News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Teich muß weg! (Gelesen 10106 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #15 am:

Bild
Die Fische sind noch im Wasser

Bild
Wasser, Fische, Schlamm - alles raus

Bild
Das Becken für die Pumpe sitzt fest am Platz
Da fehlt noch sehr viel Auffüllmaterial.

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Der Teich muß weg!

Weidenkatz » Antwort #16 am:

Nur ein nichtsnutziger o.t.- Kommentar: Was man sonst so von Deinem.Garten erkennen kann, sieht einfach toll aus :D. Du bist eigentlich moralisch verpflichtet, öfter bei "Heute durch den Garten" usw. zu posten 8) ;)?!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #17 am:

Wenn ich diese Baustelle hinter mir habe, werde ich darüber nachdenken.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Der Teich muß weg!

Nova Liz † » Antwort #18 am:

Das wird sehr schön,Laguna :D Und du hast eine sehr gute Lösung gefunden.
Bin schon gespannt auf das Endergebnis.
Wieviele Goldfische waren denn in der Pfütze?
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #19 am:

Schätzungsweise 70 bis 80 Fische.
Die habe ich im großen Teich im Stadtpark frei gelassen und ich glaube, daß die jetzt richtig glücklich sind.
Endlich genügend Wasser um die Kiemen.
Und apropos Pfütze; wenn du die mit dem Eimer ausgeschöpft hättest, würdest du nicht von "Pfütze" reden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #20 am:

Heute neue Fotos!
In den letzten Tagen hatte ich zwei Anhänger Vorsieb im Steinbruch geholt und den Bereich aufgefüllt, der später mit feinem Kies abgedeckt wird. Zuvor mit den übrigen Großpflastersteinen die Beetkanten festgelegt und dabei den kleinen Finger "blau gemacht"! Autsch!
Wie zu sehen ist, bekomme ich neue Beetfläche zum bepflanzen.
Bild

Jetzt kommt der Quellstein angeschwebt.
Bild

Bild

An Ort und Stelle!
Bild
Morgen gehts mit dem Anhänger wieder zum Baustoffhändler. Ich brauche noch Granitpflastersteine; am Samstag kommen zwei Helfer, die den Weg angleichen und das Mäuerchen hinten neu aufbauen.


Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Teich muß weg!

AndreasR » Antwort #21 am:

Hui, was für ein Brocken! :o Du machst aber auch keine halben Sachen, oder? Ich bin gespannt, wie's weitergeht!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Teich muß weg!

Jule69 » Antwort #22 am:

Donnerwetter, was für ein Stein. Ich bin schon sehr gespannt, wie es nachher aussieht ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4626
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Der Teich muß weg!

Secret Garden » Antwort #23 am:

Das wird toll, sowas könnte mir in meinem Garten auch gefallen ... :D
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1189
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Kranich » Antwort #24 am:

AndreasR hat geschrieben: 7. Nov 2018, 23:05
Ich bin gespannt, wie's weitergeht!


ich auch, bitte weiter berichten
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #25 am:

@ AndreasR: An die Stelle kann ich kein Steinchen legen. Wenn der Stein mit der Zeit nicht mehr so "neu" aussieht, passt er sicherlich besser.
Vielleicht helfe ich mit einem Joghurt-Anstrich nach.
Die Firma, von der ich den Quellstein mit allen "Zutaten" habe, legte mir nahe, auf den Vorsieb ein Unkrautvlies zu legen, damit keine Vermischung mit dem Abdeckkies passieren kann. Ich glaube, daß dieser Hinweis hilfreich ist.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Der Teich muß weg!

Roeschen1 » Antwort #26 am:

Kann man so einen tonnenschweren Stein auf den Kunsstofftopf legen?
Wie machst du das mit der Stromversorgung der Pumpe?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #27 am:

Das ist kein Kunststofftopf, irgendein Metallverbund, Bezeichnung GFK-Becken und der Deckel ist aus demselben Material. In der Mitte des Beckens steht eine Stütze, ähnlich wie ein umgedrehter Blumenkübel, Bezeichnung Glasfaserständer.
Das Kabel für die Pumpe wird mit Kies abgedeckt und in den Fugen des Pflasterweges bis zur Steckdose geführt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Teich muß weg!

AndreasR » Antwort #28 am:

"GFK" ist glasfaserverstärkter Kunststoff, also nicht gerade Metall, aber auch sehr stabil - und vor allem viel leichter.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #29 am:

Metall hatte ich gedacht, weil das Becken einschließlich der Abdeckung beim Transport gescheppert hat wie Metall.
Danke für die Erklärung.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten