News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wühlmaus? (Gelesen 4481 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wühlmaus?

July » Antwort #15 am:

Ja dann denke ich auch, daß es Feldmäuse sind......sie haben ja nur noch unser "Feld" hier, ringsherum sind ja nur Maisfelder :P.
Und die gefressene Maus in der Falle war keine Spitzmaus, die hatte den Kopf der anderen gefangenen.

Hausgeist:) Fauler Nachbarskater ;D.

So nun werden die Fallen wieder gestellt, mal sehen ob ich noch mehr Beute machen kann und das Gewühle im Gewächshaus und den Hochbeeten mal weniger wird....
LG von July
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wühlmaus?

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Ich bin mir im Gegensatz zu Cryptomeria ziemlich sicher das es eine Rötelmaus ist. Ich hatte hier immer mal wieder regelrechte Plagen dieser sehr hübschen und ziemlich agilen Spezies.

In der Vergrößerung sieht man deutlich das der Schwanz genauso lang ist wie der von der Spitzmaus. Deutlich länger als von der Feldmaus. Die leuchtende Fellfarbe ist auch noch ein Indiz.
Mir ist bei den hiesigen Poulationen aufgefallen das sie wesentlich sprungfreudiger sind als Feldmäuse (auf einen Ziegellochstein kommen die mühelos wie ich erst vor einer Woche gesehen habe. Ansonsten sind sie genauso lästig durch Zwiebel und Wurzelfressen wie die anderen.

Das sie bevorzugt im Wald wohnt kann ich allerdings nicht sagen. Vielleicht bin ich zu oft in Gärten unterwegs. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wühlmaus?

Cryptomeria » Antwort #17 am:

Axel, wie du bei mir gelesen hast, war ich sehr unsicher was die Artbestimmung angeht und wenn du dir sicher bist, dass es Rötelmäuse sind, dann trete ich mit meiner Meinung zurück. Ich hatte wenige Male Rötelmäuse mit deutlich sichtbar 2-farbigem Schwanz in der Hand. Feldmäuse dagegen viel öfter. In natura fällt mir die Bestimmung leichter.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Wühlmaus?

Bienchen99 » Antwort #18 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Jul 2018, 13:51
Das Maul musst du der nicht aufreißen, die Zähne stehen lang genug raus. ;)

Und was Katzen angeht: Letztens schüttelte ich Samstag Abend eine Wühlmaus aus der Topcat und ließ sie liegen. Am nächsten Morgen war sie weg. Dienstag fuhr ich nach Feierabend bei der Nachbarin vorbei. Vor ihrem Haus, mitten auf der Straße eine Wühlmaus mit hochgereckten Beinen. Die kam mir sehr bekannt vor. :-X

Der Kater der Nachbarin hat die bei uns im Garten eingesammelt und sie Frauchen zu Füßen gelegt. ;D


na toll, mit fremden Federn schmücken, das haben wir gern ;D
Henki

Re: Wühlmaus?

Henki » Antwort #19 am:

Karl-Heinz macht sich da nix draus. ;D

Ansonsten bin ich auf den eher weniger gut zu sprechen. Statt Wühlmäusen fängt der in meinem Garten lieber Blindschleichen. >:(
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wühlmaus?

Cryptomeria » Antwort #20 am:

Es sind leider immer 2 Seiten mit den Katzen. Wir haben 4. Natürlich vertilgen 2 davon jede Menge Mäuse, aber als starke " Räuber " muss auch mancher Jungvogel dran glauben. Zum Glück sind viele Jungvögel doch sehr schnell so beweglich und flugfähig, dass die Masse überlebt. Viele Nistkästen gleichen ein bisschen aus.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wühlmaus?

July » Antwort #21 am:

Danke für Eure Mühe Axel und Wolfgang :D!
In Natura hatte die Maus aber einen deutlich kürzeren Schwanz wie die Spitzmaus, Bilder täuschen ab und zu........
Wald haben wir hier nicht, nur Feld und natürlich auf unserem Grundstück auch Bäume. Im Gewächshaus werfen sie richtige Hügel aus den Gängen raus....habe gerade wieder alles gerade getrampelt. In den Fallen war heute leider nichts, aber das Gewühle geht weiter. Die Spitzmäuse "pfeifen" heute früh überall:).

Hier laufen ja auch immer Katzen übers Grundstück und fangen hoffentlich auch ein paar Mäuse. Im letzten Sommer lag eine fette schwarze Schermaus vor der Haustür.......Geschenkgeber war nicht mehr zu sehen ;D
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wühlmaus?

July » Antwort #22 am:

Nun habe ich noch zwei gefangen, in unserem ausgetrockneten Gartenteich.....
LG von July
Dateianhänge
P1050108.JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wühlmaus?

Cryptomeria » Antwort #23 am:

Die rötliche Färbung spricht schon sehr für Rötelmaus. Hat sie denn einen 2 -farbigen Schwanz?
VG Wolfgang
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wühlmaus?

July » Antwort #24 am:

Nein sie hat keinen zweifarbigen Schwanz. Nun habe ich wieder welche in der Falle gehabt (2 Fallen muss ich noch leeren und mache dann Bilder).
Dieses Bild ist nicht gut, ich wollte mal zeigen ob Schwanz kurz oder lang.......
Weitere Bilder folgen.....Mäuse sind genug da :P
Sagt Bescheid wenn ich nerve ;D
LG von July
Dateianhänge
P1050110.JPG
Henki

Re: Wühlmaus?

Henki » Antwort #25 am:

Hast du eigentlich mal das teilweise aufschlussreiche Bildmaterial im anderen Faden zum Vergleich herangezogen? ;)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wühlmaus?

Cryptomeria » Antwort #26 am:

Kurzer , einfarbiger Schwanz: Das ist oben eine Feldmaus.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wühlmaus?

July » Antwort #27 am:

Danke Wolfgang:)
Hier sind noch zwei von heute, langsam schon eine ganze Sammlung...... :P
Da kann man die Schwanzfarbe vielleicht auch besser sehen.
LG von July
Dateianhänge
P1050112.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wühlmaus?

zwerggarten » Antwort #28 am:

also so derart fuchsfarben habe ich die feldmäuse bei mir gar nicht in erinnerung – aber ich muss sowieso mal wieder die fallen aufstellen, mal sehen!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wühlmaus?

RosaRot » Antwort #29 am:

Rötelmaus? Dann müssten große Bäume da sein.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten