News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Katalog über peruanische Kartoffeln (Gelesen 5201 mal)
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
Ich habe Yungay Peru, Wildkartoffelmischung Peru, Yungay-Seedlings (aus Saatgut von Yungay), Amarilla, Papa Cacho, TPS Yungay, Azule Rose, dieses Jahr auf dem Acker gehabt.
Der Ertrag war nicht berauschend.......naja die haben den ganzen Sommer gedurstet, aber in nassen Sommern wollen sie auch nciht wirklich. Sie wollen auch ewig wachsen und treiben im Keller schon im November wieder aus oder direkt in der Erde auch.....
Ja Kartoffeln dürfen aus mehreren Ländern nicht eingeführt werden.....aber man bekommt auch hier in D auf Raritätenmärkten manchmal Knollen.....nur bei uns im Norden nicht:(.
Geschmacklich sind sie natürlich "rein Kartoffel", einfach gut :D
Aber vielleicht gibt es hier im Forum ja noch Sammler die Kartoffelschätze hüten ;)
LG von July
Der Ertrag war nicht berauschend.......naja die haben den ganzen Sommer gedurstet, aber in nassen Sommern wollen sie auch nciht wirklich. Sie wollen auch ewig wachsen und treiben im Keller schon im November wieder aus oder direkt in der Erde auch.....
Ja Kartoffeln dürfen aus mehreren Ländern nicht eingeführt werden.....aber man bekommt auch hier in D auf Raritätenmärkten manchmal Knollen.....nur bei uns im Norden nicht:(.
Geschmacklich sind sie natürlich "rein Kartoffel", einfach gut :D
Aber vielleicht gibt es hier im Forum ja noch Sammler die Kartoffelschätze hüten ;)
LG von July
- oile
- Beiträge: 32119
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
Auf dem Pflanzenmarkt in Leipzig konnte man südamerikanische Kartoffeln erwerben. Von dort hatte ich auch den link.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32119
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32119
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
Oh wie schön Oile:)!!
Cusoi kenne ich, habe ich jahrelang angebaut und die war auch gar nicht zickig:) Und schmeckte. Habe sie irgendwann verloren. Ich glaube die muss noch wieder ran hier ;D
LG von July
Cusoi kenne ich, habe ich jahrelang angebaut und die war auch gar nicht zickig:) Und schmeckte. Habe sie irgendwann verloren. Ich glaube die muss noch wieder ran hier ;D
LG von July
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
Ich habe Solanum phooreja verwildert im Garten, perfekt runde kleine Knollen.
Lüneburg, Niedersachsen
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
es gibt eine peruanische Genbank für Kartoffeln, zum stöbern vielleicht ganz interessant
https://cipotato.org/crops/potato/
Süßkartoffeln haben sie auch...
https://cipotato.org/crops/potato/
Süßkartoffeln haben sie auch...
Lüneburg, Niedersachsen
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
oile hat geschrieben: ↑2. Okt 2018, 14:15
Auf dem Pflanzenmarkt in Leipzig konnte man südamerikanische Kartoffeln erwerben.
[/quote]
Toll :D Welche von den Schätzen hast du erworben?
Festkochend oder mehlig? ;)
[quote author=michaelbasso link=topic=63936.msg3174055#msg3174055 date=1538483095]
Solanum phooreja
Das ist eine mehlige, oder?
LG
Leo
Hemsalabim
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht. Es waren immer so wenige, das ich sie nicht essen mochte, letztes Jahr hab ich sie dann mal aktiv verbreitet und nun sind erstmals welche zum essen übrig. Kommt aber erst noch...
Ursprünglich wollte ich sie zum kreuzen verwenden, aber es bilden sich keine Früchte auch mit Pinselbestäubung nicht, sie scheint mit normalen Kartoffeln inkompatibel zu sein...
Ursprünglich wollte ich sie zum kreuzen verwenden, aber es bilden sich keine Früchte auch mit Pinselbestäubung nicht, sie scheint mit normalen Kartoffeln inkompatibel zu sein...
Lüneburg, Niedersachsen
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
Leonora:)
Cusoi ist festkochend soweit ich mich erinnere, ich stehe auf festkochende Kartoffeln :)
LG von July
Cusoi ist festkochend soweit ich mich erinnere, ich stehe auf festkochende Kartoffeln :)
LG von July
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
"Exotische" Kartoffeln gibt es auch bei vreeken.nl. Ein Teil davon stammt ehemals von mir:)
LG von July
LG von July
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
@Bristlecone,
Danke für den Link.
@michaelbasso,
Mein Englisch ist mehr als bescheiden.
Bevor ich die HP der Genbank durchsuche eine Frage, auch an alle anderen:
Ein befreundetes Paar, eine der beiden ursprünglich aus Peru, sind derzeit und noch für ein paar Wochen im Land.
Gibt es Bezugsmöglichkeiten - außer natürlich Märkte ;) - wo sie Knollen (wegen Pflanzenschutz und Einfuhrverboten logischer Weise nicht von Kartoffeln) und Saat von diversen Gemüse beziehen und mitbringen könnten?
Danke für den Link.
@michaelbasso,
Mein Englisch ist mehr als bescheiden.
Bevor ich die HP der Genbank durchsuche eine Frage, auch an alle anderen:
Ein befreundetes Paar, eine der beiden ursprünglich aus Peru, sind derzeit und noch für ein paar Wochen im Land.
Gibt es Bezugsmöglichkeiten - außer natürlich Märkte ;) - wo sie Knollen (wegen Pflanzenschutz und Einfuhrverboten logischer Weise nicht von Kartoffeln) und Saat von diversen Gemüse beziehen und mitbringen könnten?
- oile
- Beiträge: 32119
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
Na, genau die gezeigten. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
andreasNB hat geschrieben: ↑2. Okt 2018, 22:15
Gibt es Bezugsmöglichkeiten - außer natürlich Märkte ;) - wo sie Knollen (wegen Pflanzenschutz und Einfuhrverboten logischer Weise nicht von Kartoffeln) und Saat von diversen Gemüse beziehen und mitbringen könnten?
In Markthallen gibt es Stände mit Samentüten. Auch in Supermärkten/Biomärkten und Baumärkten mit Gartenabteilung wird man fündig. Ocas und Ullucos gibt es auf Märkten. Ansonsten kann man Obst und Tomaten und Chillischoten etc.kaufen und selbst Samen trocknen. Bei einem Markthändler, der Teilstücke eines großen Kürbis verkaufte, bekam ich eine Handvoll Kerne. :)
Es kommt aber auf die Jahreszeit an! Wir waren im März dort, also dem dortigen Herbst. Obst und Gemüse in Hülle und Fülle, aber die Samentütenständer waren relativ leer und noch nicht wieder für kommende Saison aufgefüllt.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- oile
- Beiträge: 32119
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Katalog über peruanische Kartoffeln
July hat geschrieben: ↑2. Okt 2018, 16:53
"Exotische" Kartoffeln gibt es auch bei vreeken.nl. Ein Teil davon stammt ehemals von mir:)
Das ist ja eine gefährliche Seite.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!