News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben (Gelesen 5690 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16762
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

AndreasR » Antwort #15 am:

Danke für die Anleitung! Gewächshaus und Garage habe ich nicht, höchstens mein Gartenhaus. Aber "nicht trocken werden lassen" klappt bei mir wahrscheinlich nur in Töpfen auf der Terrasse, weil ich sonst garantiert das Gießen vergesse... ;)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Anubias » Antwort #16 am:

wallu hat geschrieben: 9. Dez 2018, 09:33
Wenn noch ein paar Hölzer übrig sind, würde ich mich auch gerne in die Schlange einreihen, wenn ich darf :).

Klar, der Strauch ist groß. Das reicht auch für dich noch ;)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32206
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

oile » Antwort #17 am:

Heute kam ein Weihnachtspäckchen, wie es nicht jeder bekommt. Danke! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16762
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

AndreasR » Antwort #18 am:

Meins war gestern schon da, und der Inhalt wurde schon in Töpfe versenkt, gut angegossen und auf der Terrasse deponiert. :)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima

Crambe » Antwort #19 am:

Ich habe auch heute das Päckchen bekommen. :D Danke!
Die Steckhölzer sind in einen großen Topf gewandert, der nun im sehr kühlen Eingangsbereich steht.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

mavi » Antwort #20 am:

Meine Steckhölzer kamen ebenfalls heute und wurden während einer Regenpause an zwei Stellen im Garten eingesenkt. :)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

APO-Jörg » Antwort #21 am:

Danke,
heute sind nun auch meine Steckhölzer angekommen. Danke für die sehr schönen Weihnachtsgrüße. Auch wir wünschen dir ein paar geruhsame Tage und ein gutes neues Jahr.
Gruss aus Wernigerode
Jörg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Anubias » Antwort #22 am:

Ich danke euch allen für die lieben Grüße und wünsche euch gutes Gelingen !
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Crambe » Antwort #23 am:

Das sieht doch ganz gut aus, oder ? :D Nur ein Steckholz hat sich nicht gerührt, die anderen haben alle grüne Blättchen, zwei haben geblüht. Ich schaue nicht nach, ob sie schon Würzelchen haben, hoffe es aber doch schwer! ;)
Der Topf steht im kühlen Eingangsbereich, war im Winter also nicht draußen. Nochmals Dank dafür! :-*
Dateianhänge
730DBE20-D157-40C9-9901-8BCFD4D8BAB2.jpeg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

lord waldemoor » Antwort #24 am:

ich habe am silvester paar in eine vase gesteckt, die haben alle geblüht und haben jetzt alle laub, aber keine wurzeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Crambe » Antwort #25 am:

Du verstehst es, Optimismus zu verbreiten! ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

wallu » Antwort #26 am:

Crambe hat geschrieben: 20. Mär 2019, 22:05
Das sieht doch ganz gut aus, oder ? :D Nur ein Steckholz hat sich nicht gerührt, die anderen haben alle grüne Blättchen, zwei haben geblüht. Ich schaue nicht nach, ob sie schon Würzelchen haben, hoffe es aber doch schwer! ;)
Der Topf steht im kühlen Eingangsbereich, war im Winter also nicht draußen. Nochmals Dank dafür! :-*


Den gleichen Erfolg kann ich auch vermelden - 6 bewurzelte Stecklinge. Gestern wurden sie ins Freie gepflanzt :D. Anubias, Du hast mir nicht geschrieben wie ich mich erkenntlich zeigen kann :-\.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

lord waldemoor » Antwort #27 am:

Crambe hat geschrieben: 21. Mär 2019, 08:33
Du verstehst es, Optimismus zu verbreiten! ;D
war nicht so gemeint, wollte nur sagen dass sie im wasser nicht bewurzeln, aber nach 3 monaten darin noch leben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16762
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

AndreasR » Antwort #28 am:

Ich hatte die Stecklinge die ganze Zeit draußen, nur bei starkem Frost habe ich sie nach drinnen geholt, und vor ein, zwei Wochen öffneten sich ein paar Blüten, die ich aber auf Anubias' Empfehlung hin entfernt habe. Jetzt zeigt sich das erste Grün, mal sehen, wie viele anwachsen. Fürs Auspflanzen ist es vielleicht noch etwas früh, im Moment habe ich auch noch keinen Platz, aber das wird bestimmt was. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

zwerggarten » Antwort #29 am:

meine steckten den ganzen winter über in einer reihe neben dem kompost und blühen bodeneben. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten