News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA (Gelesen 14581 mal)
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
:D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
Später mehr :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
Diese Proteen dürften in meinen Garten auch einziehen! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
Das könnte ein Korbblütler sein.
Ich hab gerade auf den Webseiten des Kirstenbosch National Botanical Gardens gestöbert, sehr interessant:
https://www.sanbi.org/gardens/kirstenbosch/
Natürlich fiel mir folgende Info auf: https://www.sanbi.org/gardens/kirstenboch/garden-information/herbicide-use/
"Kirstenbosch National Botanical Garden is aware of concern relating to its use of herbicides, especially Roundup, in the Garden and would like to clarify its policy in this regard.
Kirstenbosch has not used Roundup made by Monsanto since 2009. We use a product called Kleenup which is made by Enviro, to control weeds in paved areas.
Kleenup is registered in South Africa for use in Agriculture, Horticulture and in Gardens and is the safest registered herbicide available.
According to many publications the most undesirable chemical in Roundup is the surfactant POEA. Kleenup does not contain POEA."
Kleenup enthält als herbiziden Wirkstoff: Glyphosat. Aber nicht von Monsanto. :-X
Aber das nur am Rande.
Mehr Fotos, bitte!
Crambe: Proteaceae auf der Schwäbischen Alb werden leider immer ein Wunschtraum bleiben.
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
Bristlecone hat geschrieben: ↑19. Dez 2018, 09:05
Crambe: Proteaceae auf der Schwäbischen Alb werden leider immer ein Wunschtraum bleiben.
Nachdem ich von anderen Pflanzen in meinem Garten auch nur träumen kann, kommt es auf die auch nicht mehr an. ;) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Krokosmian
- Beiträge: 14501
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
Möglicherweise aus der Gattung [URL=https://de.wikipedia.org/wiki/Sternb%C3%BCsche]Grewia[/url]?
Ansonsten: Klasse! Absolutes Traumziel!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
schöne bilder
weit weg davon war ich nicht,jeffreys bay, dann aber die andere seite gefahren, nach east london, lesotho, durban bis nach mosambik
weit weg davon war ich nicht,jeffreys bay, dann aber die andere seite gefahren, nach east london, lesotho, durban bis nach mosambik
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6784
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
Wirklich tolle Fotos, beneidenswert schön! :D
Der Vogel ist ein Toko, die genaue Artbestimmung traue ich mir nicht zu.
Die Bougainvillea dürfte dort eigentlich nicht wachsen, wenn nur afrikanischen Pflanzen ein Refugium geboten werden soll.
Der Vogel ist ein Toko, die genaue Artbestimmung traue ich mir nicht zu.
Die Bougainvillea dürfte dort eigentlich nicht wachsen, wenn nur afrikanischen Pflanzen ein Refugium geboten werden soll.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Kasbek
- Beiträge: 4420
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
Dann dürfte die Canna auch nicht dort stehen. Oder gibt es tatsächlich Wildarten afrikanischen Ursprungs in dieser Gattung?
Ansonsten schließe ich mich dem Wunsch nach mehr Bildern gerne an :D Und noch eine Frage: Was ist das Rote auf dem zweiten Bild, hinter dem Agapanthus?
Ansonsten schließe ich mich dem Wunsch nach mehr Bildern gerne an :D Und noch eine Frage: Was ist das Rote auf dem zweiten Bild, hinter dem Agapanthus?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
Frag mich was Leichteres ;D ;) Die Canna ist mir aber im Überfluuss auch im Gauteng , bei dem Forrest Fall auf einer Lichtung begegnet, genauso wie weisse Lilien( Die Grabvaritation ;) die hat daBeide mit absoluter Sicherheit kein Mensch hingepflanzt ;D ;D ;)
Weiter gehts mit Fynbos
Weiter gehts mit Fynbos
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
:)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
;) Zahllose Pelargonien, von weiss bis dunkelrosa. Allerdings waren die zum Teil schon weitgehendst verblüht.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
Zwischen den niedrigeren Fynbosstauden wächst noch dieses?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Kirstenbosch, National Botanical Garden _ SA
und dieses Fettpflanzengewächs auch auf der Kaaphalbinsel , wild.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.