Seite 2 von 19

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 31. Dez 2003, 15:47
von Wolfgang-R
jo Caracol, hast mit deiner Anspielung gar nicht so unrecht. Menschen, die mit Tieren, Pflanzen und mit der Natur überhaupt, nicht viel im Sinn haben, kriegen solche Jahreszuweisungen eh nicht mit. Für alle anderen, rückt halt eine bestimmte Art von Pflanzen oder Tieren kurz mal in den Vordergrund/Bewußtsein. Oft erhält man dadurch weitere Infos dazu, vor allem dann, wenn sie auf der roten Liste stehen.Auch die Wirtschaft hat ein Auge darauf. Wirst es z.B. anhand des Storchschnabels sehen. Wenn bei deinem Gartencenter letztes Jahr 3 Sorten zum Verkauf standen, werden es 2004 das zwei- oder dreifache sein.

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 31. Dez 2003, 15:50
von Gänseblümchen
Tolle Fotos habt Ihr!Ich habe immer das Glück, wenn die Piepmätze sich in Position setzten, ist garantiert die Kamera weit weg, oder Akku leer, oder die Kids kommen angestürmt - und weg sind sie...Bei uns ans Futterhaus kommen eh nicth allzu viele Piepmätze, da die Nachbarskatzen durch unseren Garten stromern. Schade eigentlich! Um so lieber gucke ich mir Eure Fotos an! Bitte weiter so!

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 31. Dez 2003, 22:42
von Günther
Für Bibliophile:Es gibt eine "Nathurgeschichte des Sperlings teutscher Nation", Autor und Erscheinungsdaten sind mir leider nicht geläufig, vielleicht findet sich in einer größeren Bibliothek ein Exemplar als Kuriosum - ich habs leider nicht.

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 2. Jan 2004, 16:30
von Wolfgang-R
..und weiter geht's mit einer Rotdrossel. Kommt in meiner Gegend (Osnabrück) nicht so häufig vor.Bild

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 2. Jan 2004, 17:49
von Hans
Hi Hi, bei uns in Bayern kommt sie anscheinend auch sehr selten vor. Ich habe noch keine in "echt" gesehen. Wolfgang, wo hast du das schöne Foto aufgenommen?Schöne GrüßeHans

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 2. Jan 2004, 21:24
von Wolfgang-R
Hi Hans,danke für dein Interesse :)Alle Fotos sind aus meinem Garten :) ...der ist zwar nur klein, hat aber einen Teich, in dem die Vögel gerne ein Bad nehmen. Bin aber kein Fachmann für Vögel, und wenn das Frühjahr wieder da ist, freue ich mich darauf, auch wieder andere Tiere (Schmetterlinge, Libellen ...) zu fotografieren.

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 3. Jan 2004, 10:38
von Wolfgang-R
..jetzt mal einen Vogel, den wohl jeder bei sich im Garten haben dürfte. Frech und meist erster an der Futterstelle - die BlaumeiseBild

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 3. Jan 2004, 16:01
von Wolfgang-R
..manchmal will auch das Rotkehlchen Meise spielen - klappt aber meistens nicht ;)Bild

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 3. Jan 2004, 16:06
von Katrin
Wolfgang, das letzte Bild ist ein Wahnsinn! Super! Genau diese Sekunde zu erwischen, das ist schon meisterhaft... :o :D VLG; Katrin

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 4. Jan 2004, 00:09
von Nina
Das ist wirklich toll Wolfgang! :DQualitativ nicht gut aber doch recht lustig: Ein Buntspecht kommt angehüpft.PS: Vielleicht sollte man die 2 Threads zusammenführen..."Trüber Tag, bunte Gesellschaft"Ich weiß schon gar nicht, wo ich es posten soll... ::)Das Bild ist aus dem letzen Februar, wo wir mal etwas Schnee hatten.

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 4. Jan 2004, 00:12
von Nina
Die Ringeltauben sind übrigens die schüchternsten unter den Besuchern.

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 4. Jan 2004, 00:12
von thomas
Threads zusammen führen ...
Könnt Ihr gerne. Ich hab' meine Fotos extra gepostet, weil sie alle heute, an diesem trüben Tag, entstanden waren.Idee: Kontrast ;)Mit Grüßen aus dem TrübenThomas

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 4. Jan 2004, 00:16
von Nina
Grün und Buchfink haben aber keine Angst vor Nähe. :)

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 4. Jan 2004, 00:30
von Louise
Wolfgang, Deine Bilder sind atemberaubend!! Wie machst Du das??? Stundenlang unbeweglich im Garten sitzend bei welchem Wetter auch immer, um den perfekten Moment abzupassen???Bei mir kommen als spektakuläre Besucher ab und an mal ein Grünspecht und ein Fasanen-Männchen vorbei, aber in diesen Momenten auch noch Kamera suchen und drauf hoffen, das nach erfolgreicher Suche die raren Gäste immer noch da sind :-\ Nina, der hopsende Buntspecht ist total drollig, diese Spechte habe eh so was lustiges an sich :D

Re:Vögel im Garten

Verfasst: 4. Jan 2004, 00:42
von Wolfgang-R
jo, der hüpfende Specht von Nina ist klasse :)Louise, ich sitze ganz bequem im Wohnzimmer und fotografiere mit meinem Weihnachtsgeschenk (Digi mit 10fach opt. Zoom) durch die Scheibe in den Garten 8)