News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nur ein nichtsnutziger o.t.- Kommentar: Was man sonst so von Deinem.Garten erkennen kann, sieht einfach toll aus :D. Du bist eigentlich moralisch verpflichtet, öfter bei "Heute durch den Garten" usw. zu posten 8) ;)?!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Das wird sehr schön,Laguna :D Und du hast eine sehr gute Lösung gefunden. Bin schon gespannt auf das Endergebnis. Wieviele Goldfische waren denn in der Pfütze?
Schätzungsweise 70 bis 80 Fische. Die habe ich im großen Teich im Stadtpark frei gelassen und ich glaube, daß die jetzt richtig glücklich sind. Endlich genügend Wasser um die Kiemen. Und apropos Pfütze; wenn du die mit dem Eimer ausgeschöpft hättest, würdest du nicht von "Pfütze" reden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
Heute neue Fotos! In den letzten Tagen hatte ich zwei Anhänger Vorsieb im Steinbruch geholt und den Bereich aufgefüllt, der später mit feinem Kies abgedeckt wird. Zuvor mit den übrigen Großpflastersteinen die Beetkanten festgelegt und dabei den kleinen Finger "blau gemacht"! Autsch! Wie zu sehen ist, bekomme ich neue Beetfläche zum bepflanzen.
Jetzt kommt der Quellstein angeschwebt.
An Ort und Stelle! Morgen gehts mit dem Anhänger wieder zum Baustoffhändler. Ich brauche noch Granitpflastersteine; am Samstag kommen zwei Helfer, die den Weg angleichen und das Mäuerchen hinten neu aufbauen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
@ AndreasR: An die Stelle kann ich kein Steinchen legen. Wenn der Stein mit der Zeit nicht mehr so "neu" aussieht, passt er sicherlich besser. Vielleicht helfe ich mit einem Joghurt-Anstrich nach. Die Firma, von der ich den Quellstein mit allen "Zutaten" habe, legte mir nahe, auf den Vorsieb ein Unkrautvlies zu legen, damit keine Vermischung mit dem Abdeckkies passieren kann. Ich glaube, daß dieser Hinweis hilfreich ist.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
Das ist kein Kunststofftopf, irgendein Metallverbund, Bezeichnung GFK-Becken und der Deckel ist aus demselben Material. In der Mitte des Beckens steht eine Stütze, ähnlich wie ein umgedrehter Blumenkübel, Bezeichnung Glasfaserständer. Das Kabel für die Pumpe wird mit Kies abgedeckt und in den Fugen des Pflasterweges bis zur Steckdose geführt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49