün wird !
Hab heut Hornkraut und Wasserpest im Teich reduziert, gelbe Seerosen Blätter entfernt.
Wildkräuter im Zaum gehalten.
LG Borker