News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich denke aktuell auch über eine Lagerbirne nach... Da ich das Herbe mag, kommen gerne auch Kochbirnen in Betracht. Aktuell grüble ich über "Bayrische Weinbirne" und "Kaiserbirne mit dem Eichenblatt" nach. Kennt jemand die Sorten und kann was dazu sagen?
Hab jetzt eine Späte Gute Luise bekommen von der BiolandBaumschule Wetzel. Ob es sich wirklich um die echte handelt, wird sich zeigen. Das Bäumchen ist leider nur auf Quitte, aber was anderes war nicht zu bekommen. Wen die Sorte sich bestätigt, werd ich welche auf Hochstamm pfropfen. Das Bäumchen auf Quitte kommt ans Spalier.
Ich wärm das hier mal nochmal auf: ich hab inzwischen drei andere Sorten zum Verkosten bekommen (lieben Dank nochmal an Jörg!), aber keine Josephine von Mecheln.
Hat die hier zufällig jemand oder weiß wer eine Bezugsquelle? Würd mich wirklich freuen, noch ein Jahr würd ich die Baumpflanzung nur ungern verschieben …
Das wundert mich aber sehr. Gerade die ist doch in vielen Baumschulen zu finden? Pflanzlust, Baumgartner, Ganslmaier, Rombach, Schneider, Anding.... allein im Bereich des BDB Sachsen werden fast 30 Betriebe aufgeführt, die sie führen: http://www.baumschulen-sachsen.de/plants/pyrus-communis-josephine-von-mecheln/
Leider habe ich nur noch wenige. Es gibt aber ein paar wenige Anbauer, die sie haben. Hier einer: https://alte-obstsorten-geniessen.de/josephine-von-mecheln/
Vielen Dank für den Tipp! :D Das sieht ja wirklich sehr vielversprechend aus – ich schreib dem Mann gleich mal eine Mail …
(Falls das nicht klappen sollte, würde ich natürlich sehr gerne versuchen, dir von deinen "nur noch wenigen" ein paar abzuschwatzen -- aber erstmal schauen, was er sagt; wenn er sie noch kistenweise rumstehen hat, wär das natürlich die bessere Lösung)