Seite 2 von 2

Re: Exotische Bohnen: Psophocarpus Tetragonolobus und Cowpea Vigna Unguiculata

Verfasst: 26. Mai 2021, 22:35
von Anne Rosmarin
Ich hab dies Jahr mal ein einige Meterbohnen gesät. Die Becher stehen derzeit im Folienhaus und da sollen auch einige hin, ein paar weitere und Gurkenhaus. Wird sicher keine große Ernte, aber ich will's mal probieren.

Re: Exotische Bohnen: Psophocarpus Tetragonolobus und Cowpea Vigna Unguiculata

Verfasst: 26. Mai 2021, 22:36
von ringelnatz
Anne hat geschrieben: 26. Mai 2021, 22:35
Ich hab dies Jahr mal ein einige Meterbohnen gesät. Die Becher stehen derzeit im Folienhaus und da sollen auch einige hin, ein paar weitere und Gurkenhaus. Wird sicher keine große Ernte, aber ich will's mal probieren.

Würde mich auch über Berichte freuen. Am meisten interessieren mich aber freilandtaugliche Sorten.

Re: Exotische Bohnen: Psophocarpus Tetragonolobus und Cowpea Vigna Unguiculata

Verfasst: 26. Mai 2021, 22:41
von Anne Rosmarin
Ja, Freiland find ich auch interessanter, brauchen die Häuser auch eher für Anderes. Werde hier aufmerksam mitlesen und auch berichten.Wir haben es hier ja eher kühl, aber man weiß ja nie, ob die Sommer nicht auch heiß werden.

Re: Exotische Bohnen: Psophocarpus Tetragonolobus und Cowpea Vigna Unguiculata

Verfasst: 26. Mai 2021, 22:57
von michaelbasso
Letztes Jahr haben es tatsächlich 2 oder 3 Körner der Spaghettibohne zur Reife geschafft, aber Ernte kann man das nicht nennen. Gesät hatte ich allerdings rund hundert....
Bisher habe ich das Saatgut im 2ten Jahr immer verloren.