News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Hecke ist die richtige? (Gelesen 5135 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20996
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Gartenplaner » Antwort #15 am:

Im Herbst gepflanzt, sollte man Eibenhecken im folgenden Sommer, wenn der Trockenphasen aufweist, noch gießen, dann ist gut.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Schantalle » Antwort #16 am:

AndreasR hat geschrieben: 7. Aug 2018, 11:48Frisch gepflanzte Thujen vertrocknen hier übrigens regelmäßig, ich lache immer schon, wenn die Leute welche setzen und sie dann nicht regelmäßig gießen, spätestens in ein paar Monaten sind alle braun.

Und wenn sie das, mit bißchen Regen-Glück im Grün überstehen, dann sind sie braun nach dem Schnitt ;D ;D ;D
Aster!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Secret Garden » Antwort #17 am:

troll13 hat geschrieben: 7. Aug 2018, 11:29
Eine Alternative zu dim "normalen' Liguster für Heckenpflanzung könnte ich mir in diesem Fall auch die Zwergsorte 'Lodense' vorstellen.

Wir wissen jetzt noch nicht, wie bei Schaumkeks die Klimaverhältnisse sind. Bei mir im eher nasskalten Mittelgebirgsklima war der Zwergliguster 'Lodense' sehr anfällig für Pilzbefall. Er ist gerodet und durch Eibe ersetzt. :D

Buche und Hainbuche sind für 85cm hohe Hecken nicht so gut geeignet. Die Äste und Stämme werden mit den Jahren recht dick und so eine kleine, zwangsläufig stark gestutzte, Hecke macht dann nur noch einen schütteren Eindruck.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16654
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Hecke ist die richtige?

AndreasR » Antwort #18 am:

@Schantalle: Ja, genau. ;D 85 cm wären für eine Thujahecke ohnehin zu wenig, die werden nämlich genau wie Buche und Co. mit den Jahren auch sehr dick,
Witteke
Beiträge: 166
Registriert: 30. Jan 2017, 14:34

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Witteke » Antwort #19 am:

Ist es relevant, ob die Heckenpflanze giftig ist oder nicht?

Wenn das Grundstück hauptsächlich Kinderspielplatz sein soll, würde ich wohl eine Buchenhecke nehmen. Die ist kaum giftig und hat keine fiesen Stacheln.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Staudo » Antwort #20 am:

Ich sah noch nie ein Kind, dass an einer Hecke nagt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Rieke » Antwort #21 am:

Schaumkeks hat geschrieben: 7. Aug 2018, 10:20
Welche Hecke eignet sich denn für eine solche Höhe? Alles was man so im Netz findet ist ja schon bei Lieferung 60cm hoch und entsprechend "undicht".
Es sollte schon etwas dichtes sein.


Damit, daß die Hecke nicht gleich dicht ist, wirst Du leben müssen. Je nachdem, was Du pflanzt und wie die Bedinungen sind, dauert es 1-2 Jahre, bis die Hecke halbwegs dicht ist.

Sicherheitshalber noch ein Hinweis: Pflanzzeit ist im Herbst. Du hast also noch Zeit zu überlegen, was Du haben möchtest.

Bei den verbreiteten Heckenpflanzen fehlt noch der Feuerdorn. Blüht hübsch, hat orangefarbene Beeren, ist aber sehr stachelig.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16654
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Hecke ist die richtige?

AndreasR » Antwort #22 am:

An der Hecke nagt es wohl nicht, aber verführerisch leuchtende Früchte, wie z. B. von Eiben, sind für Kleinkinder womöglich eine Gefahr (genauer gesagt die Samen darin, sofern die zerbissen werden). Bei Schnitthecken dürften allerdings kaum Früchte ausgebildet werden. Stachelige Hecken sind allerdings bei tobenden Kindern auch nicht so prickelnd, wenngleich sie die unangenehme Erfahrung sicher nur einmal machen.
Witteke
Beiträge: 166
Registriert: 30. Jan 2017, 14:34

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Witteke » Antwort #23 am:

Ich bin jetzt auch nicht die panische Übermutti, die befürchtet, dass ein Kind pfundweise Efeu oder Kartoffellaub futtert, aber bei einer Neuanlage (sollte es denn tatsächlich für Kinder gedacht sein) kann man Eibe schon mal vermeiden. Und ich persönlich hätte jetzt keinen Bock, Spielzeug aus Berberitze oder Feuerdorn wieder rauszufummeln.
neo

Re: Welche Hecke ist die richtige?

neo » Antwort #24 am:

Staudo hat geschrieben: 7. Aug 2018, 13:20
Ich sah noch nie ein Kind, dass an einer Hecke nagt.


;D
Ich denke, in einem Privatgarten ist dem entgegenzuwirken wenn man sonst genug Nahrung anbietet und informiert, sobald sie genug Verstand haben.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Welche Hecke ist die richtige?

nana » Antwort #25 am:

Schade, dass Schaumkeks nicht mitschreibt... da wäre manche Spekulation vielleicht überflüssig.

Aber vielleicht ist er/sie überrascht von der Antwortgeschwindigkeit hier im Forum?
mifasola

Re: Welche Hecke ist die richtige?

mifasola » Antwort #26 am:

Secret hat geschrieben: 7. Aug 2018, 12:15
troll13 hat geschrieben: 7. Aug 2018, 11:29
Eine Alternative zu dim "normalen' Liguster für Heckenpflanzung könnte ich mir in diesem Fall auch die Zwergsorte 'Lodense' vorstellen.

Bei mir im eher nasskalten Mittelgebirgsklima war der Zwergliguster 'Lodense' sehr anfällig für Pilzbefall. Er ist gerodet und durch Eibe ersetzt. :D


Bei mir auf trockenem Sand hat er massenhaft Blatt- und/oder Ligusterläuse angezogen - so sehr, dass er anfing zu kümmern. Und bei einer Pflanze, die im Jahr ungefähr fünf Zentimeter zulegt, ist das so eine Sache...
Jetzt steht da normaler Liguster, dem man ohne Bedenken auch mal 20 Zentimeter Entlausungsschnitt verpassen könnte - aber der kriegt erst gar keine.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Secret Garden » Antwort #27 am:

Ich kenne eine stachelige Berberitzenhecke, die auf der Krone einer Stützmauer gepflanzt wurde um Kinder vom Abgrund fernzuhalten - das funktioniert gut, aber die Pflege der Hecke ist kein Vergnügen. Unkraut darunter herauspfriemeln auch nicht.

Vom Liguster habe ich verschiedene Sorten und die Sorte 'Atrovirens' wächst am gleichmäßigsten und dichtesten. Bei einer regelmäßig geschnittenen Hecke gibt es auch so gut wie keine Blüten und Früchte.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Wühlmaus » Antwort #28 am:

nana hat geschrieben: 7. Aug 2018, 13:38
Schade, dass Schaumkeks nicht mitschreibt... da wäre manche Spekulation vielleicht überflüssig.


Nicht Jede/r guggt ständig bei pur rein :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Schantalle » Antwort #29 am:

Witteke hat geschrieben: 7. Aug 2018, 13:30
Ich bin jetzt auch nicht die panische Übermutti, die befürchtet, dass ein Kind pfundweise Efeu oder Kartoffellaub futtert, ...

Dann werden wir wohl einer Meinung, dass manch einer, zu niedrig fliegender mit Rotoren angetriebener Luftfahrzeug mehr unvorhersehbaren Schaden einrichten kann als eine regelmäßig geschnittene Hecke, die gar nicht dazu kommt, Früchte zu bilden :P :P :P

Im Ernst: Stacheln sind fieser, die kann man nicht wegschneiden!
Aster!
Antworten