News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teichfrosch ausgegraben -was nun? (Gelesen 3579 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Teichfrosch ausgegraben -was nun?

Katrin » Antwort #15 am:

Deine Nachricht hat mich sehr gefreut, ich bin nämlich ständig in Angst, auch mal ein solches Tier auszugraben und wenn das nun so klappt, dann entspannt mich das :D. Schön für den Frosch! Und schön von dir, dich um ihn gekümmert zu haben!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Teichfrosch ausgegraben -was nun?

Cryptomeria » Antwort #16 am:

Glückwunsch! :) Da kann auch immer mal etwas schiefgehen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teichfrosch ausgegraben -was nun?

Nova Liz † » Antwort #17 am:

Rettungsaktion mit Happy-End.Toll! :D
Du darfst den Frosch jetzt küssen. 8) ;D
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Teichfrosch ausgegraben -was nun?

Antonia » Antwort #18 am:

:-*


Interessant war übrigens, dass er immer noch seine schöne frischgrüne Farbe hatte im Gegensatz zu den Draußen-Überwinterern des Kumpels.
Die waren deutlich dunkler, das Grün war weniger leuchtend.
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Teichfrosch ausgegraben -was nun?

partisanengärtner » Antwort #19 am:

:D

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Teichfrosch ausgegraben -was nun?

zwerggarten » Antwort #20 am:

auch ich finde die ganze sache unglaublich herzwärmend, als froschliebhaber könnte ich platzen vor freude über deine erfolgreiche sorge, danke dafür!! :D :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten