nein, das galamenü gabs nur als ganzes
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Januar 2019 (Gelesen 31773 mal)
Moderator: Nina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Gar kein Problem 8)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
den hab ich mir auch gegönnt,mit soviel kren,dass es mir die tränen rausdrückte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Lord, hast du gekocht, gegessen oder beides :D
Liest sich total gut! Da wär ich gern dabei gewesen :)
Hier gabs heute nur strammer Max mit Gurkensalat
Liest sich total gut! Da wär ich gern dabei gewesen :)
Hier gabs heute nur strammer Max mit Gurkensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
ich habe gerade die küchenkräuter vor dem drohenden nachtfrost vom draußenlager gerettet und eine große schüssel frühlingsquark nachempfunden – mit einer halben handvoll gehacktem lieblingskren 🥰
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Wels-Risotto (Reis, Zwiebel, Welsfilet, Shrimps, Porree, Möhre, Broccoli, Brühe, Weißwein, Quinoa, Petersilie, Graviera Kritis)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
kren tut man nicht hacken sondern reissen http://www.steirerkren.at/scharf-gefragt/tipps-und-tricks.html
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
es wurde kaum angenommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Rosenfee
- Beiträge: 2959
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
lord hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 20:40
kren tut man nicht hacken sondern reissen http://www.steirerkren.at/scharf-gefragt/tipps-und-tricks.html
:)
den lieblingskren musste ich aber hacken, da ging nichts zu reißen und die ganzen fäden wollte ich nicht im quark. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Aella hat geschrieben: ↑1. Jan 2019, 14:27
Ein glückliches und gesundes neues Jahr euch allen!
Traditionell werden bei uns am 31.12. Neujahrsschweinchen gebacken und am 1.1. zum Frühstück verspeist :)
Das mit den Hefeteig-Schweinchen habe ich aufgegeben, die sahen bei mir immer aus wie Aliens, die sich geprügelt haben und haben ihre Augen (Rosinen) verloren.
Bei mir gab es natürlich Linsensuppe an Neujahr (und gestern auch, weil Linsen immer so unvorhersehbar viel mehr werden, wenn man sie einweicht). Und heute Krautfleckerl.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
fleckerl werden auch viel wenn sie gekocht sind ;) vlt brauchst dann morgen auch nicht zu kochen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Hier gab es heute Hühnersülze mit Bratkartoffeln.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11369
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Rosenfee
- Beiträge: 2959
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Spaghetti mit Tomatensauce (mit Espresso, Lakritzschokolade, Pflaumenmus und Orangenmarmelade verfeinert ;))
LG Rosenfee