News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Marmorierte Baumwanze: ein neuer übler Stinker (Gelesen 6469 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3110
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Marmorierte Baumwanze: ein neuer übler Stinker

kaliz » Antwort #15 am:

Hoffen wir mal, dass die Wespe sich möglichst schnell verbreitet, sonst sieht es mit Obst hier echt schlecht aus. Kirschen, Zwetschken und Himbeeren waren dieses Jahr aufgrund der Wanzen Komplettausfall, die Pfirsiche sind ganz krumm und verformt, mal sehen ob die noch reif werden. Bei den Ribiseln sind etwa die Hälfte der Früchte den Wanzen zum Opfer gefallen. Bei den Japanischen Weinbeeren hatte ich um die 80 % Ausfall, bei den Maulbeeren ebenfalls. So ziemlich das Einzige was nicht befallen war sind die Kamtschatkabeeren. Auf den unreifen Minikiwis, Brombeeren und Akebias sitzen sie auch schon drauf.
Irgendwo habe ich gelesen man solle die Wanzen mit Rhabarbersud besprühen. Da kann ich nur lachen. Den Rhabarber mögen sie ganz besonders gerne, dort versammeln sich immer ganze Scharen um sich zu sonnen und die Stängel anzupieksen.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Marmorierte Baumwanze: ein neuer übler Stinker

b-hoernchen » Antwort #16 am:

Das hier sieht ganz nach Wanzenschäden aus - nicht wahr?
Dateianhänge
IMG_5553.JPG
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12012
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Marmorierte Baumwanze: ein neuer übler Stinker

cydorian » Antwort #17 am:

Das könnte auch Stippe sein.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Marmorierte Baumwanze: ein neuer übler Stinker

b-hoernchen » Antwort #18 am:

Könnte - puhh, jetzt erwischt du mich auf dem falschen Fuß.
Stippeflecken sind doch eher klein und rund?
Ich müsste mal ein Foto eines größeren, irregluär geformten Befallareals machen... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Marmorierte Baumwanze: ein neuer übler Stinker

Kleopatra » Antwort #19 am:

Hier sind die Marmorierte Baumwanzen auch angekommen :-\ Die ersten habe ich noch interessiert fotografiert, nach dem Bestimmen stehen sie auf der rabenschwarzen Liste. Heute waren es 8 Stück, vor 2 Wochen etwa 15. Die meisten sitzen auf einer Zaubernuß, ein paar auf den Strohblumen und eine auf Brandkraut.
Die meisten waren im 4. Nymphenstadium, da ging ertränken recht gut (abshütteln/Abstreifen in ein kleines Gefäß mit Wasser). heute waren 2 im 5. Stadium dabei, die konnnten viel besser schwimmen.
Wo kommen die her? Eingeschleppt mit Pflanzen aus dem Gartencenter? Eingeflogen? Die Strohblumen stehen draußen auf dem Tisch, frisch angezogen in Blumenerde/Kompost.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1483
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Marmorierte Baumwanze: ein neuer übler Stinker

mora » Antwort #20 am:

Kleopatra hat geschrieben: 2. Sep 2023, 21:15
Wo kommen die her? Eingeschleppt mit Pflanzen aus dem Gartencenter? Eingeflogen? Die Strohblumen stehen draußen auf dem Tisch, frisch angezogen in Blumenerde/Kompost.


Die waren ein Geschenk aus China ;D
Scheinbar über Dachziegel nach Zürich eingewandert.
https://www.youtube.com/watch?v=CAPFA4j3WX8
bei ca. 13:20

Die stehen auf so ziemlich alles, letztens an der Zitronenverbene gesehen - haben trotzdem gestunken :P
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Marmorierte Baumwanze: ein neuer übler Stinker

Kleopatra » Antwort #21 am:

Von Zürich bis in den Raum Aachen ist es ja noch ein gutes Stück....
Heute saß eine auf einer Herbstanemonenblüte :-\ Im Nymphenstadium sind sie wenigstens gut zu erkennen.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Antworten