Seite 2 von 2

Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m

Verfasst: 10. Mär 2019, 09:26
von Nox
Und mir fällt Super Excelsa ein, ADR 1991, aber kein Duft.

Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m

Verfasst: 10. Mär 2019, 15:05
von martina 2
Uliginosa hat mich nebenan grade auf Laguna gebracht. Ich habe sie nicht selber, aber bei einer Freundin bewundern dürfen. Öfter blühend, duftend, schönes Rot, aber halt alles andere als stachellos :-\ Goldstücke regnet's leider nur im Märchen ;)

Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m

Verfasst: 10. Mär 2019, 20:29
von Snape
Danke, aber ich glaube "Non plus ultra" passt am besten, soll ja auch stachelarm sein.Bild

Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m

Verfasst: 11. Mär 2019, 08:05
von sonnenschein
Die ist aber nur einmalblühend, oder?

Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m

Verfasst: 11. Mär 2019, 08:52
von rocknroller
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die ist aber nur einmalblühend, oder?



Hatte bei uns in den letzten 3 Jahren keine Nachblüte.


Austrieb sehr kräftig, ist mittlerweile bei ca. 2,5 bis 3 m angekommen.


Ist aber eine schöne Kletterrose.

Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m

Verfasst: 11. Mär 2019, 15:39
von Snape
Zitat:" Ist aber nur einmal blühend, oder?"

Tscha, einen Tod (manchmal auch eineinhalb) muss man sterben :-), ich hab sie bestellt und freu mich drauf. Danke für die Tips!

Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m

Verfasst: 11. Mär 2019, 15:42
von Mufflon
Sehe ich auch so.
Da sie bei mir ansonsten prima passt, wird sie im Herbst an geplanter Stelle gesetzt.