Seite 2 von 2
Re: Brautstrauß im August - Ideen gesucht
Verfasst: 15. Dez 2018, 21:29
von Irisfool
Hallo Ingeborg. Ich werde selbst den Blumenschmuck und den Brautstrauß für meine anstehende Schwiegertochter machen Sie werden Ende April heiraten. Ich würde auch die Blumen in den anderen Teilen, (Altarstück und Tischdekoration) den Blumen im Brautstrauss anpassen .Die Auffallendsten wenigstens.Für eine kleine zierliche Person passt vielleicht ein ganz langes schmales Bouquet passen(.Erinnerst du dich das von Mette Mariet?) oder einen kleinen Tuff.Alles Andere wirkt schnell wie Grabbouquet 8).Zierlich verspielt ist besser.Schau was im August blüht. Es ist mehr, als im April 8).Wicken gib es leider nicht mehr im August, dafür ganz feinen Rittersporn und Hortensien sowieso, die sind dann schon ziemlich fest und verwelken nicht schnell. Man kann auch mit unreifen Beeren arbeiten oder kleinsten Hagebutten.In den Blumenbörsen sind die Blumen die man bekommt den Gärten schon voraus. Ich mache für Sohn und Partnerin auch kein herkömmliches Autostück. Hab mich für eine Guirlande entschieden.Vom Aussenspiegel schräg zum Stern und auf der anderen Seite wieder zurück. So entsteht ein V 8) Man kann das Grün schon einen Tag zuvor in die Oaseteile einstecken .So braucht man nur noch am anderen Tag die Blumen dazwischenstecken , wenn die Guirlande befestigt ist. Solltest du Coursagen für die Gäste machen benutze Blütenleim und Magnethalter, sie beschädigen nicht die Kleidung wie die Sicherheitsnadeln. Allerdings, Leute mit einem Herzschrittmacher sollten das nicht benutzen. ::)Ich hoffe ich konnte dir helfen. Noch eine Empfehlung . Nimm nie weisse Blumen zu einem cremefarbigen Kleid, das "beisst" sich fürchterlich ;D ;D ;D ;)
Re: Brautstrauß im August - Ideen gesucht
Verfasst: 15. Dez 2018, 21:50
von Obstjiffel
Eine Freundin hat einen schönen Strauß im letzten September gebunden für eine Hochzeit. Versteckt sich hinter dem
Link
Re: Brautstrauß im August - Ideen gesucht
Verfasst: 15. Dez 2018, 21:56
von Ingeborg
Danke Irisfool
für Deine Ausführungen. Da sind richtig gute Aspekte dabei. Ich kann den Schmuck nicht machen. Erstens kann ich sowas nichtund zweitens bin ich zu weit weg. Aber ich bin als Beraterin gefragt und will helfen dass eine gute Blumenhandlung auch was ordentliches macht. Ein langes schmales Gesteck kann ich mir vorstellen obwohl ich adlige Hochzeiten nicht verfolge, aber was versteht man unter einem Tuff? Was kleines rundes kompaktes? Ich dachte eher an was kleines filigran fusseliges.
Re: Brautstrauß im August - Ideen gesucht
Verfasst: 15. Dez 2018, 21:58
von Ingeborg
Birte, danke für den Link, ist aber gar nicht in meine Richtung.
Re: Brautstrauß im August - Ideen gesucht
Verfasst: 15. Dez 2018, 23:36
von Katrin
Ich habe ganz wenig mit Hochzeiten zu tun, aber ich verfolge mit Begeisterung den Floristik-Trend zu Wildblumen bzw. Stauden, die meist damit gemeint sind.
Wie gefällt dir
sowas,
dieses oder
etwas in der Art? Ich mag zum Beispiel keine Schnittblumen wie Nelken, Rosen oder was es eben so im Blumenladen gibt, was gefällt denn der Braut? Mag sie denn eher was mit großen, dicken Blüten oder auch was
Feines,
Zartes?
Re: Brautstrauß im August - Ideen gesucht
Verfasst: 16. Dez 2018, 07:55
von Anke02
Wir hatten auch eine Girlande. Sie war rund um das Cabrio meiner Mutter damals geführt. Am Rand oben zum offenen Bereich entlang. Super vom Floristen gemacht, da man ja alles so befestigen muss, dass auch die Türen zu öffnen sind und es gut hält. Weiß nicht mehr wie, zu lange her 8)
Aber die Girlande schmückte danach noch jahrelang getrocknet als Blumenbogen unsere Wohnungstür und die meiner Mutter :D
Re: Brautstrauß im August - Ideen gesucht
Verfasst: 16. Dez 2018, 13:47
von Ingeborg
Danke Katrin, diese Sträuße treffen meine Idde von filigran fusselig ;D ;D ;D
Die Braut ist so zierlich dass da nur was zartes in Frage kommt.
Mannstreu im Brautstrauß finde ich total witzig!
Anke, ich weiß gar nicht ob ein Autoschmuck benötigt wird. Und die Braut is im Arbeitsstress und Weihnachten werde ich sie dieses Jahr auch nicht treffen. Hoffen wir also mal dass sich eine Gelegenheit noch findet alles in Ruhe zu bekakeln vor nächsten August. Die Zeit verrinnt ja so schnell.
Re: Brautstrauß im August - Ideen gesucht
Verfasst: 16. Dez 2018, 13:58
von Kübelgarten
Duftwicken sind auch was zartes