News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strelitzien kurz vor der 1. Blüte (Gelesen 16117 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
Ist vielleicht nicht ganz der richtige Faden, aber ich möchte sie gern zeigen.
Wir haben sie im fünften Jahr. Steht im Sommer vor dem Haus nach Süden im Halbschatten eines Baums.
Und im Winter im Wohnraum an der Tür. Da hat sie im Winter Anfang '16 und '17 geblüht. Nach dem Umpflanzen in '17 hat sie das Blühen verweigert. Jetzt blüht sie wieder 😊
Wir haben sie im fünften Jahr. Steht im Sommer vor dem Haus nach Süden im Halbschatten eines Baums.
Und im Winter im Wohnraum an der Tür. Da hat sie im Winter Anfang '16 und '17 geblüht. Nach dem Umpflanzen in '17 hat sie das Blühen verweigert. Jetzt blüht sie wieder 😊
No garden is perfect.
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
Meine Strelizie blüht das erste Mal bei mir und ich freue mich sehr.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11368
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
Ich bin ja megastolz. Nachdem ich sie im vorletzten Winter bei minus 8 Grad vergessen hatte und 2 Triebe und alle Blätter abgestorben waren. Die beiden kräftigsten Triebe haben gerade so überlebt und nun 4 Knospen. Da mußte ich meine Freude mit Euch teilen.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
Meine Blüht heuer das zweite mal!
Und der Übeltäter, der zwei Blütentriebe abgebrochen hat, hat es auch auf das Bild geschafft!
Und der Übeltäter, der zwei Blütentriebe abgebrochen hat, hat es auch auf das Bild geschafft!
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
Tolles Foto!
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
meine ist schön älter, 16 Blütentriebe dieses Jahr, mal sehen, ob die letzten 4 auch noch kommen oder „stecken“ bleiben
Sonnige Grüße, Irene
- Kübelgarten
- Beiträge: 11368
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
Ich habe mal gehört, man soll sie im Sommer nur wenig düngen, da sie sonst schlecht blüht. Meine habe ich meist vergessen, nur Wasser hat sie regelmäßig gekriegt.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
Wenn ich es richtig interpretiere, dann schiebt meine Strelitzie gerade eine doppelte Blüte! Ich bin sehr gespannt, wie die sich weiter entwickelt!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11368
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
in dem „Schnabel“ können bis zu 5 Blüten drin sein, die dann nach und nach aufgehen
LG Heike
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
Aber da ist was, was nach 2. Schnabel im 1. aussieht, hatte ich noch nie, sehr spannend!
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
Wovon hängt die Anzahl Blüten ab?
Von der Anzahl alter Blätter?
Reichlich Kaliumdünger / Balkonblumendünger?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Strelitzien kurz vor der 1. Blüte
Generell vom Alter der Pflanze und der Anzahl der "Köpfe" (ein Teilstück, aus dessen Mitte neue Blätter kommen). Pro Kopf habe ich maximal 2 Blütenstiele, jeweils einer auf jeder Seite, also nicht einer pro altem Blatt.
Aber es ist sicher auch wetterabhängig (gegoogelt, 2019 war warm und sehr trocken) - schön warm und sonnig begünstigt sicher den Blütenansatz und auch, dass die letzten Blütenstiele zur Blüte kommen, öfter sind sie hier sehr dünn und bleiben stecken. Vielleicht müsste ich ab November mehr düngen? Ich vergesse das meist im Winter
.
Ich habe gerade 12 Köpfe bei meiner Pflanze gezählt
.
Im Sommer eher verhalten düngen, ich nehme normalen Zimmerpflanzendünger, bin da aber auch eher entspannt.
Aber es ist sicher auch wetterabhängig (gegoogelt, 2019 war warm und sehr trocken) - schön warm und sonnig begünstigt sicher den Blütenansatz und auch, dass die letzten Blütenstiele zur Blüte kommen, öfter sind sie hier sehr dünn und bleiben stecken. Vielleicht müsste ich ab November mehr düngen? Ich vergesse das meist im Winter

Ich habe gerade 12 Köpfe bei meiner Pflanze gezählt

Im Sommer eher verhalten düngen, ich nehme normalen Zimmerpflanzendünger, bin da aber auch eher entspannt.
Sonnige Grüße, Irene