Seite 2 von 2
Re: Dehnbare Anbindschnüre
Verfasst: 24. Okt 2018, 20:15
von Zittergras
Ich binde z.B. den Wein an unserer Pergola mit alten Damenstrumpfhosen auf. ;D
Die sind elastisch genug ohne einzuschnüren, billig und ein nachwachsender Recycling-Rohstoff ;D
Nach ein paar Jahren werden sie brüchig, da tausche ich sie dann beim jährlichen Rückschnitt aus. :)
Re: Dehnbare Anbindschnüre
Verfasst: 24. Okt 2018, 22:04
von thuja thujon
Gummi und anderer brauchbarer Abfall ist auch Plastik. Was man ja eigentlich nicht will, also politisch, nicht unbedingt auf die Praxis übertragbar.
Nach wie vor wird der Hauptteil bei Gemüse und saisonalen Obstanwendungen bei mir wo möglich noch mit ölimprägnierten Papiereisendrähten festgedreht. Alternativ auch aus Kostengründen Baumwoll oder Sisalschnur, zB zum Tomatenanbinden. Geht dann komplett auf den Komposter, habe kein Bock auf Fumelei beim abräumen.
Am längsten halten bei den Bäumen bei mir alter Rolladengurt. Ist gleichzeitig auch Unterschlupf für Ohrenkneifer oder Waldschaben. Ob ich nun Fahrradschlauch nach 2 Jahren wechsle oder Rolladengurt wieder etwas weiter spanne, ist einfach nur eine Frage der Disziplin.